Arbeitest du lieber Teilzeit oder Vollzeit?
28 Stimmen
Seit wann ist das ein Wunschkonzert?
Man kann gewisse Wünsche erfüllen.
11 Antworten
Ich kenne das auch nicht anders, der Gedanke an Teilzeit würde mir auch nicht gefallen.
Von nichts kommt nichts- \../ Man muss sich bewegen um etwas zu erreichen.
Am liebsten habe ich vermögende Vorfahren und arbeite garnicht. Wenn ich massig verdienen würde, würde ich auch Teilzeit arbeiten aber muss leider Vollzeit arbeiten
20.000.- soforterbe für jeden 18 jährigen. Wer später erbt muss es zurückzahlen .
Ist mir lieber,weil vom Teilzeit Gehalt kann man sich keine Miete leisten
Ja und? Damit kann man sich tatsächlich alles kaufen was man zum Leben braucht und hat genug Freizeit sich um sich selbst zu kümmern.
Im gegenteil in Vollzeit habe ich mehr Geld ausgegeben als jetzt. Nicht, weil ich mir was schönes von dem mehr Geld gekauft habe, sondern weil das Geld durch Mehrausgaben, verursacht duch den Vollzeitjob, weg ging. Ob nun die Wegekosten, doppelt soviel Arbeitstage oder der Griff zu den teuren schnellen Fertigprodukten weil man keine Zeit zum kochen hat. Die Cola aus dem Automaten, weil man zuhaus in der Eile vergessen hat günstige Getränke einzupachen....
Vollzeit heist ja nicht, das man Prozentual entsprechend mehr Geld bekommt. Brutto ja. Netto zahlt man entsprechend mehr Lohnsteuer. Sodass bei einem 50-70% Job der Unterschied zum Vollzeitjob tatsächlich geringer ausfällt als man denkt.
Soviel, das man vom Amt unabhängig ist. Sowenig, das man ausreichend Freizeit hat.
Wer sagt das?
Es kommt zum einen auch auf den Stundenlohn und zum anderen auch auf die Anzahl der Teilzeitstunden an.
Wenn es nach den Ämtern geht, reichen 560+Miete zum Leben, bzw der Pfändungsfreibetrag reicht zum leben. Das währen dann ca 1200-1500€, die man braucht. Das kann man gut per Teilzeit deckeln.