E-scooter in Städten verbieten?

Nein 55%
Ja 45%
Weiss nicht 0%

11 Stimmen

6 Antworten

Ja

Generell sollte man solangsam den, ganzen, e Schwachsinn mal. Baldigst reglementieren meiner Meinung nach

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker
Nein

Es sollte aber auf jeden Fall viel häufiger und strenger kontrolliert werden, wie die benutzt werden und wo sie abgestellt werden.

Auf dem Gehweg fahrend, sollten die Fahrer/-innen sofort zur Kasse gebeten werden und unter 14 jährige oder mehrere Personen gleichzeitig haben auf einem E-Scooter auch nichts zu suchen.

Wild in der Gegend abgestellte E-Scooter müssten außerdem von der Stadt eingesammelt und nur gegen entsprechende Gebührenzahlung für diesen Aufwand wieder an den Eigentümer herausgegeben werden.


tommgrinn  04.11.2024, 08:17

Das heißt, wenn dich einer beklaut bzw. Wandeliert (denn es sind nicht die Fahrer die die Teile umschmeisen/verstecken/in den Fluss werfen), dann wirst auch noch dafür bestraft. Klingt irgendwie nicht richtig.

WeiSte  04.11.2024, 09:02
@tommgrinn

Na ja, zu 99 Prozent sind das doch Miet-Scooter, die einfach irgendwo hingeworfen werden, wenn der Akku leer ist oder die Fahrt beendet wurde.

Und da würde ich die Vermieter viel mehr in die Pflicht nehmen, um das zu unterbinden. Eben zum Beispiel, indem man die Teile einkassiert und erst gegen Zahlung einer Gebühr wieder rausgibt.

Wie die es dann in der Praxis anstellen, das ordentliche Parken ihrer Scooter wirksam durchzusetzen, kann ja nicht das Problem der Allgemeinheit sein.

tommgrinn  04.11.2024, 15:04
@WeiSte

Es sind aber nicht die Fahrer. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das schwierig machbar ist. Als Fahrer muss man z.B. ein Bild vom geparkten Scooter schießen. Eine KI prüft schon vorab, ob es wirklich ordentlich steht. Zudem kann man nachträglich belangt werden.

Es sind fremde Leute/Diebe/Scooter-Hasser die das machen. Das ist so, als wenn jemand in dein Auto einbricht und du dann noch alle Strafzettel zahlen musst, die der Dieb mit deinem Auto begangen hat.

Nein

Wenn die Nutzer die Dinger vernünftig abstellen würden kein Problem. aber quer auf dem Radweg geht gar nicht.


tommgrinn  04.11.2024, 08:19

Sind aber auch viele E-Scooter Hasser die das machen, damit andere die auch hassen. Schon selbst mehrmals gesehen. Aber sind auch oft Jugendliche Fahrer, das stimmt.

Vielleicht nicht gleich verbieten, aber wi gleichzeitig Gehwege sind, ein Tempolimit festlegen.

Nein

Davon halte ich selbst sehr wenig, aber die Anbieter sollten mehr in die Pflicht genommen werden, dass die Dinger ordentlich abgestellt werden und nicht überall im Weg stehen oder liegen. Das können die ihrerseits als Vertragsstrafe an die Mieter weitergeben.