An alle die ihr Abitur geschafft haben: Wie fandet ihr die Oberstufe?
14 Stimmen
4 Antworten
So ist es. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem lokalen Aldi bedanken, dessen Backwarenabteilung mich nie enttäuschte. (die Schweine sind Millionär durch mich geworden)
... zumindest der Anfang. Ich habe übrigens die Mittlere Reife an einer Realschule gemacht. War insb. in Mathe ein großer Sprung für alle mit dem Hintergrund.
Fun Fact: In Deutsch wurde ich besser! Hängt zu sehr vom Lehrer ab.
Sonst war's schon etwas mehr Lernerei, aber machbar.
notting
Ich fand die Oberstufe super. Habe mich nahezu überall verbessert, ohne aktiv irgendwas anders zu machen. Das lag dann wohl hauptsächlich an der persönlichen Entwicklung und an guten Lehrkräften, die einem endlich mal etwas zugetraut haben.
Je nachdem, was man sich für Ziele setzt, muss man natürlich auch mehr oder weniger dafür tun. Da hätte ich gerne früher den entsprechenden Durchblick entwickelt… aber prinzipiell kam ich zB mit den neuen Aufgabenformaten etc. deutlich besser zurecht als mit den Sachen aus der Mittelstufe.
Für mich war die Oberstufe der angenehmste Teil der ganzen Schulzeit.
Die Mitschüler waren vernünftig geworden, sodass man wieder normal mit ihnen reden konnte und sie mich nicht mehr aus Spaß ärgerten. Allen Schülern war klar, dass man die Schulpflicht erfüllt hat und alles Weitere rein freiwillig macht, nur für sich selbst; das hat sich auf die Atmosphäre im Unterricht ausgewirkt und man konnte dort toll miteinander lernen. Die Lehrer wurden um einiges umgänglicher, man hat sich als Schüler für voll genommen gefühlt, man konnte auch mal zusammen ein Bier trinken.
Unterrichtsstoff und Klausuren waren natürlich keine Selbstläufer. War aber auch in der Mittelstufe kein grundsätzliches Problem gewesen für mich, sondern ich war von meiner pubertären Rebellion, einem argen Mobbingproblem und dem daraus resultierenden Hass auf die Schule blockiert gewesen und das fiel im Lauf der 10./11. Klasse komplett weg. Dadurch habe ich im Unterricht endlich mal wirklich konzentriert mitgearbeitet und das allein hat mir gereicht, um die Noten zu schreiben die ich haben wollte. Mir haben halt Zweien gereicht und mir waren Einsen nicht so wichtig, dass ich mich dafür daheim extra hingesetzt hätte.
Die Uni war eine weitaus härtere Nuss.