Findet ihr die klassiche Geschlechter Rolle gut
Wie findet ihr die klassische Geschlechterrolle von Mann und Frau, also das der Mann stark sein soll und die Familie beschützt und das die Frau kocht den Haushalt erledigt etc ? Gerne mit Begründung
33 Stimmen
17 Antworten
Ist überall in der Welt so seit Jahrtausenden. Nur der Westen glaubt seit ein paar Jahrzehnten, die Naturgesetze auf den Kopf stellen zu können. Das Ergebnis davon haben wir heute vor Augen.
das war in der WESTLICHEN Welt so. dass nun die ganze Welt so stur ist, ist der Kolonialisierung zu "verdanken" (siehe beispielsweise "two-spirit" in indigenen Amerikanischen Völkern)
Solange es eben nicht in Unterdrückung ausartet.
Aber die Menschen heute sehen das immer gleich so.
Meine Frau macht auch das meiste im Haushalt. Sie kocht und und und. Aber sie macht das eben auch gerne und hat damit kein Problem.
Fragt sie mich ob ich die wäsche aufhängen kann mach ich das auch. So ist quasi unsere Abmachung. Sie fragt mich einfach wenn sie hilfe braucht und ich habe da soweit ich weiß nochnie nein gesagt oder gemault.
Aber wie gesagt, grundlegend haben wir tatsächlich eher das klassische Bild von damals als Beziehung. Nur eben ohne die unterdrückung der Frau wie es z.b. bei meiner Mutter war.
Manche Leute urteilen da recht schnell ziemlich bösartig. Haben wir alles schon erlebt.
Aber wir beide Leben in absoluter Harmonie und haben ein sehr geiles Leben. Ergo ist die aufregung der fremden Leute da einfach nur bescheuert und völlig daneben.
Also. Solange es für Frau und Mann so passt, gibt es nichts auszusetzen.
Ich wüsste nicht, warum eine Frau von "Natur" aus besser putzen oder kochen würde geschweige denn, warum ihr eine berufliche Tätigkeit versagt werden soll.
solche Geschlechterrollen setzen Menschen nur unnötig unter Druck. es ergibt einfach keinen Sinn, von jedem Mann das selbe zu erwarten, einfach nur aufgrund seines Geschlechtes. das selbe gilt für Frauen. Menschen sind Individuen und haben daher auch unterschiedliche Interessen, Vorlieben, ziele und Fähigkeiten. Da macht es viel mehr sinn, jeden einfach so sein zu lassen, wie er ist, damit jeder das eigene potential bestmöglich ausschöpfen kann als zu erwarten, sich entgegen der eigenen Veranlagungen in ein (längst veraltetet ) Schema zu zwängen.
Ein Soll und Muss ist in diesem Bezug einfach schlecht.
Die Frau muss nicht kochen, putzen , Kinder hüten nur weil sie eine Frau ist. Ein Mann muss nicht 24/7 stark sein und absolut der Ernährer der Familie.
Viele Frauen gehen heute arbeiten. Müssen sie auch oft, weil das Geld vom Mann allein nicht reicht.
In manchen Familien bleibt der Mann daheim und kümmert sich um Haushalt und Kinder.
Ich mag es gern geteilt. Jeder packt überall mit an.
Letzendlich muss es miteinander harmonieren. Wenn Beide sich so wohlfühlen wie es läuft ist alles gut.