Findet ihr die Copinfluencer auch peinlich?

Ja 53%
Nein 47%

15 Stimmen

4 Antworten

Peinlich weiß ich nicht, hab noch keinen gesehen oder gefolgt.

Ich finde es nur etwas befremdlich. Die haben einen Job als Polizist und Ihre Berichte über die Arbeit machen sie dann in der Pause oder nach Dienst dann in Uniform?
Tiktok-Livestreams? 🤪😂

Es ist vielleicht ganz interessant zu sehen wie vielfältig der Job ist, Verkehrsunfall bis Ruhestörung, usw. aber nicht jeder ist dafür geeignet die Polizei im besten Licht dastehen zu lassen und ins Detail können sie wegen dem Datenschutz und den laufenden Ermittlungen auch nicht immer gehen.

Wo ist der Link zum Account? Ich würde mir gerne ein besseres Bild machen um zu antworten.

Ich mache auch konnten für meinen Arbeitgeber oder in Bezug auf meinem Job und ja mein Arbeitgeber hat bisher sehr davon profitiert, warum sollte nicht auch die Polizei davon profitieren wenn die Mitarbeiter das machen


medmonk  05.05.2025, 10:20
(...) warum sollte nicht auch die Polizei davon profitieren wenn die Mitarbeiter das machen

Sie mag beim normalen Bürger damit gut ankommen, jedoch von Kriminellen dadurch noch weniger ernst genommen werden. Ich sag ja gerne, die US-Cops bräuchten mehr von unseren Cops und unsere zumindest ein kleines Fünkchen mehr aus den USA.

Michael941  05.05.2025, 15:10
@medmonk

Ich denke Kriminelle sind nicht mehr oder weniger kriminell wegen Cops und deren social Media Auftritt. Die Straftäter haben andere Motivation als Klicks generieren.

medmonk  05.05.2025, 15:22
@Michael941

Es geht nicht um mehr oder weniger kriminell, sondern um Respekt vor unseren Polizisten. Wenn sie vor der Kamera herum hampeln, ihren Namen tanzen oder ähnliches, gibt es nun mal eine Klientel, die derlei völlig anders einordnen.

Wir haben doch längst genügend Szenen von renitenten Straftätern, wo selbst drei oder vier Streifen mit sieben Beamten schwer einen Typen im Griff haben. Ich habe habe kein Problem mit der Polizei oder mit solchen Videos. Man sollte trotzdem weiter denken und wie derlei Auftritte bei Menschen aus anderem Kulturkreis ankommen.

Ich finde es auch korrekt, wenn Polizisten sich gescheit mit einem unterhalten. Gleichzeitig auch nach außen signalisieren, dass sie keine Clownstruppe sind. Ich meine es nicht böse aber so wird es nun mal von gewissen Leuten/Tätern aufgefasst.

Michael941  05.05.2025, 17:16
@medmonk

Ich verstehe was du meinst und du hast recht und ja ich weiß da auch keine andere Lösung auch wenn es schade ist dass es so ist. Zu meiner Jugend in den 90ern hatte die Polizei den Slogan: dein Freund und Helfer, aktuell ist es wohl eher so dass die Polizei nötig ist damit es hier überhaupt irgendwie nicht eskaliert. Ich komme gerade aus Stuttgart und jetzt steht auf dem schlossplatz an jeder Ecke und im Bahnhof laufend Security man könnte meinen da gibt's irgendwie jeden Moment in Anschlag wenn die Security weg ist. Multikulti ja und schön aber es hat auch nicht nur Vorteile. Die 90er Jahre sind für meine Verhältnisse schon so lange her aber ich habe das früher nicht so erlebt dass laufend überall Polizei und Security nötig war um dafür zu sorgen dass die Situation nicht eskaliert. Ich weiß nicht was ich dabei denken soll. Es ist heute wirklich so wenn Leute streiten dass es dann immer öfter total eskaliert und Security oder Polizei braucht um Frieden einzubringen.

