BSW, AfD Regierung - Wer ist noch dabei?
2025 wird es wohl eine Koalition AfD/BSW geben, diese werden die Regierung bilden, allerdings wird wohl eine weitere Partei für die 50% nötig sein, wer wird dazu kommen? Dank ÖRR Hetze gegen Wagenknecht werden immer mehr Menschen auf sie aufmerksam, ich denke dass sie bis zu den Wahlen 10% dazu gewinnen wird und die größte sozialdemokratische Partei im Bundestag sein wird.
6 Stimmen
3 Antworten
Egal welche Pillen du nimmst: lass mal die Dosierung überprüfen.
Die extreme Linke mit der extremen Rechten zusammen... die zerfleischen sich doch noch schneller als die aktuelle Ampel.
Nein, beide wissen was dem Wohle des Volkes dient
Pruuuuuuuust.
Das Volk für dreissig Schillinge Judaslohn an Russland zu verkaufen soll dem Wohl des Volkes dienen? Diese Logik musst du mir mal erklären.
Ich glaube du verwechselst nationale Souveränität mit Russlandnähe oder dir wurde das so indoktriniert.
Die "nationale Souveränität" würde uns aus EU und NATO führen. Wir wären also ein einfacher Fang für eine russische Aggreesion.
Russland hat schon Schwierigkeiten in der Ukraine, was meinst du mit leichten Fang? Die Abhängigkeit zu den USA muss dringend aufhören und Waffenruhe herrschen, dafür wird unsere neue zukünftige Regierung sorgen.
Ich denke nicht das BSW und AfD koalieren werden. Wagenknecht hatte immer gesagt sie wolle den Wählern eine Alternative zur AfD bieten. Man muss abwarten wie sich die Parteienlandschaft in den kommenden Monaten entwickelt.
Das BSW mit der CDU koaliert wäre schlecht, denn die meisten BSW - Wähler wollen das auf keinen fall. Denn schon der soziale Aspekt beider Parteien kann gegensetzlicher nicht sein.
Wie rechnest du das eigentlich?
Schauen wir doch mal in die Umfragen im Bund.
30,5 % CDU (mit hohem Abstand)
16,8 % AfD
14,8 % SPD
12,5 % Grüne
7,2 % BSW
5,1 % FDP
BSW und AfD kommen in Summe auf unter 25%.
Wie soll man denn so regieren können?
Nein, ohne die CDU wird es keine neue Regierung im Bund geben.
Die Ergebnisse für das BSW müssen sich auch erstmal so stabilisieren.
Die müssen ja erst mal in den Bundestag einziehen. Dazu müssen sie über 5% bleiben bis zur Wahl.
Neoliberale AfD und BSW unterscheiden sich momentan nur wirtschaftlich