Nachhaltigkeit & Umweltschutz

982 Mitglieder, 6.918 Beiträge

Drittes Rad am Wagen?

Kurz zur Situation: ich und meine beste Freundin haben letztes Jahr im Sommer zwei Typen kennengelernt, mit denen wir jetzt gut befreundet sind (mehr oder weniger). Mit einem der beiden haben wir inzwischen weniger Kontakt wegen ein paar anderen Gründen, mit dem anderen haben wir uns heute mal wieder getroffen. Heute und auch schon beim letzten Treffen war ich irgendwie das dritte Rad am Wagen. Beim letzten Treffen hatte ich sowieso schon einen schlechten Tag gehabt und konnte nicht gut damit umgehen, habe das Treffen abrupt abgebrochen aber im Nachhinein erklärt was los war, danach war alles gut. Ich habe allerdings auch erklärt was mich gestört hat und heute war es wieder so. Es liegt nicht daran dass man nicht mit mir spricht, auch wenn die beiden sich größtenteils untereinander unterhalten, aber auch an der Körpersprache und den Themen. Wir sind immer so gelaufen, dass meine beste Freundin in der Mitte war. Meistens hat sie sich dann von mir weggedreht, über Dinge gesprochen die ich nicht mitbekommen habe weil die beiden fast jeden Tag facetimen oder telefonieren und ich da nicht dabei bin usw. Ich habe weder Facetime, noch oft mit meiner Freundin telefoniert, da wir uns auch fast jeden Tag sehen. Das hat mich nie wirklich gestört, es stört mich aber sehr wohl, wenn das irgendwann nur noch das einzige Thema ist. Immer wenn ich irgendwas sagen wollte haben wir kurz drüber gesprochen und dann war es auch schon wieder egal, dabei war mir besonders ein Thema ziemlich wichtig, nur war das Gespräch mit unserem Freund ja wichtiger. Wir haben alle unsere Probleme und die beiden sprechen viel darüber, was ich gut finde weil ich nicht möchte dass einer von beiden sich irgendwie alleine fühlt und sie einfach jemanden haben, mit dem sie sprechen können. Dafür habe ich aber auch das Gefühl, dass meine beste Freundin weniger mit mir über Sachen spricht die sie bedrücken. Heute habe ich einen Witz gemacht der sich eben auf unseren Freund bezog und sie hat sofort Handbewegungen gemacht dass ich aufhören soll, wahrscheinlich weil es einer seiner Trigger war. Finde ich gut und richtig, aber sowas hat sie bei mir noch nie gemacht. Sie weiß auch dass es bestimmte Trigger bei mir gibt, über die ständig alle Witze machen, da hat sie aber noch nie etwas gesagt. Allem in allem habe ich das Gefühl dass sie mich auf einmal anders behandelt und wenn unser Freund dabei ist ich mehr oder weniger wie Luft für sie bin. Ich habe bereits in einer anderen Freundschaft solche Erfahrungen gemacht und habe mich auch von der Person distanziert, aber hier bin ich mir zu 100% sicher dass sie es nicht mit Absicht macht. Ich weiß aber auch nicht was ich noch tun soll, da wir bereits darüber gesprochen haben. Beim letzten Treffen war es eher meine Schuld, weil ich mich irgendwann selbst abgekapselt habe, diesmal habe ich versucht mich zu integrieren, aber es hat nicht funktioniert. Ich finde es schön zu sehen, dass die beiden eine so gute Freundschaft aufgebaut haben, aber ich denke ich werde unwichtiger für sie. Wir kennen uns seit über zehn Jahren und ich möchte nicht einfach so von meiner wichtigsten Bezugsperson im Leben über eine andere, die sie erst seit Kurzem kennt, vergessen werden. Gibt es vielleicht noch irgendwas anderes, was ich tun kann?

Würde eine Kamera Überwachung gegen ilegale Müllentsorgung Abhilfe schaffen?

Wenn ich mir öffentliche Stelle anschaue zwischen Glas Containern alles mögliche Silikon Kartusche , Lampen Kühlschränke Möbel teile alles wird weggeworfen so bunt Deutschland des ist warum schmeißen die Leute Silikon Kartusche nicht in die gelbe Tonne ? es nervt einfach Ordnung muss sein die Straßereinuger tuhen mir leid jeden Morgen 2-3 Tonnen Sperrmüll aufzuräumen würde eine Kamera Überwachung Abhilfe schaffen ?

Als Veganer Katzen zu haben?

Bin jetzt seit 4 Monaten, aus moralischen Gründen, vegan. Ich habe vor 3 Jahren zwei Perserkatzen (leider) von einem Züchter, gekauft. Würde das heute nicht tun. Mir ist bewusst, dass Katzen Fleisch brauchen um zu überleben. Ich liebe meine Katzen und möchte, dass sie ein glückliches und gesundes Leben führen. Ich habe paar Artikel gelesen, die meinen, dass es möglich ist eine Katze vegan zu ernähren. Viele Artikel sind aber auch gegen eine vegane Ernährung. Ich möchte die Fleisch-Industrie nicht unterstützen, aber ich möchte auch nicht mit der Gesundheit meiner Katzen "experimentieren". Es fühlt sich so schlecht an, teilweise noch für Tierleid zu zahlen, aber für meine Katzen muss ich das wohl opfern. Gibt es hier Veganer, die Katzen halten? Wenn ja, wie denkt ihr über dieses Thema? MfG

Lösungsansätze zum Thema Ernährung und Landwirtschaft - Bald nur noch regional, bio und vegan?

Hallo zusammen, wir halten in BVW (Betriebswirtschaftslehre) eine Präsentation in Form eines Videos. Wir haben als genaue Aufgabe: die bestehende Grundproblematik des Themas detailliert herauszuarbeiten und MINDESTENS einen Lösungsansatz darzustellen und Umfassend zu analysieren, bei der Grundproblematik und den Lösungsansätzen sollen ALLE Dimensionen der Nachhaltigkeit (Nachhaltigkeitsdreieck) berücksichtigt werden. Wir brauchen nun Hilfe mit Lösungsansätzen und wie wir das Nachhaltigkeitsdreieck spannend einbauen können. Wir freuen uns über eure Ideen

Ist ein Elektroauto wirklich die umweltfreundlichste Wahl oder gibt es noch andere nachhaltige Alternativen?

Sind Elektroautos tatsächlich besser für die Umwelt, wenn man den gesamten Lebenszyklus berücksichtigt (Herstellung der Batterien, Energiequelle)? Welche anderen umweltfreundlichen Alternativen gibt es (z.B. Wasserstoffautos, Carsharing-Modelle)? Was sind die aktuellen Herausforderungen bei der Elektromobilität? Sollte der Staat mehr in Ladeinfrastruktur und Förderung investieren?