Denkt ihr auch Männer lieben romantischer als Frauen?

Nein 53%
Ja 47%

17 Stimmen

7 Antworten

Ja

Initial ja. Bis man verstanden hat, wie das Spiel funktioniert. Entweder spielt man es dann mit, oder bleibt halt allein.

Wenn man es nicht verstanden hat, wird mit einem gespielt und man weiss eigentlich auch nicht, warum alles so komisch ist.

Nein

Du pauschalisiert zu sehr, kennst du denn alle Frauen der Welt, dass du so verallgemeinerst? Ich zum Beispiel bin nicht so eine Frau, klar gibt es auch andere, aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

Außerdem denken viele junge Männer von heutzutage leider nur an das eine und haben kein Interesse an etwas Ernstem. Natürlich ist nicht jeder so, aber man merkt’s oft gesellschaftlich


RationalEdge  27.07.2025, 18:20
Außerdem denken viele junge Männer von heutzutage leider nur an das eine und haben kein Interesse an etwas Ernstem.

Das ist wieder die Tendenz der Frau, die unattraktiven oder sogar durchschnittlichen Männer nicht zu sehen. Für Frauen sind die meisten Männer unsichtbar. Und deswegen denken Frauen oft alle Männer wären so, weil sich so eher die attraktiven single-Männer verhalten.

Der nette dicke Mann an der Kasse bei Edeka existiert für sie nicht.

RationalEdge  27.07.2025, 18:28
@Helliagirl

Das was ich sage entspricht meiner Erfahrung UND wird durch Daten gestützt. Warum gehen 80% der Scheidungen in der hetero Ehe aus UND warum beträgt die Scheidungsrate bei Lesben 14%/Jahr während sie bei Schwulen nur 7%/Jahr beträgt? Was ist deine Erklärung?

RationalEdge  27.07.2025, 18:29
@RationalEdge

Und mein Leben ist nicht traurig. Ich habe mich angepasst. Und bin weder nett, noch dick, noch arbeite ich an der Kasse. Wobei es eh keine Rolle spielt wer ich bin.

Helliagirl  27.07.2025, 18:31
@RationalEdge

Interessante Frage. Man kann das nicht einfach mit „Frauen sind das Problem“ abtun, wenn man sich ernsthaft mit Soziologie beschäftigt. Frauen reichen öfter die Scheidung ein – ja –, aber das liegt oft daran, dass sie in traditionellen Beziehungen emotional, mental oder organisatorisch überlastet sind. Sie tragen viel Care-Arbeit, erleben häufiger emotionale Vernachlässigung oder Untreue.

Und zur höheren Scheidungsrate bei Lesben: Viele Studien führen das auf eine höhere emotionale Sensibilität und den Wunsch nach erfüllter Intimität zurück – nicht auf Instabilität. Schwule Paare hingegen leben oft in anderen Dynamiken und Strukturen.

RationalEdge  27.07.2025, 18:36
@Helliagirl
 Frauen reichen öfter die Scheidung ein – ja –, aber das liegt oft daran, dass sie in traditionellen Beziehungen emotional, mental oder organisatorisch überlastet sind. 

Das stimmt nicht und das kann man auch zeigen. Ehen sind stabiler und sowohl die Männer als auch Frauen sind glücklicher, wenn der Mann mehr verdient als die Frau. Die Scheidungsrate steigt, wenn die Frau im Lotto gewinnt aber sinkt, wenn der Mann im Lotto gewinnt. Auch steigt die Scheidungsrate, wenn die Frau eher unerwartet eine Beförderung bekommt und dann mehr als der Mann verdient.

Das alles sind keine Schuldzuweisungen. Es liegt daran, weil sowohl Männer als auch Frauen durch Evolution an die Bedingungen von vor 20 000 Jahren angepasst sind. Da musste der Mann mehr Ressourcen liefern, sonst wäre die Frau verhungert. Und deswegen suchen Frauen nach Männern, die sie beschützen und versorgen können.

Ja

Männer opfern sich eher, Frauen agieren eher opportunistischer.

Frauen sind auch sehr in die Beziehung mit involviert, aber nur solange es ihnen Vorteile bringt. Wenn Frauen sich entlieben, dann kommt schnell die Trennung. Dann ist es auch sekundär, ob sie Verheiratet ist (also geschworen hat, dass nur der Tod sie scheidet). Und oft genug trotz der Kinder. Man sieht das auch, wenn man sich die Zahlen anschaut. Es ist die Frau, die in den allermeisten Fällen die Scheidung ausspricht. Man könnte natürlich behaupten, auch hier sei der Mann schuld, allerdings ist die Scheidungsrate bei Lesben deutlich höher als bei Schwulen, sodass es allen Daten zu Folge wirklich an der Frau liegt.

Es sind die Männer, die an den romantischen Idealen festhalten und die Familie zusammenhalten wollen.

Das liegt auch daran, dass der Mann nur dann etwas Wert ist (in den Augen der Frau aber auch der Gesellschaft), wenn er nützlich ist. An sich ist der Mann wertlos. Einer Frau wird hingegen immer geholfen und sie kriegt immer Unterstützung.

Das ist nicht so pauschalisierbar und jede Person hat eine andere Auffassung von Romantik und was romantisch ist.

Wenn du also sagst, dass es romantisch ist, wenn man dem/der PartnerIn etwas schenkt und Männer statistisch betrachtet häufiger Geschenke machen - dann sind sie deine Auffassung nach natürlich romantischer ^^

Aber ich finde, dass man jemandem nicht unbedingt etwas schenken sollte, weil man gerne schenken möchte, sondern weil man von etwas weiß, worüber sich jemand anderes sehr freuen würde. Demnach ist das beschenken an sich nicht unbedingt etwas romantisches, also nicht die Geste, sondern der Gedanke, der dahinter steckt. Wenn dieser Gedanke nur "ich möchte gerne etwas schenken" ist - dann sehe ich da nicht wirklich Romantik.

So, genug über schenken geschrieben für heute. Warum hab ich bloß so viel Freizeit, das kann nicht gut für mich sein TwT

Nein

Menschen sind verschieden und lieben unterschiedlich, dabei spielt das Geschlecht keine Rolle.