Vögel

505 Mitglieder, 21.249 Beiträge

Raben/Krähen riesiger Schwarm Dämmerung?

Hallo, mal eine Frage an die Vogelkenner unter euch: Ich war gestern Abend in einer größeren Stadt unterwegs und um ca. 22 Uhr habe ich gesehen, dass sich ein riesiger Schwarm von vermutlich Krähen/Raben in Bewegung gesetzt hat, die Tiere haben durchgehend gekräht. Da mich das Thema interessiert hat habe ich mal gegoogelt und gelesen, dass die Tiere bei Dämmerung gemeinsam zum Schlafplatz fliegen. Es war aber schon 22 Uhr, also weit nach der Dämmerung, hätten die Tiere dann nich tschon längst schlafen müssen statt in der Innenstadt rumzufliegen?

Tier in der Herdlüftung was tun?

Moin, Ich wollte mir gerade was du Essen machen plötzlich höre ich etwas flatterndes (Flügel) aus der Lüftung von dem Herd. Also das was halt den Rauch einsaugt und rausbefördert. Es hört sich an wie ein kleinerer Vogel oder einem Schmetterling. Man hört aufjedenfall irgendwelche Flügel. Was soll ich denn jetzt tun? Wenn ich einmal gegen die Lüftung haue damit es sich erschreckt, passiert nichts. Kein Laut. Oder bin ich einfach nur dumm und da ist nichts?

Sterbendes Hühnerküken?

Eines unser vier Hühnerküken(Ende August geschlüpft), hat gestern irgendwie komisch verhalten. Sie, Deedee heißt sie, war ziemlich schwach, hat immer so den Hals eigezogen und ausgestreckt, manchmal den Schnabel aufgerissen, und nach allem versucht zu Picken. Wir haben sie mit reingenommen und wollten sie erstmal beobachen, bevor wir etwas unternehmen. Nach einer halben Stunde war sie wieder fit und nachdem wir sie noch ein bisschen beobachtet haben, haben wir sie zurück ins Gehege gesetzt. Als wir vorhin nach dem Hühnern geschaut haben, lag sie mitten im Gehege mit halb ausgebreiteten Flügeln auf dem Boden und konnte sich kaum noch bewegen(als wär sie gelähmt) Aber ihrer Haltung noch zu urteilen hatte sie zuletzt panisch geflattert. Wir haben sie mit reingenommen und jetzt liegt sie hier schon ziemlich lange und kann sich nicht bewegen, lebt aber noch. Nur manchmal zappelt sie plötzlich ein bisschen. Wir können nicht zum Tierarzt(ich glaub, das wär aber auch sowieso zu spät), da heute Sonntag ist.. Was uns aufgefallen ist, ist das sie total voll mit irgendwelchen Viechern ist. Sie sind gold-braun-gelblich (wie Deedees Gefieder), etwa 2mm groß, und sehen ähnlich aus wie Kopfläuse. Da wir das Küken berührt haben, haben wir diese Viecher jetzt auch auf uns krabbeln, aber was könnten das sein? Sind die vielleicht ihre Todesuhrsache?(also,noch lebt sie, aber ich fürchte nicht mehr lange💔) Oder wisst ihr, wa sie vielleicht haben könnte? Ist das irgendeine ansteckende Krankheit? Sind unsere anderen Hühner in Gefahr? Was sollen wir jetzt machen?😭😭 Danke schonmal❤

Wellensittich lässt Flügel hängen, zittert und putzt sich oft?

Hallo zusammen ☺️ Mein Wellensittich ist ca. 6 Monate alt und lässt seit gestern seinen linken Flügel hängen und zittert. Vermehrtes Putzen ist auch dabei, aber gerade ist er in der Mauser. Er zieht auch sehr oft die Flügel hoch und wieder runter. Er frisst aber, fliegt und singt normal. Auch plustert er sich oft auf. Ist er vielleicht krank? Ich werde mit ihm morgen zum Tierarzt fahren, aber vielleicht kennt jemand hier auch dieses Problem und hat so ein Verhalten bei seinem Tier auch gesehen? Viele Grüße!

Wellensittiche wollen nicht mehr aus dem Käfig?

Hallo. Habe seit vielen Jahren zwei Wellensittiche. Früher waren sie regelmäßig draußen. Sie haben einen festen Platz am Fenster. Dort können sie rausschauen und andere Vögel beobachten, was sie immer den ganzen Tag gemacht haben. Seit vielen Monaten wollen sie nicht mehr raus. Ich habe nichts in der Umgebung verändert, was sie verängstigen könnte. Auch draußen gibt es keine Veränderung, die mir auffallen würde. Ich weiß nicht, woran es liegt. Die Käfigtüre ist den ganzen Tag offen. Es gab auch keinen Vorfall, der negativ für sie war. Ich bin kein Anfänger, es sind nicht meine ersten Wellensittiche. Meine Frage ist auch, ob ich sie "zwingen" sollte, den Käfig zu verlassen? Denn natürlich lässt die Muskulatur der Flügel irgendwann nach. Was meint ihr? Danke.

