BIER

Die Frage ist falch gestellt. Es müsste heißen: Welches alkoholische Getränk schadet am wenigsten. Das aber dürfte Bier sein, da es am wenigsten Alkohol und zudem noch einige Vitamine hat (B1, B2, B3, B5, B6 und B9).

Bier in Maßen kann die Adern reinigen und arteriosklerotischen Veränderungen vorbeugen. Das kann allerdings frisches Obst genauso.

Wein ist schon recht schädlich, wegen verschiedenen Gerbstoffen, die vor allem im Rotwein vorkommen. Daher würde ich von Rotwein auf jeden Fall abraten. Es gab vor einigen Jahrzehnten mal einen Hype um angebliche gesundheitliche Vorteile von Rotwein, aber das ist mittlerweile widerlegt worden:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/lebenserwartung-der-mythos-vom-rotwein-f9eb6d64-2346-4eea-8c5c-92cde3e50545

https://www.mdr.de/wissen/faktencheck/faktencheck-wein-100.html

...zur Antwort

Die grundlegenden Bausteine, aus denen die Weltanschauung des Nationalsozialismus entstanden ist, sind die folgenden:

a) Die erlebte soldatische Kameradschaft in den Schützengräben der Westfront im Weltkrieg: Dadurch, dass jeder, gleich ob einfacher Bauer, Arbeiter, Unternehmer, Akademiker oder Adliger, praktisch jede Sekunde von einer französischen Artilleriegranate zerfetzt werden konnte, haben diese vier Jahre extrem grausamer Krieg den im Kaiserreich so starken Klassendünkel rasch abgebaut, ja geradezu vernichtet. Des Weiteren wurden auch ethnisch-religiöse Differenzen (Bayern vs. Preußen / Katholiken vs. Protestanten), also der "Kulturkampf" des Kaiserreiches dadurch weitestgehend überwunden. Diese Überwindung der "Klassen" sowie des ethnoreligiösen Chauvinismus zählte zum zentralen Anliegen des Nationalsozialismus.

b) Das brutale Versailler Diktat mit seiner widerrechtlichen Verkleinerung Deutschlands, dem Abtreten der deutschen Schutzgebiete an das Briten-Imperium, dem forcierten Abbau von Bodenschätzen und Industrie, den horrenden unbezahlbaren Zahlungsforderungen von 132 Mrd. RM, der Abbau der deutschen Armee und dann noch die Fortsetzung der im Krieg begonnenen Seeblockade durch die britische Flotte, infolge dessen 800.000 Menschen verhungerten.

c) Der Aufstieg des Kommunismus in Russland seit der Oktoberrevolution 1917. Die Bolschewiki wurden damals zu Recht von jedem, der etwas zu verlieren hatte (bis runter zu manchen normalen Arbeitern) als Bedrohung empfunden, sofern man über die gräulichen Massenmorde unter Lenin und Stalin Bescheid wusste. Niemand wollte Derartiges in Europa, ausgenommen die Kommunisten, die diese Verbrechen schlichtweg leugneten oder aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängen wollten.

Hitler versprach den Leuten die Überwindung von Klassen und Einigung der Deutschen in einem gesamtdeutschen Reich ohne elenden Parteihader und "Kulturkampf". Er versprach ferner die Überwindung des Deutschland knebelnden Versailler Diktates sowie schließlich Schutz vor der Gefahr des Kommunismus und dessen Zwangsenteignungen und Massenmorden. Weitere Punkte waren die Überwindung der "Zinsknechtschaft", also des Finanzsystems (Gottfried Feder), der Kampf gegen die sinkenden Geburtenraten sowie die Masseneinwanderung von Juden aus Russland, die scheinbar ein strukturelles Problem für den deutschen Staat darstellten (Ghettoisierung, erhöhe Kriminalität usw.)

Das Einzige, was heute noch aktuell ist, wären die letzten beiden Punkte, also das die Völker aller Kontinente nach wie vor ausbeutende Finanzsystem sowie die Masseneinwanderung von Fremden, die heute allerdings keine Juden sind, sondern Mohammedaner. Doch um diese Probleme für sich gesehen zu lösen, braucht man ja keine groß angelegte nationalsozialistische Ideologie, es würde einfach eine sachorientierte Politik demokratisch gewählter Politiker genügen. Das die jetzt regierenden Politiker eine solche Politik nicht durchführen, ist natürlich eine andere Frage.

...zur Antwort
Nein, ich denke ich habe als Laie mehr Ahnung als der Professor

Solche Suggestivfragen beantworte ich aus Prinzip mit der "politisch unterwünschten" Antwort. 😛

Il Professore ist zudem Ethiker und somit weder zuständig für das Fachgebiet noch politisch unvoreingenommen. Sein "Urteil" ist ungefähr so objektiv wie das eines antiimperialistischen Marxisten über die Zukunft der US-amerikanischen Waffenindustrie. -

Und il Professore lügt zudem offenkundig: So suggeriert er, die AfD würde qualifizierte Einwanderung prinzipiell ablehnen. Das ist aber nicht der vorherrschende Kurs in dieser Partei. Die gesamte West-AfD und auch ein großer Teil der Ost-AfD ist nur gegen unqualifizierte Einwanderung sowie für die Abschiebung fremdstämmiger Krimineller und Langzeitsarbeitsloser, nicht aber für beispielsweise die Einwanderung qualifizierter IT-Fachkräfte aus Indien. Und mit Gastarbeitern und Gastfachkräften dürften selbst die hartgesottensten Nationalisten vom "Flügel" dieser Partei kein Problem haben.

