Aus welchem Segment bevorzugt Ihr Euer Smartphone?

Oberklasse 50%
Mittelklasse 33%
Einsteigerklasse 17%

12 Stimmen

4 Antworten

Mittelklasse

Die Mittelklasse, die ich jetzt mal bei 300-600 Euro ansetze, bietet Telefone für jeden Mainstreambedarf und mit jeder Spezialität.

Ja, es gibt dort kein Handy, das wirklich in allem Spitze ist... aber wer weiß, worauf sie/er wirklich wert legt, kann ein genau drauf geschneidertes Modell finden zu Preisen selbst schon ab €250.

Mein letztes Handy war ein älteres Oberklassetelefon (Allerdings zu einem Wahnsinnsrabatt gekriegt) ; und ich hab als Nachfolger dann ein €330-Modell gekauft, das die meisten meiner Wünsche erfüllt hat. Handys sind einfach stark ausentwickelt mittlerweile.

(hab zwar wenige Tage später eher zufällig von der Arbeit ein neues €1100- Fon meiner Wahl bekommen und das €330-Handy zurückgeschickt - aber hier geht's ja um das, was wir persönlich kaufen würden ;-) )

Oberklasse

Ich bin jetzt niemand, der immer das Neuste und Beste haben muss, aber bei den Einsteiger- und Mittelklassegeräten spürt man einfach wie wenig Fortschritt da hinsichtlich Geschwindigkeit und Akkukapazität gemacht wird, was mir sehr wichtig ist.

Ich erwarte da einfach, dass eine App sofort geöffnet ist und der Akku mehrere Tage hält. Oft ist es aber so, dass sich die Geräte nur in den ersten Tagen/Wochen klasse anfühlen. Danach kommen zig Updates, die die Apps aufblähen und alles wird langsam.

Ich bin inzwischen dazu übergegangen alle 1-2 Jahre ein neues Oberklasse Smartphone zu kaufen und mein altes zu verkaufen. Da ich meine Smartphones super gut behandle und in tadellosem Zustand verkaufe, krieg ich sie meistens für nur 100-200€ unter Neupreis verkauft und hab das Neue somit fast raus. Ich weiß, das ist nicht das ökologischste Verhalten, aber wenigstens wird keine Technik weggeschmissen.

Einsteigerklasse

Mache eh nicht viel am Handy.

Ich habe momentan zwei alte Iphone-Modelle, die mich bald zwingen werden neu zukaufen, weil keine Updates mehr kommen, sonst würde ich dabei bleiben.

Es gibt Sachen für die ich bereit bin mehr Geld auszugeben, aber nicht Handys.