Vogelart?

Hallo, ich habe heute auf einem Spaziergang einen schönen Vogel durch ein Fernglas beobachten können. Da ich leider kein Experte bin, hoffe ich, dass jemand durch meine Beschreibung sagen kann, welche Art es sein könnte. Der Vogel war etwas kleiner und dünner als eine Amsel. Hatte einen schwarzen Insektenfresserschnabel, sowie schwarze Beine. Das Federkleid war graubraun und an der Brust eher gesprenkelt. Ich meine erkannt zu haben, dass die Gegend um die Augen etwas dunkler gefärbt war. Für ein Foto war er oder sie leider zu weit weg. Aber vielleicht hilft die Beschreibung. würde mich freuen, wenn jemand was weiß :) 🌻

Huhn hat keine federn mehr?

Wir haben vor drei Tagen ein Sussex Huhn von einem Bauernhof "gerettet". Sie hat am Rücken und Hinterteil keine Federn mehr, am Kopf und an den Beinen hat sie noch, am Hals auch ein paar Einzelne. Wir haben ihr jetzt einen "Mantel" aus Faserpelz genäht. Der Tierarzt hat gesagt sie sei gesund und munter, bis auf eine Entzündung der Haut am Rücken, dafür hat sie Medikamente bekommen. Mit einem Huhn verträgt sie sich und die sind auch zusammen im Gehege und Stall. Erstaunlicherweise ist das Huhn schon sehr zahm und ich kann sie streicheln und auf den Schoss nehmen. Sie ist sehr anhänglich, vielleicht weil sie friert, sie kann aber auch immer in den Stall oder den überdachten Bereich, wenn ihr die Wiese zu kalt wird. Wir haben schon ein wenig Erfahrung mit solch "nackten" Hühnern, und der Hahn, den wir vor ihr pflegtenm ist wieder wunderschön und gesund, aber ich habe beim kuscheln entdeckt, dass ihre Haut am Hals ganz schuppig ist, ich wollte fragen ob irgendjemand das kennt und ob ich etwas dagegen tun muss, der tierarzt hat nichts dazu gesagt.

Zimmer für Wellensittiche sicher machen?

Da wir nicht die Möglichkeit haben unseren Wellis regelmäßig im großen Wohnzimmer Freiflug zu geben, überlege ich sie einfach in meine Zimmer rauszulassen. Allerdings müsste ich erstmal wissen was ich alles machen muss damit mein Zimmer Vogelsicher ist. Und mein Zimmer ist nicht sehr groß. Das heißt dass die Wellis nicht so viel Platz zu fliegen haben. Ich würde sagen, dass ich die Bereiche die ich nicht im Blick hab mehr oder weniger vogelsicher mache. Was sagt ihr dazu?

Vater kümmert sich schlecht um Nymphensittich?

Hallo! Mein Vater hat seit mehreren Jahren einen Nymphensittich. Anfangs hat er sich noch super um sie gekümmert, aber das lässt alles stark nach. Ich lebe alleine mit ihm und habe leider nicht sehr viel Mitspracherecht - zudem ist er sehr stur. Der Vogel lebt in Eizelhaltung.🫣 Ich weiß, dass das ein absolutes NoGo ist. Jedoch hat er es schon zweimal mit einem 2. Vogel versucht, welche sie beide nicht ausstehen konnte. Mein Vater füttert ihr NUR Körner, Kolbenhirse und diese Crackerteile. Ich habe aber oft gehört, dass Nymphensittiche keine reine Körnerdiät haben sollten, sondern viel Gemüse essen sollten. Ich habe auch schon Gurke gegeben, die sie auch gegessen hat! Mein Vater ist jedoch der Meinung, dass sie das ja ”sowie so nicht frisst” und ich aufhören soll. Dazu putzt er den Käfig zu selten, genau so wie die Näpfe. Wenn es ganz schlimm wird, dann mach ich es eben. Ihr Käfig ist groß und ‘an sich’ darf sie den ganzen Tag frei in der Wohnung fliegen. Eine Außenvoliere hat sie auch! Seit längerer Zeit ist es aber so, dass er sie den ganzen Tag nicht rauslässt und wenn ich ihn frage, ob ich sie rauslassen darf, meint er, jetzt lohnt es sich auch nicht mehr. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Artgerechte Tierhaltung ist mir unglaublich wichtig. Ich selbst hatte auch schon 2 Haustiere, die sehr aufwendige Haltung benötigten und habe das auch gut erfüllt. Aber mein Vater ist so stur und jedes mal, wenn ich ihm Vorschläge geben möchte, stempelt er mich als respektlos ab und wird gewalttätig. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? :(