Schwer zu sagen...

Hitlergruß war es für mich keiner, ich finde das mit dem Gruß ist an der Zeit, dass man da mal die Kirche im Dorf lässt... Jeder Profifußballer hebt den Arm hoch, bevor er ne Ecke tritt, macht also nen Hitlergruß... gibt es da jeden Samstag eine Verhaftung deswegen? nein....

Ich finde alleine diese Bewegung des Arms ist kein Hitler Gruß, da gehört mehr dazu, Arm+ Heil Hit... z.B. oder so wie die das in Sylt gemacht habe haben mit Ausländer raus...

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gefährliche Winter auf der Straße - engagiert Ihr Euch für Obdachlose?

Insbesondere in Großstädten leben viele Menschen hierzulande auf der Straße. Dabei können vor allem die kalten Wintermonate für viele zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Hilfsverbände appellieren auch an die Bürger, genau hinzusehen...

Obdachlosigkeit in Deutschland

Schätzungen zufolge leben ca. 50.000 Männer und Frauen in Deutschland auf der Straße. Weitere 600.000 Menschen sind wohnungslos. Die Gründe hierfür sind vielfältig: plötzlicher Verlust der eigenen Wohnung, Alkohol- und Drogenprobleme oder aber persönliche / familiäre Schicksalsschläge. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass immer mehr junge Menschen unter 25 auf der Straße landen.

Und wer erst einmal auf der Straße ist, schafft es nur schwer wieder zurück in ein geregeltes Leben.

Gefährliche Winter

Die kalten Temperaturen der Wintermonate sind für Menschen auf der Straße oftmals lebensbedrohlich. Zwar bieten viele Städte Schlafplätze oder Kältewagen zur Versorgung an, doch das Angebot reicht häufig nicht aus oder wird aus verschiedenen Gründen nicht angenommen. Zum Beispiel, weil Hunde nicht in die Unterkunft dürfen oder das Schamgefühl überwiegt. Darüber hinaus meiden manche aus Angst vor Diebstählen, Gewalt und Drogen derartige Unterkünfte.

Hilfe für Obdachlose im Winter

Sozialarbeiter und Hilfsstellen appellieren an die Bürger, vor allem im Winter besonders hinzusehen. So sollte man prüfen, ob eine Person ohne Dach über dem Kopf ausreichend bekleidet ist, über genügend (Schlaf-)Ausstattung verfügt oder der Schlafplatz halbwegs geschützt ist.

Weiterhin wird, sofern die Perso das möchte, zu sinnvollen Spenden wie Lebensmitteln, Kleidern und Schlafsäcken oder aber auch Bus- und Bahntickets geraten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Engagiert Ihr Euch privat für Obdachlose, z.B. in den Wintermonaten oder darüber hinaus?
  • Ist Eure Gegend / Stadt in Bezug auf Anlaufstellen und Hilfsangebote gut genug aufgestellt?
  • Glaubt Ihr, dass das Problem der steigenden Obdachlosigkeit von der Gesellschaft ausreichend wahrgenommen wird?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass vor allem viele Junge Menschen mittlerweile auf der Straße landen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich engagiere mich nicht, da...

Ich engagiere mich nicht, da der letzte dem ich helfen wollte (ist teilnahmslos/bewusstlos? im Gebüsch gelegen neben dem Gehweg) mich dann angreifen wollte, auf die Frage hin um ich ihm den helfen könnte.

Auch die, die einen ansprechen sind teilweise so aggressiv, was mir und meinem Befinden selbst schadet. Daher gehe ich aktiv auf keinen Obdachlosen mehr zu und gehe auch einen großen Bogen darum, wenn ich welche sehe.

Ich engagiere mich lieber bei Einrichtungen, welche sich um kranke Menschen kümmern oder beim Nabu...

...zur Antwort

Definitiv ja, ich (Mann) hab das beim letzten Vollmond sehr deutlich gemerkt :)

...zur Antwort

Ja, wenn ich mich mit dem Oberkörper nach hinten beuge, sprich den Unterbauch Bereich aufdehne, zieht es da auch in der Gegend, rechts nicht.

Mich irritiert nur der Zusammenhang mit einer Ejakulation, weil ich da quasi nichts der Muskeln bewege, daher dachte ich es wäre ein Leiter, welchen ich allerdings durch dehnen ja wiederum nicht ansprechen sollen dürfte.

Ultraschall von der Leiste?

...zur Antwort