Bundestagswahl ( aus Spaß )
Einfach nur eine spaß wahl, weil es mich interessiert. Bitte jeder eine Stimme da lassen
22 Stimmen
4 Antworten
Ich wähle Die Linke, weil sie sozial, progressiv, liberal, umweltfreundlich, demokratisch und lösungsorientiert ist. Außerdem ist ihr Programm als Einziges gegenfinanziert.
Die Linke gibt mir die Hoffnung auf eine Zukunft, in der es keine soziale Ungleichheit mehr gibt, und es egal ist, welches Geschlecht du hast, und wen du liebst. Eine Gesellschaft, der egal ist, wo du herkommst, und welche Religion du hast. In der der Mensch einfach Mensch sein kann, und meine Kinder keine große Angst vor dem Klimawandel haben müssen.
Hoffnung auf eine Welt, in der Nazis keine Stimme gegeben wird, und Demokratie eine Selbstverständlichkeit ist!
„Eigentum verpflichtet“ Artikel 13 GG. Die Linke will, dass jene, die sehr viel haben, ihren gerechten Anteil an der Gesellschaft tragen.
Sie will eine faktische Kapitalenteignung durchführen und sich Russland anbiedern.
Klar. Die Linke hat ein total großes Interesse daran, sich mit Russland zu solidarisieren. Einem Imperiatischen und kapitalistischen Drecksstaat.
Hast du mal darüber nachgedacht, dass man in der Linkspartei einfach etwas weiter denkt als du?
75% Steuern auf Spitzenverdiener? 25% KSt? Da wird doch jedes ausländische Unternehmen sofort aus Deutschland raus und Neugründungen werden damit praktisch irrelevant. Bei einer solchen Abgabenlast würde ich sofort auswandern. Mit meinem Bildungskapital würde ich hier nur ausgenommen werden.
Aktuell überhaupt in Aussicht zu stellen, sich einen Sicherheitspakt mit Russland vorzustellen, ist einfach geopolitisch verwerflich.
Bis zu 200.000€ Jahreseinkommen profitierst du defakto vom Steuerprogramm der Linken (welches vollständig gegenfinanziert ist) Kapitalerträge sind leistungloses Einkommen und gehören natürlich besteuert. Wenn Investionen fehlen, ist es selbst aus kapitalistischer(post-keynsianistischer) Logik heraus sinnvoll, dass der Staat diese Investionen tätigt. Das ist Konsens in der Konjunkturforschung innerhalb der Ökonomie. Wenn Private ihre Investitionen zurückhalten (und damit viel Macht ausüben), übernimmt diese Aufgabe der Staat.
Das sozialistische Wirtschaftspolitik funktioniert, siehst du legit an China. Die in der Wirtschaftswissenschaft als "sozialistische Marktwirtschaft" anerkannt ist. China hat eine staatlich gelenkte Planwirtschaft, heißt - 5-Jahres-Pläne etc.. gleichzeitig hat man zur Entlastung der sozialistischen Verwaltung einen Teil der Wirtschaft privatisiert. Diese privatisierte Wirtschaft ist an die Ziele der 5-Jahres-Pläne der kommunistischen Partei direkt gebunden und muss diesen folgen (tut sie übrigens auch).
Die Linke möchte diese Wirtschaftspolitik mit demokratischen Elementen verbinden und ist daher eher Sozialrevolutionär. Mit deiner Red-Scare-Propaganda-Idee (wissenschaftlich anerkannt), die sich vorallem auf den Bolschewismus bezieht, nichts zutun. Demokratische Anteilnahme hat innerhalb der westlichen Linken einen absoluten Konsens.
Unsinn. Die Position der Linkspartei ist klar - Diplomatie ist notwendig, um Konflikt gewaltfrei zu lösen. Sie hat Vorrang. Da der Einfluss auf Russland von Europa aus sehr gering ist (Russland hat auf eine autarke planwirtschaftliche Kriegswirtschaft umgestellt). Die Einzigen, die real- und geopolitisch noch Druck auf Russland ausüben könnten, ist China. Und China hat diesen Tisch bereits angeboten. Und solange Putin sein Kriegsverbrechen nicht beendet, werden weiterhin Waffen in die Ukraine geliefert werden. Das ist Konsens der Linkspartei. Die Ukraine ist Opfer eines Genozids imperialistischer Oligarchen, die Ukraine gehört militärisch UND politisch unterstützt. Punkt
Die Linke möchte gleichzeitig Rheinmetall/Rüstungsindustrie verstaatlichen.
Aber nur bei dieser Umfrage - bei der BTW habe ich meine Stimmen längst abgegeben.
Spaßiger wäre diese Fragestellung gewesen:
"Was würdest Du wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre".😉
Ich wähle Die Grünen als Zweitwahl und Spitzenkandidatin Reichinnek von Die Linke als Erstwahl.
Du darfst Heidi Reichinnek direkt wählen? Jetzt bin ich wirklich neidisch🩷
Man hat ja eine Erst- und Zweitstimme. Die erste Stimme geht an einen Spitzenkandidaten einer Partei und die zweite an eine Partei an sich und ich finde rot und grün sehr ansprechend.
Das kann ich nachvollziehen. Ich würde das eventuell genauso machen, würde ich in Osnabrück leben…
Nun, zumindest steht ihr Name nicht auf meinem Wahlzettel. Dafür kann ich mit meiner Erststimme Ralph Lenkert unterstützen
Ich finde, alle Parteien haben Vorschläge in verschiedenen Themen, denen ich zustimme, daher kann ich mich nicht entscheiden.
Die Linke ist hochgradig antidemokratisch und verfassungsfeindlich. Sie will eine faktische Kapitalenteignung durchführen und sich Russland anbiedern. Wer für den absoluten Klassenkampf ist, der kann gern die Linke wählen, aber wir leben nicht mehr im Jahr 1850