Darann werden wir uns wohl gewöhnen müssen an dise amerikanischen Verhältnisse. Vielleicht kommt es irgendwann das dann eine ganz Kolonne polizeiautos hinter einem hinterherjagt und mit Hubschrauber gefilmt wird und das in den Nachrichten kommt was in den USA früher zumindest mal ab und zu den Fernsehen kam. Wer weiß zum Gluck lebe ich nicht ewig

medmonk  05.05.2025, 18:00
@Michael941

Ich bin ebenfalls in den 90ern aufgewachsen und auch ganz andere Zeiten kenne. Anfang der 2000er-Jahre war es auch noch verhältnismäßig ruhig und so ab 2010 ging es in eine falsche Richtung. Natürlich gab es damals auch mal 'ne Klopperei, aber nicht wie heute wo man gleich Messer oder sonst etwas vor oder in sich hat.

Ein Jugendfreund wurde mit über 20 Messerstichen hingerichtet, der Neffe eines ehemaligen Arbeitskollegen ebenfalls und danach in Brand gesteckt, um die Tat zu verschleiern. Ich habe einen Angriff sowie Raubüberfall hinter und in kürzester Zeit gab es viele Taten in meiner Heimatstadt - die sonst ein recht ruhiges Nest war.

Nicht nur die Gewaltbereitschaft und schwere der Taten ist ein ernstes Problem für die innere Sicherheit, sondern auch eine „linke” Justiz, die mit zu laschen Urteile die eigentlichen Opfer verhöhnt. Täter kommen schnell (zu schnell) wieder auf freien Fuß, sofern den überhaupt verurteilt werden und eine Haftstrafe absitzen müssen.

Der Mörder meines Schulfreundes saß keine fünf Jahre im Bau, lebt jetzt mit seiner Frau und zwei Kinder so, als wäre nie etwas gewesen. Der kann von Glück reden, dass uns keine Sicherung durchgebrannt ist und wir uns unter Kontrolle haben. Tja, zurück bleiben Eltern, Geschwister und Freunde, die es niemals vergessen werden.

Mir haben sie hingegen 'ne 5000-Euro-Geldstrafe aufgebrummt, weil ich während der Pandemie mit drei alten Kumpels zusammengehockt habe. Ein Großaufgebot, als wenn wenn wir drei gerade mit Waffengewalt eine Bank leergeräumt haben. Kam richtig geil mit einer Angststörung von Polizisten drangsaliert zu werden.

So traurig es klingt und irgendwo auch ist, ich bin aus Deutschland weg. Nicht ausschließlich wegen der Erlebnisse und Entwicklungen, allerdings haben sie auch mit dazu beigetragen. Wäre ich geblieben und hätte ich nichts geändert, würde mir entweder selber 'ne Sicherung durchbrennen oder sicher eher den Löffel abgebe.

Jetzt kommt der „Witz”: Mittlerweile sogar in einem Land mit höherer Armut und Kriminalität samt Mordrate lebe und mich trotzdem tausend mal sicherer fühle. Hier gibt es halt viel Beschaffungskriminalität sowie Drogen-Delikte. Allerdings keine kaputten Typen, die einfach mal so durch Menschenmengen durchrasen.

Ich habe zum Glück noch keine Kinder und mit Ende 30 einen Cut gemacht. Weg aus Deutschland, raus aus der Komfortzone und nochmal neu angefangen. Mittlerweile eine wundervolle Familie, das ganze Jahr über Sommer und stets gut gelaunte, sehr freundliche, überwiegend entspannte Mitmenschen um mich.

Saludos desde la soleada Colombia! 🇨🇴

Michael941  05.05.2025, 18:16
@medmonk

Auweia also dich persönlich hat aber echt hart getroffen also ich sehe das immer nur im Internet und bekomme das persönlich nicht mit. Bei uns im Dorf und in Stuttgart sind sowieso viele Deutsche mit migrationshintergrund, sie mögen als deutsche angesehen werden was sie ja auch sind wenn sie einen deutschen Ausweis haben und ja viele sind auch oder die meisten sind ganz normal arbeiten und machen keine Probleme aber die Zunahme dieser extremen gewalttaten ist schon unübersehbar.

Auch in Stuttgart in der innenstadt alle paar 100 Meter diese Dinger die man hochklappen kann damit keine Autos durch Rasen können durch die fußgängerzone.

Also ich wohne im Dorf und bin mehrmals im Monat in Stuttgart weil es dort schön ist aber wenn man überall diese sicherheitsvorkehrungen sieht damit man sich sicher sein kann dass man nicht gleich mal überfahren werden wird und ja das ist schon na ja schade dass es inzwischen nötig ist.

medmonk  05.05.2025, 19:04
@Michael941
Auweia also dich persönlich hat aber echt hart getroffen also ich sehe das immer nur im Internet und bekomme das persönlich nicht mit.

