Als Herthaner S3 fahren?

Ja, man kann auch S3 fahren 100%
Nein, nicht S3 fahren als Hertha-Fan 0%

4 Stimmen

3 Antworten

Ja, man kann auch S3 fahren

Dann dürfte man ja im übertragenen Sinne niemals mit Fernzügen, Regios u.s.w.
fahren, denn wer weiß schon, welche Fans von Vereinen, die man nicht abkann ,
da schon mal mitgefahren sein könnten ... Sa sollte man schon die Kraft haben,
"über den Dingen zu stehen" ...

Ja, man kann auch S3 fahren
Ist euch die S-Bahn zum Olympiastadion auf der Stadtbahn egal, oder fahrt ihr aus Prinzip nicht mit der S3 und wünscht euch die alte Ordnung zurück als die S3 nur bis Ostkreuz gefahren ist?

Und wie soll man dann nach Köpenick oder Erkner kommen? Mit Dampfzügen?

Die S-bahn wird sich etwa dabei gedacht haben, nicht mehr die S5 oder die S75 nach Spandau zu führen. Da Hertha und Union niemals an einem Wochenende ein Heimspiel haben (außer vielleicht mal im Pokal), kommt sich da auch niemand ins Gehege. Auch in Köpenick mag es Hertha-Fans geben und in Charlottenburg Union-Fans. Warum auch nicht, nicht? 🧡🤍 💙🤍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1972 in Berlin geboren und bis heute hier wohnhaft

schuelerfragt07 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 20:57

Naja früher ist die S3 nur bis Ostkreuz gefahren—daran haben wir uns iwie gewöhnt und ab irgendwann hieß es S3 fährt nach Spandau statt S5 (wtf) und S9 fährt auch dahin statt nach Pankow???

Und die S5 stattdessen nur nach Olympiastadion.

Knochi1972  16.10.2024, 00:45
@schuelerfragt07

Meistens verfolgt man damit den individuellen Verkehrsströmen. Wenn man feststellen sollte, dass mehr Fahrgäste von Strausberg nach Spandau fahren, würde das auch entsprechend angepasst. Die S9 fuhr früher schon bis Spandau, wegen der Bauarbeiten am Ostkreuz mussten einige Linien anders geführt werden. Nach dem Abschluss der wesentlichen Arbeiten wurde die Verkehrsführung nun optimiert.

So wird es in absehbarer Zeit auch erstmal bleiben.

schuelerfragt07 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 16:25
@Knochi1972

Achso da war ne Baustelle? Und ich dachte schon irgendwann hieß es die S3 fährt nicht mehr bis Ostbahnhof, sondern bis Ostkreuz.

Knochi1972  17.10.2024, 16:39
@schuelerfragt07

Ja, da war eine Baustelle, das Ostkreuz selbst. Es wurde komplett umgebaut, darum musste das Verkehrsaufkommen zeitweise reduziert werden.

schuelerfragt07 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 18:12
@Knochi1972

Ja aber man hat die S75 bis Westkreuz fahren lassen. So wie ich verstanden hat die Strecke der S3 ab Köpenick keine Durchbindung gehabt, oder?

Knochi1972  17.10.2024, 19:24
@schuelerfragt07

Die S3 bediente seit der Deutschen Einheit immer die Strecke Erkner - Ostkreuz. Wie weit und wohin genau sie Richtung Westen weitergeführt wurde, das wurde immer wieder verändert. Sie fuhr einst bis Wannsee, dann nur bis Ostbahnhof und jetzt eben bis Spandau. Bei Bedarf wird das wieder geändert, aber dass weiterhin 2 Linien nach Spandau führen, wird sicher bleiben.

Also deine Kritik zu 1. verstehe ich überhaupt nicht.

Die Toaster sind doch bedeutend besser als die aufjaulenden Taucherbrillen, in denen man mittlerweile dauerüberwacht wird (Stichwort: Kameras).
Ich fahre deswegen sogar bevorzugt auf der S3. :'D


Helgoland20  08.04.2025, 16:57

Alle Toaster sind modernisiert und haben Kameras