Findet ihr Deutschland ist politisch ZU korrekt

Nein 56%
Ja 37%
Andere Meinung 7%

43 Stimmen

14 Antworten

Andere Meinung

Es geht nicht um Korrektheit.

In Deutschland haben antidemokratische Kräfte äußerst erfolgreich den Meinungskorridor mit dem Redeverbot einer angeblichen poltischen Inkorrektheit vererngt.

Es existiert kein Argument, was falsch ist, weil es "politisch inkorrekt" sei. Wenn eine polizeiliche Statistik bestimmte Gruppen bei bestimmten Straftaten überrepresentativ darstellt, dann ist das korrekt.

Die wahre politische Inkorrektheit ist den Diskurs zu verknappen in dem man unliebsame Fakte deligitimiert.

Ja

Ich denke viele europäische Länder haben das Problem. Zum einen gibt das Gesetz einem das Recht seine Meinung zu sagen, aber gleichzeitig gibt es Gesetze die dies verhindern. Das andere Problem ist jetzt nicht unbedingt das Gesetz, sondern die Hetzkanpagnien der NGOs und Woke Organisationen. Ich als normal Sterblicher kann mit Einschränkungen noch meine Meinung mitteilen, aber sobald man öffentlich eine gewisse Reichweite hat, gibt es Hetzkanpagnien wenn man zum Beispiel sich kritisch gegenüber LGBT, Asyl, Illegale Migration, Corona, Klimapolitik oder den Ukraine Konflikt äussert. Aber das sind halt mehr NGOs die dann hetzen und die Justiz mit anzeigen unnötig belasten


Brobdignag  06.05.2025, 17:27

Du verwechselst Meinungsfreiheit mit Beleidigung.
Und außerdem heißt Meinungsfreiheit nicht, dass man als normaldenkender Mensch antisoziale Einstellungen und Äußerungen unkommentiert hinnehmen muss! Redst Du homophoben Blödsinn oder gibst öffentlich Deine Meinung als Wahrheit aus gibt es natürlich Widerstand!
Ich persönlich bin lieber woke (also 'achtsam') ggü meinen Mitmenschen als ein stumpfer, geistig unbeweglicher Klotz, der nicht begreift, dass die Welt sich nicht nur um sein persönliches Befinden dreht

Nein
Findet ihr Deutschland ist politisch zu korrekt

Wäre dies so, wären die Umstände andere.

Nein

Ein Exzess mag in kleinen Blasen und von der Realität abgeschotteten Echokammern bestehen, aber im großen Ganzen herrscht bei uns Meinungs- und Redefreiheit. Man muss halt im Rahmen der rechtlichen Gegebenheiten bleiben und akzeptieren, dass andere Menschen anderer Meinung sind und das dann hart diskutieren….

Die Mär von der überzogene PC und dem woken Mainstream wird gern von Populisten (wie der AFD) verbreitet um eine Opferrolle zu kreieren und dann unter dem Banner der Verteidigung der Freiheit Deppen zu sammeln, die bereit sind einen Kampf gegen eingebildete Gegner zu führen.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Menschen)

Ja

Das habe ich vor allem zu Schul- und Datingzeiten sehr stark mitbekommen. Als Gen-Z fühlt man sich fast schon verarscht, weil man sich politisch entwickeln soll, aber keine andere Meinung als die liberale haben darf, ohne Gefahr zu laufen, gecancelt zu werden.

Eine Demokratie beruht nun mal auf Für und Wider. Ich finde es richtig, dass homosexuelle Paare heiraten und adoptieren dürfen, dass die Leute sich ihrem Geschlecht selber klar sein dürfen, aber nicht, dass diese Minderheit standardisiert wird und die Mehrheit sich dem bücken muss. Ebenso unterstütze ich, dass Schutzsuchende aufgenommen werden und mit System assimiliert werden.

Politisch sind wir eher chaotisch und wollen Europas Vorzeigeland sein, was viele Probleme mit sich bringt. Man betrachte nur politisch oder religiös motivierte Anschläge im Vergleich zu konservativen Ländern – da zeichnet sich doch schon ein klares Bild ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung