Falls du diesen Wolf jetzt an deiner Terrassentür und in deinem Garten sehen würdest, wie lang würdest du deine Wohnung nicht mehr verlassen?

Ich würde sofort wieder rausgehen! 62%
Heute auf keinen Fall mehr. 19%
Meine Meinung dazu: 14%
Die nächste halbe Stunde bestimmt nich! 5%
Die nächsten 2 Stunden bestimmt nicht! 0%
Die nächste Woche bestimmt noch nicht. 0%
Vielleicht im Sommer wieder.... 0%

21 Stimmen

6 Antworten

Meine Meinung dazu:

Ich wohne in einer Stadt in einem oberen Stockerk eines großen Hauses. Ich würde mich fragen, wie der auf meinen Balkon gekommen sein würde - und alleine kommt der dort auch nicht wieder weg....

Meine Meinung dazu:

Da es hier bei uns kein Gebiet gibt wo Wölfe leben könnten, würde ich die zuständige Behörde anrufen. Den Wolf würde ich nach Möglichkeit so lenken, dass er im Garten bleibt, damit daraus keine Suchaktion wird. Dann kann er betäubt und an einem geeigneten Ort ausgewildert werden.

Aber gefletschte Zähne sehe ich da im Video nicht. Wird wieder schlimmer dargestellt, als es tatsächlich war.


PandaMii123 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 19:09

Der Wolf wollte doch zubeißen? Wenn die Scheibe nicht gewesen wäre, hätte er den Menschen, der filmte, wohl gebissen, vermute ich mal?

Jinxed33  16.02.2025, 19:16
@PandaMii123

Ich denke eher, dass der Wolf den Menschen zu spät gesehen und sich erschreckt hat. Aggressionen äußern sich völlig anders. Das war nicht mal nah dran.

Wenn man tagsüber von draußen ins Fenster guckt, sieht man überwiegend nur eine Spiegelung. Das ist auch der Grund, warum Vögel gegen Scheiben fliegen.

Der Wolf kam von rechts, nicht frontal. Aus dem Winkel konnte er nicht sehen, dass da ein Mensch steht. Tiere wissen nicht was eine Scheibe ist und das da überhaupt eine ist.

In dem Moment als er den Menschen wahrgenommen hat, war es für ihn so, als würde er direkt neben ihm stehen. Der ersten beiden Impulse bei Tiere die Angst haben, unabhängig der Tierart, sind Flucht und Angriff. Je nach dem, wie nah man ihnen ist, wenn sie in den Zustand geraten.

Ich würde sofort wieder rausgehen!

Der fletscht keine Zähne, sondern kennt keine Scheiben, würde ich sagen.

Ich würde beobachten, ob er abzieht und dann auch wieder in den Garten gehen.

Meine Meinung dazu:

Ich würde problemlos rausgehen. Ich war zu dem Zeitpunkt auch nur 30 Kilometer vom Geschehen weg. Es ist ein Jungwölfe der schön weiter gezogen ist. Dieser "Biss" lag daran, dass er seine eigene Spiegelung im Glas gesehen hat und dachte es wäre ein Konkurrent. Er war schließlich sehr verwirrt. Große Stadt, viele Menschen, enge Orte. Aber ja, ich würde direkt raus gehen. Vor Wölfen habe ich keine Angst. Mehr vor Zecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin professioneller Wolfsbeobachter mit viel Erfahrung
Ich würde sofort wieder rausgehen!

Prinzipiell sind Wölfe für Menschen weitgehend ungefährlich. Sollte sich ein kaum scheuer und gewissermaßen verhaltensauffälliger Wolf in meiner Nähe befinden, so wäre meine erste größere Sorge wahrscheinlich ob dieser Wolf an Tollwut erkrankt und somit möglicherweise doch gefährlich sein könnte. Daher würde ich mich dem Wolf zunächst nicht nähern.

Auch könnte es in dieser Situation gut möglich sein, dass dieser Wolf medizinische Hilfe benötigt. Daher würde ich schnellstmöglichst einen Tierarzt b.z.w. entsprechenden Notdienst kontaktieren.