Jung Vogel tot, warum sind die Beine so ausgestreckt?

3 Antworten

Das war wohl ein junger Rotschwanz.

Über die Körperhaltung würde ich mir keine großen Gedanken machen. Im Sterben verkrampfen sich gerne mal Muskeln und im Tod entspannt sich alles, da sehen Lebewesen dann oftmals anders aus, als man es kennt.

Aber BITTE nimm zukünftig keine Vögel einfach mit nach Hause bzw. überleg dir 3x ob der wirklich Hilfe braucht und du ihm dirse auch bieten kannst.

Viele Jungvögel verlassen ihr Nest bevor sie fliegen oder selbst Futter suchen können, das lernen und üben die außerhalb. Die Altvögel versorgen ihren Nachwuchs weiter und können das hundert Mal besser als jeder Mensch. Solche Jungvögel verhalten sich anders, als man es kennt. Sie halten still statt zu fliehen, weil sie letzteres nicht können. Man erkennt sie vorallem am Schnabelansatz und am etwas kugeliger wirkenden Gefieder.

Auf der Straße hat so ein Piepmatz natürlich nichts verloren. Die sinnvollste Aktion ist in der Regel ihn an einen sichereren Platz in Sicht- bzw. Rufweite zu setzen.

Zukünftig bitte direkt an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden, dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen.

Wichtig: kein Wasser in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr. Erstmal auch kein Futter geben, dazu werden dann die Experten in der Gruppe beraten. Regenwürmer beispielsweise sind nicht gut geeignet, da sie den Vogel mit Parasiten infizieren können. Generell gibt es einiges zu beachten, deshalb immer direkt an Experten werden.

Wenn du kein Facebook hast und auch nicht machen möchtest, kannst du Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) darum bitten einen Beitrag für dich in der Gruppe zu posten und die Informationen an dich weiterzuleiten.