Auch seine Vorschläge für eine Totalitarisierung des Staates sind grenzwertig und erinnern an dunkelste Zeiten der Geschichte: Er verherrlicht unkritisch, Druck auf Unternehmen auszuüben, dass diese sich konformistisch und staatstreu verhalten sollen und exemplifiziert dies anhand der Impffrage während der Corona-Zeit. Nun soll der Staat auch Druck auf Unternehmen ausüben, keine AfD-Mitarbeiter einzustellen. Derartiges hatten wir in Deutschland schon einmal. Damals war es ein Österreicher, der eine solche Politik bei uns umgesetzt hatte, heute ist es ein Schweizer, der solche Ideen neu aufwärmt. Il Professore sollte besser in den Alpen bleiben und sich auf der sonnigen Alm seine Halbglatze bräunen lassen. -

...zur Antwort

Die Deutschen sind das Volk der Linken, d. h. sie haben eine angeborene oder anerzogene sozialistische Mentalität: Neid auf "die Reichen" ist die Kehrseite, Mitleid mit den Armen die gute Seite dieser Mentalität.

Leider hat aber auch die gute Seite einen Nachteil: Die Deutschen sind naiv in Bezug auf Einwanderung und wollen die halbe Welt retten - auch auf Kosten des eigenen Wohlstands und der eigenen Zustand.

Hinzu kommt die grüne Ideologie mit ihrer „Klimarettung“ und „Energiewende“, in der das typisch deutsche moralinspritzige deutsche Weltverbesserertum fröhliche Urständ feiert.

Ja, der Deutsche will immer alles „retten“ und zum Guten „wenden“ – kein Wunder, dass sich in der Welt alles gegen ihn und von ihm ab-wendet. –

...zur Antwort

Deutschland ist traditionell das Land der Linken. Nach 1945 kommt die Einschüchterung durch die Geschichtsschreibung über den NS hinzu. Da traut sich nun erst recht keiner mehr, nationale Interessen wahrzunehmen - für andere Völker ist dies selbstverständlich.

...zur Antwort
Gut weil...

Grundsätzlich gut, da das Zweiparteiensystem der USA denkbar undemokratisch ist. Jedoch wird er sich damit kaum durchsetzen können. Die Macht von Musk ist arg beschränkt. Es sind andere, die in den USA regieren als er oder Trump.

...zur Antwort

Nicht für die Sharia, aber für die Einwanderung von möglichst vielen Ausländern, von denen heute die meisten Moslems sind, welche an Allah glauben und somit der islamischen Gesetzgebung, der Scharia, folgen.

Marxisten ist der Islam schnuppe. Die Einwanderer werden nur instrumentalisiert zum Zwecke der Destabilisierung der westlichen Gesellschaften. Ziel der Linken in SPD, Grünen und Linker ist deren Zerstörung, die Enteignung der Bürger und die Einführung einer "kommunistischen" Diktatur, wie sie sich heute mehr und mehr abzeichnet.

...zur Antwort
Hmmm sehr schwierig 🤔

Keiner von denen. Die wirklich Mächtigen haben die Macht, in völliger Unsichtbarkeit für die Öffentlichkeit die Fäden hinter den Kulissen zu ziehen. -

...zur Antwort
Mega! Das ist Russlands Zukunft

Tolle Sache! 😃 Ich beneide die Russen hier ehrlich gesagt ein wenig. Klar, wir im Westen haben auch solche Urlaubparadiese. Doch bei uns laufen vor allem Frauen Gefahr, gerade in Badeeinrichtungen von irgendwelchen stressaffinen „südländischen“ Bereichern begrabscht zu werden. Das kann den russischen TouristInnen in Nordkorea kaum passieren. Ostasiaten wissen sich bekanntlich zu benehmen. –

...zur Antwort
Ja

Das geht vielen zu, obgleich es nur die wenigsten zugestehen. Ein Monument wie Mansudae in Nordkorea übt eine magnetische, geradezu bannende Wirkung auf die Bevölkerung aus, solange die staatstragende Ideologie dort keine Lücken zeigt. Daher schafft es Nordkorea bis heute, sich von der Welt zu isolieren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist falsch. Viele Waffen haben Norweger und vor allem US-Amerikaner. In diesen Staaten kann sich jeder Erwachsene Waffen kaufen, wie er will.

Deutsche haben nicht viele, sondern wenige Waffen. Unser Waffenrecht ist sehr restriktiv und das Volk größtenteils unbewaffnet. Eine gefährliche Situation.

...zur Antwort

Flexitarier so wie ich meistens. Ist auch zeitlich zu aufwändig, es zuzubereiten und da ich kein aktiver Tatmensch bin, sondern überzeugter Passivist und nur meine Ruhe haben will, so brauche auch auch so gut wie kein Fleisch.

...zur Antwort

Bin ich auch dafür, aber nicht nach dem unsinnigen Vorbild Frankreichs, wo in Parks das Rauchen verboten wird, sondern vor allem Verbote für Kneipen und andere öffentliche Gebäude, wo es wirklich Sinn macht.

...zur Antwort