Auf welche Netzwerkgeschwindigkeit würdet ihr jetzt euer Heimnetzwerk(Lan) aufrüsten, 10 oder 40 Gigabit?

10 Gigabit/s 50%
2,5 Gigabit/s 25%
40 Gigabit/s 25%

8 Stimmen

7 Antworten

Verlegekabel und Dosen 10 GBit/s tauglich, für alles andere reicht mir aktuell 1 Gbit/s noch völlig aus. Kabel also vermutlich Cat 7A oder Cat 8 aber klassische RJ 45 Dosen, weil es für alles andere grad quasi keine relevante Consumer Hardware gibt und ein späteres Upgrade trotzdem problemlos möglich ist.

Für den Hausgebrauch reicht 1 Gigabit völlig aus. Das ist ja bei Kabel nicht so, dass sich alle Geräte diese 1Gbit/s teilen müssen. Jedes Kabel kann die vollen 1GBit/s übertragen.

Nur wenn man "Vollbackups" macht und es mit Terrabytes zu tun hat, dann ist 1GBit/s natürlich spürbar langsam und man wartet sehr lange bis alles übertragen ist.

Für Internet und das übertragen von einzelnen Dateien (auch große Videos) ist 1GBit/s völlig ausreichend. Selbst mit "nur" 100 MBit/s kann man genau so gut Streamingdienste benutzen und Onlinespiele laufen lassen. Allerdings wenn man eine NAS hat und viel mit Video macht, dann ist 100MBit/s aber deutlich zu wenig, 1GBit/s aber schon recht erträglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
40 Gigabit/s

Klar, warum nicht das Schnellste.


Morfi655  20.08.2025, 11:33

Weil es extra Hardware braucht, um das auf einen Standard mit dem deine Endgeräte klar kommen runter zu brechen, und die braucht extra Strom und muss bezahlt werden. 40 GBit/s sind im Privathaushalt völlige Verschwendung.

DonauweIIe  20.08.2025, 11:47
@Morfi655

Jemandem der viel Geld hat ist das egal, der holt sich trotzdem so ein 40Gbit/s LAN und zu dem hat der Fs (bisher noch) nicht nach dem Bezahlen dafür gefragt.

Wahrscheinlich gar nicht - wenn überhaupt, dann vielleicht irgendwann die inter-switch-Kommunikation. Ich sehe einfach keine Notwendigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Job
40 Gigabit/s

Je mehr desto besser :)

Woher ich das weiß:Hobby – Developer von Game Servern