Vögel

505 Mitglieder, 21.199 Beiträge

Küken frei?

Ich habe 6 Küken im Alter von einem Monat, welche zurzeit in einem Hühnerstall mit Wärmeplatte und angebauter Voliere im Freien leben. Ich glaube ihnen gefällt es recht gut und sie bewegen sich auch schon viel in der Voliere im Gras an der frischen Luft und gehen nur noch zum schlafen in den Stall. Ich möchte sie auch bald tagsüber ganz frei nur mit einem Hühnerzaun laufen lassen. Doch ich weiß nicht wann sie alt genug dafür sind. Im Gehege fließt auch ein Fluss und ich habe Angst dass sie in diesem Alter noch hineinfallen könnten. Wisst ihr wann sie alt genug dafür sind oder ist meine Frage ohnehin unbegründet und ich kann sie schon jetzt rauslassen

Küken aufpeppeln?

Servus miteinander, Gestern ist das erste Küken bei uns geschlüft, die anderen Eier sind noch ganz. Heute lag es neben dem Nest, kalt und hat ab und an fen Schnabel aufgemacht. Habs nun wieder unter die Glucke gelegt aber ich befürchte, das es hilfe braucht. Wie kann ich helfen? Soll ich es mit ins Haus nehmen? Wasser geben? Wie wärmen, hab keine Wärmelampe. Hab meine Hennen seit Januar und das ist das erste mal. Ich hoffe ich bekomme ein paar Tipps.

wie kann ich Krähen vergrämen/vertreiben?

Hallo, bei uns ist der Leidensdruck sehr hoch. Unsere Gartennachbarn füttern seit einem Jahr täglich Krähen. Die Tiere fühlen sich natürlich sehr wohl und bringen noch Freunde mit. In unserem Garten hinterlassen Sie nicht nur eine große Menge Kot sondern sehen es noch als Abenteuerspielplatz. Alle Frühblüher wurden abgezwickt, sobald etwas wuchs. Alle jungen Spitzen von den Nadelbäumen sind weg. Sämtlich Deko auf der Terasse wurde verwüstet und zerstört. Eine Wachstuchtischdecke hat riesige Löscher. Der Bezug unseres teuren Gartenschirms ist zerfetzt. Wenn wir nach einigen Tagen Abwesenheit kommen bietet sich ein Bild der Zerstörung. Die Nachbarn sind uneinsichtig. Was kann ich tun? Wie kann man Vögel vergrämen? Muss ich mir das gefallen lassen? Ich brauche dringend Rat und Tipps.

Warum sind alle Nestlinge tot?

Hallo. Ich habe letztes Jahr einen Nistkasten im Garten aufgehangen. (3m Höhe, Einflugschneise frei, Wettergeschützt) Im Februar-März sind Kohlmeisen eingezogen. Da wir seit letztem Herbst zwei Katzen im gesicherten Garten haben, habe ich die Entwicklung genau verfolgt. Damit ich die Katzen, sobald die Nestlinge flügge werden, im Haus behalten kann. Die letzten Tage war es laut im Nistkasten . Die Brut war geschlüpft und scheinbar hungrig. Seit heute kein Ton mehr. Zunächst dachte und hoffte ich, dass alle ausgeflogen wären. Das kam mir aber unrealistisch vor und so schaute ich über eine große Stehleiter, im gehörigen Abstand, vorsichtig in den Einflug. Dort konnte ich die Schnäbel von 4 Toten Nestlingen sehen. Heute habe ich auch den ganzen Tag keine der großen Meißen gesehen. Was kann hier passiert sein? Die Katzen kommen nicht ans Nest und ihre Anwesenheit im Garten hat die Elterntiere die letzten Wochen auch nicht gejuckt. Ich habe den Nistkasten auch niemals berührt oder vor heute dort rein geschaut. Gestern war über Tag ein Bagger da und hat in der Nähe des Nistkastens für etwa zwei Stunden gearbeitet. Kann dieser die Elterntiere "verjagt" haben? Vorher sind sie sogar eingeflogen während ich unter dem Kasten den Rasen gemäht habe... Oder kann es das regnerische Wetter gewesen sein? Die Nestlinge sind noch nackt und vermutlich nicht kälteresistent... Sollte ich den Kasten nun leeren? Oder warten bis neue Vögel oder die alten Meisen kommen und ihn selber ausräumen... Danke für die Antworten