Benutzt ihr die Deutsche Post oder eine Alternative?
16 Stimmen
Meinst Du für die Briefzustellung?
Für Briefe oder Pakete, Beides.
9 Antworten
bei Briefen habe ich keine andere Möglichkeit als die Post, und bei Paketen nutze ich am liebsten die DHL (gehört ja auch zur Post).
Hallo NorbertWillhelm!
Da die "Deutsche Post" eben gut vernetzt und der Monopolist ist, nutze ich zumeist die Angebote und den Service der Deutschen Post. Da DHL zur Deutschen Post gehört, ist es praktisch, wenn man Pakete, Päckchen etc. auch darüber abwickelt.
Auch wenn der Service und die Arbeitsmoral trotz steigender Preise stetig sinken, so hat man als Kunde nicht immer die Wahl bzw. zwecks Monopolstellung nicht viel "gute" oder "bessere" Alternativen.
Natürlich kenne und nutze ich auch andere Paketdienste und Brief-/Postdienstleister.
Neben UPS, Hermes, FedEx, GLS, TNT, DPD und LetterXpress, MailAlliance gibt es noch andere Anbieter. Nur, auch dort schaut es mit dem Service, der Arbeitsmoral und den Lieferzeiten nicht so prickelnd aus. Da Preise auch angepasst werden bzw. der Markt das regelt, macht es unterm Strich fast keinen Unterschied mehr.
Ich vermisse eben die Arbeitsmoral der Deutschen Post und DHL.
Und, am Geld kann es nicht liegen, wenn man Zahlen bzgl. Umsatz und Gewinn anschaut. Auch nicht, wenn sich Vorstände, Chefs, Funktionäre etc. Millionen einverleiben und obendrein Geld beim Personal (Subunternehmer, Mini- und Midijobber etc.) sparen. Es ist genügend Geld vorhanden, wird allerdings falsch investiert und nicht richtig verteilt. Und, die Leidenschaft/Arbeitsmoral hängt nicht vom Geld ab. Entweder brennt man für eine Sache oder nicht. Wenn es finanziell oder arbeitsrechtlich nicht passt, muss man es ändern oder dagegen vorgehen. So einfach ist es.
Auch wenn ich sehr oft schlechte Erfahrungen gemacht habe, ist es weiterhin so, dass die Deutsche Post und DHL die Nase vorne haben. Das Netz ist gut ausgebaut und Laufzeiten sind leider gegenüber der Konkurrenz besser.
Warum sollte ich ein paar Cent sparen und Hermes wählen, wenn DHL eine Sendung am nächsten oder übernächsten Tag zustellt?
Auch bei Bestellungen (wenn ich die Wahl habe) wähle ich DHL oder UPS, FedEx.
Mit UPS und FedEx hatte ich selten Probleme. DHL ist zwar auch nicht mehr das Gelbe vom Ei, aber immerhin noch besser als DPD, Hermes etc.
Bei Briefsendungen nutze ich das FAX Online oder Zustellservice digital.
Briefe hochladen und dann verschicken bzw. digital erledigen. Einfach, schnell und gut.
Konkurrenten bei der normalen Briefpost sind keine Alternativen, da die Laufzeiten eben länger sind und es bundesweit nicht so gut vernetzt ist.
Es kommt eben auf die Sachlage an. Wenn die Muddi nur eine Postkarte verschickt, dann ist es wohl egal, ob diese einen Tag oder zehn Tage unterwegs ist.
Unterm Strich muss man immer abwägen. Das Netz ist gut ausgebaut und vorhanden. Das bringt eben Vorteile mit sich. Dann muss man wohl mit den Nachteilen leben oder Kompromisse eingehen.
Und, so schlecht schaut es mit diversen Firmen gar nicht aus. Solange sich Vorstände etc. Millionen gönnen, kann es nicht so schlimm ausschauen! Nur, das Volk lässt sich auch hier verarschen.
Pakete sind DHL und nicht Deutsche Post. Aber grundsätzlich nutze ich tatsächlich für Briefe die Deutsche Post und für Pakete DHL. Die haben zwar auch zur Zeit starke Probleme mit der fristgerechten Zustellung aufgrund Personalmangel, das ist bei anderen Dienstleistern nicht anders.
Bei uns in der Gegend für Briefe und Pakete mit Abstand der zuverlässigste Versanddienstleister.
Alles andere ist eigentlich überflüssig und umweltschädlich.