Fahrt ihr lieber mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem eigenen Auto?
29 Stimmen
10 Antworten
Ich fahre Auto, Motorrad und LKW, brauch keine öffentlichen Verkehrsmittel daher.
Ich kann zu jeder Sekunde sofort los und so an mein Ziel kommen wie ich möchte. Ich muss nicht im Dreck, Lärm und Gestank anderer sitzen. Ich kann das Auto einfach abstellen und brauche keine Sorge um mein Gepäck haben.
Es gibt einen Fabrikverkauf in den ich regelmäßig gehe. Hier bräuchte ich von 2.5 bis 3.5 Stunden mit den Öffis. Mit dem Auto nur circa 50 Minuten. Für weniger Geld.
Auch zur Arbeit bräuchte ich 3x länger und das ist katastrophal, da ich manchmal auf Abruf in der Arbeit sein muss.
Weil bei uns der ÖPNV den Namen nicht verdient. Ich pendle 30 Kilometer, Arbeitsbeginn morgens 5 Uhr. Da fährt kein Bus und keine Bahn...
Kleine Strecken in der Stadt fahre ich mit dem Elektro-Rollstuhl. Wenn es mal nach Außerhalb geht, habe ich eine Wertmarke zum Behindertenausweis, meine Frau fährt dann unendgeldlich als Begleitperson mit. Zwei, drei Haltestellen mit dem O-Bus in der Stadt lohnt sich nicht, Aussteigen, Reinbuckeln und am Ziel das Ganze wieder retour. Die Busfahrer sehen das auch nicht gerne, der Fahrplan gibt diese Mehrzeit nicht her.
ganz klar, mit meinem Auto, denn mein Auto fährt wann ich will und wohin ich will, ich muß weder an Haltestellen auf mein Auto warten oder auch umsteigen, um zu meinem Ziel zu kommen muß ich auch nicht, und mein Auto fährt mich direkt zu meinem Ziel, und nicht nur in die Nähe, sowie Busse und Bahnen, bei denen ich immer auf deren Fahrpläne und Haltestellen angewiesen bin