Vögel

505 Mitglieder, 21.202 Beiträge

Amseljungvogel verstoßen?

Hallo, bei uns im Garten saß gestern eine Jungamsel. Sie war im Baum und hat ganz laut geschrien. Heute ist sie ins Kellerfenster gefallen, die si tief sind, da ist ein Gitter drüber, sie ist nicht mehr raus gekommen und die Eltern konnten nicht rein. Also hab ich sie mit handschuhen rausgeholt, hatte sie vielleicht 20 sekunden in der Hand. Dann ist sie in den Busch gelaufen und hat geschrien. Nach 10 min kamen die Eltern, aber haben sie nicht gefüttert. Sie sind eher weggegangen und das Jungtier ist ihnen hinterher. Dann sind sie weggeflogen und das Baby ist immernoch hier und schreit weiter. Ist schon eine halbe Stunde her und die Eltern kommen nicht wieder. Haben sie es verstoßen? Kann oder soll ich helfen, wenn sie heute nicht mehr kommen? Ich freue mich über Tipps. Danke schonmal

Vögel wollen im Garten Nest bauen, was tun bei Freigänger Katzen?

Also jetzt einmal die Situation etwas verständlicher erklärt: Zwei Vögel, genauer gesagt zwei Amseln, möchten unter meinem Carport ein Nest bauen, suchen aber gerade noch wo genau (glaube ich), da sie es die ganze Zeit untersuchen. Ist vor paar Jahren schon einmal passiert das Vögel dort ein Nest hatten. Das Problem ist, dass ich jetzt zwei Katzen habe. An das Carport kommen sie gut ran, klettern auch öfters drauf rum. Eine Katze hat die Vögel vorher schon bemerkt. Gibt es irgendwas was ich tun kann? Soll ich den Vögeln den Zugang zum Carport irgendwie blockieren? Vielleicht an einem besseren, unzugänglicheren Ort ein Vogelhaus aufhängen? Wobei ich glaube, dass das dann immer noch sehr gefährlich für die Vogel Babies sein wird, da sie schlecht fliegen können, kriegen meine Katzen sie ja trotzdem. Und ja ich weiß, dass Freigänger Katzen die Vogelpopulation sehr gefährden. Meine Katzen zu Hauskatzen zu machen geht leider aber nicht. Die waren jahrelang Streuner bevor ich die bekommen habe, die jetzt noch einzusperren wäre Folter.

Wachteln ausbrüten Luftfeuchtigkeit Tag 17?

Hallo, ich brüte gerade Wachteln aus, heute sollen sie schlüpfen (17. Tag), es sind schon ein paar angepickt, doch ich habe die Luftfeuchtigkeit auf 70% gerade. Und ich habe gelesen man solle sie auf 75% oder ein bisschen höher einstellen! Könnte ich sie jetzt noch vor dem Schlupf (automatisch ohne den Brüter auf zu machen) ändern? Ich habe Angst das die Wachteln zwar das Ei anpicken, aber zu schwach sind um das Ei weiter anzupicken, weil die Ei Schale ja zu hart ist. Kann mir da jemand schnell antworten? LG Wachtel123

Hat jemand eine gute Idee zum Einfangen einer Brieftaube oder soll sie ihrem Schicksal überlassen werden?

Anfüttern, Vertrauen schaffen, auf den Boden locken, Karton drüberstülpen usw. Habe Ansprechpartner gefunden, die sich sofort der Taube annehmen und an den Besitzer weiterleiten, wenn ich sie gesichert habe. Montag war sie erschöpft am Boden in meinem Garten gestrandet. Bereitgestelltes Futter und Wasser nimmt sie seitdem an, fliegt jedoch gleich auf mein Schuppendach. Dort verbringt sie die meiste Zeit bis auf kleine, vermutliche Suchflüge. Nächte verbringt sie bestimmt auf einem der größeren Bäume in der Nähe. Bin zwiegespalten. Einerseits sind Sporttauben ein tierquälerisches Hobby. Anderseits wird die Taube um ihren Partner trauern und braucht ggf. fachliche Hilfe. Möglich auch, dass sie im Heimatschlag selektiert wird, weil sie entsprechende Leistung nicht erbracht hat.

Fuchs war da?