Ach, das war nur ein kurzer Auszug aus meiner Biografie. Ich kannte es auch nur aus dem Fernsehen, als es dann bei mir (uns) los ging. Manche Freunde wurden keine 20, andere keine 30 Jahre alt. Freundin mit 15 tödlich verunglückt, Kumpel hat sich mit 21 das Leben genommen, mit 22 die Hinrichtung, weiterer Suizid und zuletzt ein tödlicher Arbeitsunfall. Mich wollte der da oben noch nicht haben und selber jetzt bereits zum vierten oder fünftem Mal dem Tod von der Schippe gesprungen. Final Destination und heil rausgekommen.

Meine restlichen Freunde, nein, meine Brüder, seit nun mehr 20 Jahren an meiner Seite sind. Du oder andere Menschen können mich dafür verurteilen, aber niemand sollte es wagen, sich an meiner Familie zu vergehen. Ich bin sonst der ruhigste und liebste Mensch überhaupt und nie Stress und Ärger gesucht habe. Wir haben uns jedoch das Versprechen gegeben, wirklich alles für unsere Familie zu tun. Keine leeren Worten die mal so als Phrasen bei nem Whiskey oder Bier gefaselt wurden.

Ich kenne Stuttgart (Kumpel wohnt in der Ecke), selber gebürtig aus NRW. Ich weiß was du meinst und ich habe überhaupt nichts gegen Migranten an sich. Meine besten Jungs haben alle einen Migrationshintergrund. Ich selber bin ethnischer Deutscher ohne Migrationshintergrund (höchstens Hessen/Pfalz ;) ). Wir haben uns übernommen, vieles zu lange in einem Larifari-Modus wuchern lassen. Die nachfolgenden Generationen werden nicht besser, sondern einen drauf setzen.

Ich erinnere nur an die Reden von Angela Merkel, Roland Koch und Friedrich Merz von Anfang der 2000er-Jahre im Bundestag und auf deren Parteitagen. Zack gut 15 Jahre später, wollte man nichts mehr davon wissen. Entschuldige wenn es alles etwas off-topic ist, aber „wir” sehen es doch, wo es hingeführt hat. Die Spannungen werden auch weiter zunehmen, weil es nun auch wirtschaftlich nach unten geht. Vor allem mit Blick auf den Deutschen Mittelstand, den es am besonders hart trifft.

Michael941  05.05.2025, 21:03
@medmonk

Also wenn ich lese was du schreibst dann verstehe ich dich voll und dein Ärger und die Frustration. Und dann kommen die Probleme die ich im Leben habe mir total lächerlich vor.

Ich finde du hast auch mal etwas Glück im Leben verdient ich schenke es dir wenn es geht.

Manchmal hat man Pech und dann kommt auch noch Unglück dazu.

Meine Eltern würden in dieser Situation sagen das Beste draus machen aber wenn alles scheiße war da kann man nicht das Beste draus machen dann war es scheiße.

Ich wünsche dir dass du ein bisschen zur Ruhe kommst

medmonk  05.05.2025, 21:25
@Michael941

Danke Michael für deine warmen Worte, die ich wirklich zu schätzen weiß. Ich kann dich insofern „beruhigen,” dass ich nach vielen Jahren einen Weg gefunden haben, mit mir selber im reinen zu sein. Ein neues Kapitel, neues Land, eigene Familie.

Nach außen hin wirke ich für manche gefühlskalt, empathielos oder ähnliches, was aber nur ein Schutzpanzer ist und vieles nicht so nach außen zeige. Meine eigene Familie ist da anders und da langsam auch ausspreche, wie es mir wirklich geht.

Ich kann mittlerweile ehrlich sagen, auf einem guten Weg zu sein. Vielen Dank für nen Austausch und tut auch ganz gut, derlei rauszulassen - raus zu schreiben.

Dir noch einen schönen Abend, ich muss jetzt noch bisschen was fürs Geld tun.

Muchos saludos!

Nein

Im Gegensatz zu dem Schrott viele sonstige Influencer abliefern stehe sie für einen wichtigen Job.

Bei vielen Deutsche Influencer gilt doch: "Viel Gackern, wenig Eier legen". Da ist nichts Substanzielles dahinter.

Ja

Ähnlich wie bei AfD TikToks.. es ist einfach NICHT real