5 Antworten

anders

Der 9. November ist in vieler Hinsicht für unser Land ein denkwürdiger Tag... die Novemberrevolution 1918 und Ende des Ersten Weltkriegs, das Pogrom der Nazis gegen die Juden und der Mauerfall... Anlässe zum feiern, aber auch zum innehalten und auch zum schämen...


LoveinChrist 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 15:05

Ja, das stimmt! Sehe ich auch so. Danke für die Ergänzung!

Nein

Ich "feiere" den Tag nicht, aber als geschichtsinteressierter Mensch denkt man da schon dran und weiß es einfach. Es war und ist für Deutschland, Europa und die Welt ein markantes und wichtiges Datum, die Herren Genscher und Schabowski sind natürlich auch unvergessen.

https://www.youtube.com/watch?v=HHE19RKrOIo

https://www.youtube.com/watch?v=HL1RT-hLpTI

https://www.youtube.com/watch?v=sNF_NwSySaU

Auch wenn man es nicht "feiert", sollte man schon irgendwo dran gedenken und wissen, dass es auch anders hätte kommen können und es, wie es ist, eigentlich in Ordnung ist, auch wenn manches schief gelaufen ist und im Sinne der kollektiven Wiedervereinigungs-Euphorie zwar gut gedacht war, aber schlecht umgesetzt wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LoveinChrist 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 15:04

Danke für die interessanten Beiträge! Ja, geht mir genauso. Ich kann mich, Gott sei Dank, noch erinnern, wie die Bilder ins Fernsehen kamen und eine große Freude in meiner Mutter damals ausgelöst hat! Sie hat gleich dazu gesagt, dass das eine Gebetserhörung ist, für die viele Menschen in West und Ost gebetet hatten. Ein wirklich guter Tag wohl für die meisten Bürger, die sich nach Freiheit und dem Ende des sozialistischen Regimes gesehnt haben.

Nein

Für meine Ostverwandtschaft war das schon toll, die wohnen aber alle inzwischen im Westen. Der Osten hat sich ja leider politisch fehlentwickelt. Am Anfang habe ich oft Urlaub dort gemacht, ich war in allen neuen Bundesländern, auch beruflich. Jetzt fahre ich da nicht mehr hin. Ich möchte mir keinen Kopp machen müssen, wenn ich da die Leute ansehe oder mit ihnen rede, ob die AFD gewählt haben.

Nein
Nein, tue ich nicht

Weil ich leider keinen Bezug zu diesem Tag habe.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erlebe jeden Tag einen Tag.

LoveinChrist 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:56

Wenn du dazu keinen Bezug hast - warum ist es dir dann so wichtig, das Nein zu betonen?