Hallo. meine heiß geliebten und lange Gezüchten Kuddern sind von 9 (mit 4 kleinen) auf 6 geschrumpft. Der Fuchs war da. Ich hörte das Geschrei rannte hin und sah wie der Gänserich gerade den Fuchs Pakte. Dieser riss sich los, sah mich und verschwand. Schröder mein Hund rannte hinterher, hab ihn aber dann zurück gerufen. Was soll ich machen? Normaler weiße passiert mir das nicht. Mein Gänserich ist der größte im Dorf, der hat früher schon Füchse verjagt. Sobald es dämmert bringe ich die Tiere in den Stall. Manche kuddern schlafen manchmal auf den Bäumen, womit ich kein Problem habe. Ist ja nie was passiert, aber heute um 16:30-16:45 kam er.

nymphensittiche wollen nicht in den käfig was tun?

guten abend:) also meine 2 kleinen stinktiere wollen einfach nicht mehr in den käfig zurück. sie kennen ihn ja und sie wissen sie bekommen drinnen essen und trinken und haben sogar hirse drinnen. ich hab ein bambus stock ums sie rein zu bekommen aber heute mögen sie irgendwie nicht rein. sie gehen zwar auf den stock aber kurz bevor sie im käfig sind fliegen sie panisch weg... aber da ist doch nichts!? geht das wenn die einfach eine nacht drausen bleiben?

Nymphensittich krank?

Hallo, Ich habe eine 2 Jahre alte Nymphensittich Henne bei mir in einer große voliere. Seit neuestem niest sie zum Teil 30 Sekunden am Stück, schläft die meiste Zeit und hat Atemprobleme nach den Fliegen. Sie hat meistens die Augen zu und wenn nicht dass nur das rechte. Außerdem gibt sie nur noch Keuchen ohne Stück von sich selbst wenn sie nichts macht und atmet durch den Mund. Ihre Nasenlöcher sind auch rot von innen. Essen und trinken tut sie noch. ich brauche ehrlich Hilfe und weiß nicht was ich machen soll LG

nymphensittich krank?

Hallo, ich habe vor ca 2 Jahren eine Nymphensittich Henne von einem alten Paar; dass sich nicht mehr um sie kümmern konnten abgekauft. Sie lebt noch mit einem anderen in einer großen voliere in meiner Wohnung und sie war noch nie krank oder so. Vor ein paar Tagen aber, fing sie an (Penny ihr Name) nicht mehr zu schreien (immer wenn sie Aufmerksamkeit will schreit sie), sondern eher ein dumpfes Geräusch von sich zu gehen, als würde sie versuchen zu piepen aber es nicht schafft. Sie atmet außerdem nur noch aus ihrem Mund, niest die ganze Zeit und ihre nasenlöcher sind stark angerötet von innen. Anhänglich ist sie noch aber immer nachdem sie fliegt keucht sie immer und hat starke atemprobleme. (Sie ist sehr zahm) Sie schläft die meiste Zeit und macht dabei komische Geräusche. Ab und tu schwingt sie auch ihren Kopf umher. hat sie vielleicht eine Erkältung oder ist sie krank? LG

ist es normal das ein nymphensittich sich von gelb zu grau färbt?

hallo:) ich habe zwei nymphensittiche und einer davon (charlie) ist ungefähr 1 jahr und wir haben ihn seit weihnachten. er war davor immer gelb weis und hatte auf den federn an den flügeln wunderschöne gelbe punkte. jetzt aber hab ich gesehen das sich die wunderschönen federn grau färben! er ist auch gerade in der mauser und ich hab mal gehört das sie in der mauser ihre farbe ändern können aber ich weis nicht ob das stimmt

Henne hat aufgehört zu brüten?

Unsere eine Henne hat vorgestern im transporttablen Legenest im Hühnerstall angefangen zu brüten. Als sie gestern noch drauf saß, haben wir sie morgens mit Samt Nest in einen einzelnen Käfig umgesiedelt. Sie hat weiergebrütet. Nur leider waren die eier auf denen sie saß wahrscheinlich nicht befruchtet, also haben wir noch gestern Bruteier gekauft und die Eier ausgetauscht. Das hat sie erst sehr wütend gemacht, aber dann hat sie sich auf die Eier gesetzt. Als ich sie aber heute morgen füttern wollte, war sie nicht im Nest, die Eier waren kalt, eins kaputt und Kot im Nest (aber nicht auf den Eiern) "Leben" die Eier jetzt noch/schon? Sie saß erst seit gestern nachmittag drauf. Also sind sie schon angebrütet gewesen und jetzt gestorben? Oder kann sie sie weiter ausbrüten, falls sie sich überhaupt wieder drauf setzt? Es hat heute nacht auch ein klein bisschen gefroren... aber ich denke, nachts saß sie vielleicht noch drauf :/ Und ist es schlimm, das an zwei Eiern Eier-Matsche klebt? soll ich das abwischen? man soll ja Bruteier eigentich nicht Sauber machen... Hat noch irgendwer irgendwelche Tipps? Danke^^