Vögel

504 Mitglieder, 21.165 Beiträge

Was habt ihr gemacht, wenn das Küken nach 24 Stunden nur ein kleines Loch ins Ei gepickt hat?

Mein Küken hat vor fast 24 Stunden ein kleines Loch in die Eierschale gepickt (äußeres Pipsloch). Man hört es piepsen, aber es hat sich seitdem kaum etwas verändert. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 75 %, Temperatur ist stabil. Heute ist Tag 21 der Brut. Ich mache mir langsam Sorgen. Was habt ihr in solchen Situationen gemacht? Habt ihr geholfen oder gewartet? Bild 1 von gestern Morgen Bild 2 von heute Morgen
Bild zum Beitrag

Gefährlich für mich?

Hallo! Ich habe schon seit längerem 4 Wellensittiche die mit mir in einem Schlafzimmer sind. Doch ich möchte eure ehrliche Meinung wissen was ihr dazu hält. Weil ich will das es meiner Gesundheit gut geht und nicht gefährlich ist. Ich Versuche mein bestes, indem ich regelmäßig lüfte, jeden Tag staubsauge und zusätzlich einen Luftreiniger (mit Hepa 13 Filter) habe (ist auch über Nacht mit dem Schlafmodus ein). Denkt ihr dies kann trotzdem noch schädlich für meine Gesundheit oder generell der Lunge sein. Wenn ihr noch Tipps habt wie man den Staub noch mehr verringert, bitte sagt es mir?

Körpersprache Huhn - Schwanzfedern zeigen nach hinten/unten?

Ich habe seit Kurzem 4 Hühner, 2x Sussex und 2x Königsberger. Mit ist aufgefallen, dass die 2 weissen Sussex die Schwanzfedern immer nach hinten bzw. leicht nach unten halten. Bei den Königsbergern zeigen die, wie ich es kenneY typisch nach oben. Es sind recht junge Hühner, wird sich das noch mit dem Auswachsen ändern oder ist das rasseabhängig, oder ist das ein Anzeichen dass etwas nicht stimmt? Anbei ein Bild von einem Sussex wo man die Schwanzhaltung deutlich sieht, welche ich meine.
Bild zum Beitrag

Haben Wellensittiche einen bestimmten Ort wo sie ihr Geschäft erledigen?

...oder kann man ihnen einen bestimmten Ort antrainieren, ähnlich wie das Katzenklo bei Katzen? Ich würde mir wirklich gerne 2 Wellis holen, bin mich da auch schon seit Monaten am einlesen, die beiden könnten sogar ihr eigenes Zimmer haben mit entsprechend großem Käfig aber ich denke ab und zu mal Freiflug wäre trotzdem angebracht oder? Und genau das wäre mein Problem: Bei mir ist in der gesamten Wohnung Teppich, daher wäre es nicht so gut wenn die überall unkontrolliert ihren Kot hinterlassen... Daher die Frage, kann man denen einen bestimmten Ort antrainieren? Oder beobachten bis sie im Käfig gemacht haben und immer erst danach für eine Stunde raus lassen? Hat jemand Ideen oder Lösungsvorschläge? Wie wichtig ist der Freiflug, wenn man einen großen Käfig hat?

Vögel im Blumenkasten vor dem Küchenfenster, kann das gutgehen?

wir waren 2 Wochen im Urlaub, unsere Katzte derweil bei Freunden. Nun haben wir das Wochenende noch frei und wollten unseren Außenbereich aufhübschen. Also den Blumenkasten vorm Küchenfenster zwecks Neubepflanzung in den Garten geschleppt und grad noch die kleinen Vögel gesehen. Sie haben schon Federn, sind aber noch ganz klein. Ich denke dieses Nest ist nur an der Stelle gebaut wurden weil wir nicht zuhause waren. Denn wir sitzen oft am Küchentisch, der direkt am Fenster ist. Zudem ist die Fensterbank der Liebingsplatz der Katze. Nachdem wir das Nest bemerkt haben, haben wir den Kasten schnell wieder an ort und stelle gebracht und natürlich nicht neu bepflanzt. Er war ca. 20 min weg. Jetzt habe ich arg Sorge, alles so gestört zu haben, dass die Eltern nicht mehr kommen. Sitze schon ne Stunde am Fenster... aber nichts von Eltern zu sehen. Was ist zu tun? Wir könnten morgen Mehlwürmer besorgen und versuchen die Kleinen durchzubringen. Aber ob das ne gute Idee ist? Hatte das schon mal jemand, der was dazu sagen kann? Lg