„Eignet sich Annalena Baerbock als vertrauenswürdige Präsidentin der UN-Generalversammlung?“
26 Stimmen
5 Antworten
Der Posten ist zwar hoch dotiert, aber große Spielräume hat der nicht. Es müssen halt Versammlungen organisiert werden, mehr nicht. Das kann jeder Vereinsvorsitzender auch.
Frau Baerbock eignet sich m. M. nach für keinen Job der in irgendeiner Form Verantwortung verlangt. Sie hat in ihrem Lebenslauf, vorsichtig ausgedrückt, die Wahrheit etwas größer gemacht, Nachweislich Dinge behauptet, die nicht stimmen und das hatte nicht nur keinerlei Konsequenzen, nein sie wurde noch mit einem der höchsten Ämter in unserem Staat belohnt.
Was dabei herauskam, dürfte noch jedem der nicht an Alzheimer leidet im Gedächtnis sein, von der Kriegserklärung an Russland, über Länder die einhunderttausend Kilometer von uns entfernt sind, bis zu einer 360° Wende, Fressefreiheit und dem Speck der Hoffnung...
Eine Peinlichkeit reihte sich an die nächste, es war nur noch zum Fremdschämen. Deutschland war einmal eine Diplomatische Macht in der Welt, dass ging so ziemlich hinüber durch die Doppelstandarts unserer Regierung, ihr Vorgänger war schon peinlich, aber Frau Baerbock setzte neue Maßstäbe, die wohl auch ein Herr Wadephul nur schwer toppen kann, obwohl er auf einem guten Weg ist...
Eine peinliche Gestalt. Kickt eine erfahrene UN-Diplomatin aus dem Weg, um als gescheiterte Ministerin einen Versorgungsposten zu erlangen. Lässt Filmchen von sich drehen, in denen sie wie eine 16-Jährige durch New York stöckelt. Und dann die auswendig gelernten Sätze ins Mikro, immer in der Angst sich zu "zerbrechen".
Allemal! Es gibt schon zuviele Diplomaten, die stets wegschauen um der vermeintlich guten Beziehungen willen.
Dass fast alle wichtigen Diktatoren nicht gut auf sie zu sprechen sind, empfinde ich als Auszeichnung und Bestätigung für ihren Kurs.
Nein 🤣🤣