Bevorzugte Synchro bei Anime

🇩🇪 Generell nur deutsche Synchro ohne Untertitel 28%
🇯🇵 Generell nur japanische Synchro mit Untertitel 27%
🇯🇵/🇩🇪 Je nach Verfügbarkeit 23%
Je nach Stimmung (Müdigkeit, Bock zu lesen, etc.) 13%
Kommt auf die Synchro-Stimmen an 10%

71 Stimmen

28 Antworten

🇯🇵/🇩🇪 Je nach Verfügbarkeit

Deutscher Dub ist, im internationalen Vergleich, immer noch eine der besten Dubs, die es gibt. Wir haben so viele gute Sprecher: Angela Wiederhut, Julia Bautz, Sebastian Fitzner, Giuliana Jakobeit, Paulina Rümmelein, Tim Knauer, Samina König, usw.. ich könnte ewig weitermachen.

Da ist es einfach eine Wucht Animes auf Deutsch zu sehen und manchmal sind ja auch so versteckte Zusatz-Gags in den Anime auf Deutsch zu sehen (z.B. "WITCH WATCH") oder letztens bei "Ranma 1/2" in Folge 9 der Satz: "Das ist ja ein bisschen wie das Arktos-Superspiel aus der Tabaluga-Show" - der so garantiert nicht im Original vorkam.

Aktuell bei den Airings schau ich allerdings überwiegend auf Japanisch, weil nur die wenigsten Titel synchronisiert werden. Wenn's So Sachen sind, wie "The Gorilla Girls God To Girl", wo die Synchro nur wenige Wochen nach der japanischen Fassungen kommt, dann kann man ruigh die 2 - 3 Wochen warten.
Bei vielen Titeln dauert's jedoch mehrere Monate bis ein deutscher Dub kommt ("Shikanoko nokonoko koshitantan" aus der Summer-Season 2024) oder manchmal kommt sogar gar keiner. Daher ist man dann natürlich auf's Japanische angewiesen.

Von Zeit zu Zeit schau ich auch mal in englische Dubs rein (sofern kein deutscher verfügbar ist). Allerdings klingen wir die Stimmen dort irgendwie allesamt zu ähnlich und auffällig quietschig.

Dafür weiß der französische Dub zu gefallen (insbesondere Fairy Tail auf Französich ist einfach ein Fest!), vorallem da es dort ein Wiedersehen mit einem Großteil der Sprecher aus Miraculous Ladybug gibt. (Marinette hat in Frankreich diesselbe Stimme wie Sailor Moon, Hawk Moth und All For One aus "My Hero Academy" teilen sich ebenfalls den Sprecher).


Se7enFlames 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 23:09

Ich kann dazu nur sagen: AMEN 🙏- Kompliment an dich ist raus ✌️.

🇩🇪 Generell nur deutsche Synchro ohne Untertitel

Moin!

Immer deutsch. Ich möchte wissen, was passiert. Wie die einzelnen Charaktere im Anime an sich auftreten. Wie die Bindungen zueinander sind. Szenen, Animation, Kämpfe usw. sehen. Das alles geht nicht, wenn man sich am unteren Bildrand die Übersetzungen (egal ob Englisch oder Deutsch) durchlesen muss, um zu verstehen, was im Anime gerade passiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Se7enFlames 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 23:08

Den Standpunkt verstehe ich voll und ganz und ja das Lesen beeinflusst die Wahrnehmung des Anime ein wenig. Danke für dein Feedback ✌️.

🇯🇵/🇩🇪 Je nach Verfügbarkeit

Die japanische Synchro ist oft deutlich besser, weil sie stärkere Emotionen transportiert, aber ich habe auch nicht immer Lust nebenbei Untertitel zu lesen.
Gerade in actionreichen Animes, wo die Animationen oft schnell und hektisch sind, verpasst man da gerne ein paar Bilder, wenn man erst mal lesen muss, was unten steht. Man gewöhnt sich zwar recht schnell dran, aber anstrengend ist es dennoch, da es mehr Konzentration fordert.

Und man muss auch dazu sagen: Die meisten deutschen Synchronisationen heutzutage können sich meiner Meinung nach sehen lassen (Haikyuu, Food Wars, Demon Slayer, Attack on Titan, Apothecary Diaries, etc.). Nicht alle (Nina the Starry Bride zB. fand ich furchtbar), aber viele.

Englisch Dub hingegen kann ich zum Beispiel gar nicht ab - da weigert sich alles in mir.

Liebe Grüße


Se7enFlames 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 09:41

Ja in Japan ist das halt wirklich eine ganz eigene und besondere Kunstform und das spürt man auch :). Die deutsche Synchro hat sich in den letzten Jahren definitiv kontinuierlich verbessert und kann sich mittlerweile echt hören lassen.

Ich persönlich habe auch noch nie Englisch Dub geguckt. Reizt mich auch gar nicht hehe.

Ich schaue es tatsächlich je nach Müdigkeitslevel. Nach einem harten Arbeitstag ist es mit Untertiteln echt schwierig, da bevorzuge ich auch die deutsche Synchro weil es einfach entspannter ist :).

LG ✌️

🇯🇵/🇩🇪 Je nach Verfügbarkeit

Wenn deutsch verfügbar ist, gucke ich auf deutsch. Wenn nicht, ist das auch kein Problem.

Auch wenn japanisch oft besser ist, finde ich deutsche syncro entspannter zu gucken.


Se7enFlames 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 09:37

Ganz klarer und guter Standpunkt :). Ich schaue es tatsächlich je nach Müdigkeitslevel. Nach einem harten Arbeitstag ist es mit Untertiteln echt schwierig, da bevorzuge ich auch die deutsche Synchro weil es einfach entspannter ist :).

🇯🇵 Generell nur japanische Synchro mit Untertitel

Schaue aber auch ab und zu Deutsch, wenn die Synchro gut ist oder wenn ich z.B. mit meiner Schwester was schaue (letztens Spy x Family).


Se7enFlames 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 22:03

Spy x Family fand ich tatsächlich die deutsche Synchro besser :). Ich schaue da auch eine Mix, wobei das bei mir von der Müdigkeit abhängt, da Untertitel lesen einfach anstrengender ist.

damnit04  04.05.2025, 22:15
@Se7enFlames

Krass, meine Freundin wollte mich fast umbringen als ich meinte dass ich das auf Deutsch schaue, sie findet die Synchro grauenvoll

Se7enFlames 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 23:03
@damnit04

Geschmäcker sind eben bekanntlich verschieden hehe ✌️.