Küken hält Kopf im Nacken und landet auf dem Rücken?
Hallo zusammen, vor zwei Tagen sind meine 6 Küken aus der Naturbrut geschlüpft. Die Eier sind von meiner eigenen Seidenhühnern (2 Hennen + Hahn). Gestern stand die Henne dann auf und ging das erste Mal mit ihren Küken raus. Als ich dazu kam, musste ich feststellen, dass 3 Küken wohl auf sind, eins lag auf dem Rücken im Gras. Glücklicherweise war es nicht nicht unterkühlt. Ich habe es dann sofort hoch genommen, gewärmt und dann beschlossen es erstmal mit rein unter die Lampe zu nehmen, weil es eine sehr wackelige Körperhaltung zeigte. In dem Zuge dachte ich ich nehme gleich die Brutkiste raus und musst dann mit erschrecken feststellen, dass im Nest zwei weitere Küken auf dem Rücken lagen. Ich habe dann alle mit reingenommen. Den beiden aus dem Nest ging es noch schlechter. Sie waren nicht in der Lage auch nur ansatzweise eine natürlich Körperhaltung einzunehmen. Sie haben sich immer wieder unkontrolliert mit den Beinen abgestoßen, der Kopf war sehr weit in den Nacken gelegt und dadurch sind sie immer nach hinten gefallen und haben sich zum Teil gedreht wie Brummkreisel. Ich habe die Küken dann nach und nach in die Hand genommen, die Haltung korrigiert und sie dann mindestens eine Viertelstunde so festgehalten, in der Hoffnung, dass sich die Tiere ein wenig regenerieren. Leider ohne Erfolg. Mittlerweile sind alle drei Küken verstorben und sitze mit so vielen offenen Fragen bei den gesunden Küken und grübele. Habe schon dran gedacht, ob sie vllt verdreht im Ei lagen und die Muskulatur im Nacken vllt verkürzt war. Andererseits frage ich mich dann wie sie überhaupt schlüpfen konnten. Dann dachte ich an Marek aber das scheint mir nicht ganz passend. Meine größte Angst ist mittlerweile allerdings, dass eine der Hennen vllt einen genetischen Defekt hat und das dazu führt, dass die Küken einen Schaden erleiden. Die Vermutung drängt sich mir irgendwie auf wenn 3/6 Küken betroffen sind. Ich bin für jeden Tipp und jede Information dankbar.