Nachhaltigkeit & Umweltschutz

982 Mitglieder, 6.923 Beiträge

Hilfe bei Suche von einheimische Pflanzen im Kleingarten?

*Hallo liebe Gartenfreunde und -freundinnen,* mein Name ist Nico, ich bin 22 Jahre alt und das jüngste Mitglied in unserer Kleingartenanlage. Ich arbeite an einem persönlichen Projekt, bei dem ich alleine leider nicht so schnell vorankomme, wie ich gehofft hatte. Mein Ziel ist es, unsere Gartenanlage zu verschönern und die heimische Biodiversität zu fördern. Aktuell wird die relativ große Gemeinschaftsfläche von überwiegend invasiven, nicht heimischen Arten und Unkraut dominiert. Die Pflege ist aufgrund der schlechten Gestaltung sehr zeitintensiv und anstrengend für alle Mitglieder. Mein Ziel: Ich möchte die Flächen mit einheimischen und idealerweise auch mit regionalen Pflanzen aus Schleswig-Holstein zu einem blühenden Paradies für Menschen, Tiere und besonders für Insekten machen. Dabei brauche ich etwas Hilfe und suche *Namen von Pflanzen* für verschiedene Bereiche. Gesucht werden: - *Wildblumen, Stauden und Bodendecker* - *Bäume und Büsche* Anforderungen: - Einheimische und vorzugsweise regionale Pflanzen aus Schleswig-Holstein. - Für eine trockene Fläche von ca. 800 Quadratmetern. - Für eine feuchte Fläche von ca. 400 Quadratmetern (dieser Bereich steht leider jedes Jahr von ca. Mitte Januar bis Anfang März unter Wasser; längliche, leicht erhöhte Hügelbeete sollen zwar noch angehäuft werden, aber der Großteil würde trotzdem zur besagten Zeit unter Wasser stehen, und das müssen diese Pflanzen aushalten können). Dieses Projekt ist mir sehr wichtig, nicht nur für die Insekten und anderen Tiere, sondern auch für die Gemeinschaft in der Anlage. Ich glaube, dass dies helfen könnte, die Gemüter zu beruhigen und ein besseres Miteinander zu fördern, da ich auch noch viele Gemeinschaftsprojekte in Zusammenhang mit den Beeten plane. Vor allem würde dann der komplette Eingangsbereich des Kleingartens nicht mehr an einen Friedhof erinnern. (Ohne Witz, das ist die häufigste Beschreibung, die ich für den Eingangsbereich bekomme. Es erinnert die Leute an einen Friedhof, und daran sollte man nicht denken, wenn man sich einen Kleingarten oder eine Kleingartenanlage vorstellt. 😕) Vielen Dank an alle, die helfen wollen! Mit freundlichen Grüßen, Nico

Sind die Leute vom WWF am Bahnhof Erlangen seriös?

Ich treffe mich manchmal mit Freunden in Erlangen am Wochenende. Dann werde ich jedes Mal von jungen Leuten angesprochen: "Sie sehen ja sympathisch aus, haben Sie eine Minute Zeit? Die Natur geht den Bach runter und wir können nur mit Ihrer Spende dagegen etwas machen. 15€ oder 20€ im Monat, Sie brauchen nur Ihre Daten geben". Ich sag dann, ich möchte nicht sofort etwas spenden, sondern werde mich erstmal daheim über den WWF informieren. Die junge Frau wirkte verzweifelt: "Ja, Sie können daheim sich informieren. Ob Sie jetzt spenden oder später ist für Sie egal, aber wenn Sie das gleich bei mir machen, macht das für mich einen riesengroßen Unterschied". Bin dann weitergegangen. Ich hatte das Gefühl, die stand unter Druck. Ob es ihr wirklich um die Natur geht, oder muss Sie eine bestimmte Anzahl Leute "bekommen" wie es von ihr verlangt wird. Wird das Spendengeld in die eigene Tasche gesteckt? Und vor allem, die Leute patrouillieren dort am Bahnhof schon gefühlt 1-2 Monate. Als ob die eine Erlaubnis dafür haben? Weiß da jemand etwas?

Handy falsch entsorgt?

Meine Schwester hat ein altes Handy dummerweise in die Sammelbox für Altbatterien eines Drogeriemarktes entsorgt, anstatt dieses an der Kasse abzugeben. Theoretisch ist das nicht falsch, weil man dort auch kleine Elektrogeräte verkauft, nur wie gesagt hat es nicht an der Kasse abgegeben anstatt dessen in die Box zu den Batterien geschmissen. Im Markt sind viele Überwachungskameras bzw wurde dieses wahrscheinlich aufgenommen. Muss sie beim nächsten Besuch dort welche Sanktionen befürchten?

Autounfall Sachbeschädigung baum?

Hallo, wie in meiner letzten Anzeige hatte ich einen Autounfall und bin gegen ein Baum gefahren.. jetzt langsam wird mir ein bisschen übel was mir droht bezüglich der Sachbeschädigung.. der Baum steht auf öffentlichem Grundstück also Stadt. Dem Baum geht es soweit auch gut es ist nur wie siehe Bild.. etwas Rinde abgeplatzt. was denkt ihr was passieren wird? mit freundlichen Grüßen.. (nur die hellbraunen Stellen) das andere war schon.
Bild zum Beitrag