Vögel

504 Mitglieder, 21.166 Beiträge

Plötzlicher Vogel tot?

Ich habe jetzt seit fast zwei Monaten Wellensittiche. Ich hab mir zwei damals beim Dehner gekauft dann nach sechs Wochen ist einer der beiden plötzlich verstorben. Ich weiß die Ursache nicht dann habe ich mir dieses Mal einen beim Züchter geholt, damit der andere nicht alleine ist. Sie haben immer genug Essen auch gesundes regelmäßig frisches Wasser der Käfig wird sauber gemacht sie dürfen Fliegen und das genug und trotzdem lag heute Morgen mein Wellensittich, welcher vom Züchter ist am Boden hat sich nicht bewegt, frisst nichts mehr erlebt zwar noch, aber ich weiß nicht was dein Problem ist. Hat jemand eine Idee?

Küken macht komische Geräusche und ist geschwächt?

Heute als ich beim Stall war sah ich ein Küken und dass saß da einfach ohne die Mutter ich hab’s natürlich genommen und dann hat es so Geräusche gemacht so ein schnattern die Augen waren zu. Ich weiß echt nicht was es hat ich werde aufjedenfall den Tierarzt morgen kontaktieren. Aber die Angst dass es stirbt geht trotzdem nicht weg😔 Villeicht wisst ihr villeicht was es hat. Ich habe auch ihm etwas Wasser gegeben

Wellensittich Hähne verstehen sich gut?

Guten Abend, meine beiden Welli Hähne verstehen sich zwischen den Hennen extrem gut miteinander. Sie spielen und füttern sich auch gegenseitig, obwohl jeder auch seine Henne hat. Das ist ja auch schön 🙂‍↕️ nur wollte ich mal fragen, ob dies bei euch ebenfalls der Fall ist bzw. ob sich Hähne normalerweise eher besser oder schlechter verstehen? Bei Hühnern kennt man ja die so genannten Hähnenkämpfe. Mich interessieren eure Erfahrungen ^^

Ist mein Welli krank?

Hallo, ich habe seit 2 Tagen einen neuen Welli (männlich) besorgt weil mein anderer Welli (weiblich) einen neuen Partner brauchte. Der neue ist 2 1/2 Jahre alt. In seinem damaligen zuhause wurde der kleine oft geneckt und angegriffen weshalb ihm viele Federn rausgerissen wurden und er aktuell nicht mehr fliegen kann. :( Nun ist er bei mir und mir sind einige Sachen aufgefallen. Ich brauche hier Hilfe da ich nicht unterscheiden kann ob die Situation harmlos oder ernstzunehmen ist… Der neue Welli (männlich) ist seit 2 Tagen hier. Natürlich muss er sich erst eingewöhnen und wird sicherlich Stress und Angst verspüren für die ersten paar Tage aber mir sind paar Sachen aufgefallen: 1) Mein Welli isst wenig und trinkt auch wenig, vor mir frisst er erst recht nichts! Ich finde im Nachhinein wenn ich das Zimmer verlassen habe Kot was zwar darauf hindeutet, dass er frisst aber der Kot ist ziemlich wässrig.. (siehe Bild!) 2) Mein Welli würgt alle paar Stunden, es kommt nichts raus.. egal ob Schleim, Futter oder sonstiges da ist nichts. Aber diese Kopfbewegungen die so rhythmisch hin und her gehen und auf ein würgen hindeuten treten oft auf was mich besorgt. 3) Das ist zwar positiv statt negativ aber für eine bessere Einschätzung fände ich das erwähnenswert, er ist zwar ein ruhiger aber er zwitschert mit meinem Welli wenn sie ihn ruft. Er bleibt auch in ihrer Nähe (obwohl sie noch nicht ganz warm geworden ist mit ihr). Er ist auch gerne in meinem Zimmer rumgelaufen und im Käfig sprang er mal von A nach B. Er ist also nicht apathisch oder sowas in der Art wobei ich in 2 Tagen nicht davon ausgehen würde. Ich bitte um Verständnis und ernsthafte Antworten hier da ich mir Sorgen mache um den kleinen. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Küken hält Kopf im Nacken und landet auf dem Rücken?

Hallo zusammen, vor zwei Tagen sind meine 6 Küken aus der Naturbrut geschlüpft. Die Eier sind von meiner eigenen Seidenhühnern (2 Hennen + Hahn). Gestern stand die Henne dann auf und ging das erste Mal mit ihren Küken raus. Als ich dazu kam, musste ich feststellen, dass 3 Küken wohl auf sind, eins lag auf dem Rücken im Gras. Glücklicherweise war es nicht nicht unterkühlt. Ich habe es dann sofort hoch genommen, gewärmt und dann beschlossen es erstmal mit rein unter die Lampe zu nehmen, weil es eine sehr wackelige Körperhaltung zeigte. In dem Zuge dachte ich ich nehme gleich die Brutkiste raus und musst dann mit erschrecken feststellen, dass im Nest zwei weitere Küken auf dem Rücken lagen. Ich habe dann alle mit reingenommen. Den beiden aus dem Nest ging es noch schlechter. Sie waren nicht in der Lage auch nur ansatzweise eine natürlich Körperhaltung einzunehmen. Sie haben sich immer wieder unkontrolliert mit den Beinen abgestoßen, der Kopf war sehr weit in den Nacken gelegt und dadurch sind sie immer nach hinten gefallen und haben sich zum Teil gedreht wie Brummkreisel. Ich habe die Küken dann nach und nach in die Hand genommen, die Haltung korrigiert und sie dann mindestens eine Viertelstunde so festgehalten, in der Hoffnung, dass sich die Tiere ein wenig regenerieren. Leider ohne Erfolg. Mittlerweile sind alle drei Küken verstorben und sitze mit so vielen offenen Fragen bei den gesunden Küken und grübele. Habe schon dran gedacht, ob sie vllt verdreht im Ei lagen und die Muskulatur im Nacken vllt verkürzt war. Andererseits frage ich mich dann wie sie überhaupt schlüpfen konnten. Dann dachte ich an Marek aber das scheint mir nicht ganz passend. Meine größte Angst ist mittlerweile allerdings, dass eine der Hennen vllt einen genetischen Defekt hat und das dazu führt, dass die Küken einen Schaden erleiden. Die Vermutung drängt sich mir irgendwie auf wenn 3/6 Küken betroffen sind. Ich bin für jeden Tipp und jede Information dankbar.