Wespen stehen unter Naturschutz. Sinnvoll?
Wespen sind gefährlich, lästig und mehr schädlich als nützlich.
Wie seht Ihr das?
9 Antworten
Ich sehe es so, dass Wespen nicht ohne Grund stechen, sie jetzt nicht wirklich unbedingt nerviger sind als Fliegen oder Ähnliches und tatsächlich sehr nützlich sind.
Ich finde es also durchaus sinnvoll, dass sie unter Schutz stehen.
Lg!
Das Problem bei dem zitierten Vorfall war ja ein Wespennest am Eingang des Schwimmbads.
Wespen spielen eine ungeheuer wichtige Rolle in der Ungezieferbekaempfung und als Bestaeuber, deshalb wurde das Wespennest umgesiedelt und nicht zerstoert.
Jallo
Zur Klarstellung:
Wie ausnahmslos alle wildlebenden Tierarten stehen auch alle Wespenarten unter allgemeinem Schutz.
https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__39.html
Das heißt, man darf sie nicht
...mutwillig (...) beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund (...) fangen, (...) verletzen oder (...) töten...
Ich sehe keinen Grund, Ausnahmen von dieser Vorschrift zu machen, auch nicht für Wespen. Plädierst du etwa dafür, dass man diese Tiere mutwillig beunruhigen oder zum Spaß verletzen oder töten dürfen sollte?
Unter die weitergehenden Vorschriften des besonderen oder gar strengen Schutzes fallen nur einige wenige Wespenarten, zB die Hornisse. Das sind nicht diejenigen Arten, mit denen die in deinem verlinkten Artikel beschriebenen Probleme auftauchen. Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entweder Gemeine oder Deutsche Wespe.
Wespen sind gefährlich, lästig und mehr schädlich als nützlich.
Das gilt auch für Menschen. Sogar noch mehr, als für Wespen.
LG
Wespen sind unter Naturschutz, aber sämtliche andere Tiere und Pflanzen auch.
Man darf ohne guten Grund überhaupt kein Tier töten.
Nur vom Aussterben bedrohte Tiere sind unter strengen Artenschutz, wie Uhus oder Steinadler. Die darf man auf keinen Fall töten. Wespen darf man allerdings mit einem Grund töten. Z.B. bei einer Wespen-Allergie.
Ich töte alle Wespen und haben mir dafür das Compo-Wespenspray gekauft

Sehe ich auch so.