Vögel

505 Mitglieder, 21.237 Beiträge

Wellensittich sehr aggressiv?

hallo ich habe ein wellensittich seit ein paar monaten(damals 6wochen alt) er ist männlich und anfangs kam er auf die hände und und hat von der hand gegessen. kurze zeit später hat er immer angst gehabt und und sehr doll angefangen zu beißen. Fürs Futter kommt er manchmal noch auf die hand aber wenns leer ist beißt er wieder. nun haben wir 2 neue ( weil wir freunde für ihn wollten) der eine ist knapp 1 jahr alt und ruhig handzahm und der andere 5wochen alt und vertraut uns sehr. mein erste vogel ist extrem aktiv und klaut das essen von den anderen und greift sie an wenn die schlafen wollen und wird eifersüchtig sobald ich einen füttere, er fliegt hin und versucht das essen zu klauen. Manchmal lassen sich alle inruhe aber ich hab angst das wenn ich auf arbeit bin sie mal alleine zulassen. danke im voraus für die tipps

Verändert sich der Schnabel auch bei Roten Vogelmilben?

Hallo, meine Wellensittiche haben die Rote Vogelmilbe. Ich habe den Käfig und sämtliches Zubehör dementsprechend gereinigt. Wir hatten diese Milbe schonmal bei unseren Hühnern und diese hatten Kontakt mit den Wellensittichen (dadurch übertrug es sich wahrscheinlich). Ich habe aber auf der Wachshaut bei beiden Wellis Ablagerungen entdeckt. Bei einem kann man beobachten, dass, wenn er atmet, auf einer Seite der Nasenlöcher etwas Weißliches das Nasenloch bedeckt. Deshalb habe ich die Befürchtung, dass es doch Grabmilben sind, was ich um Einiges schlimmer finde. Bitte helft mir. Danke!

Wie kann man das Vertrauen von Gartenvögeln wie diesen gewinne (Siehe Bilder)?

Also ich bin neulich in eine Ortschaft hingezogen wo sehr viele Gärten sind, auf meinem Balkon kommen immer wieder solche Vögel wie auf den Bildern zu sehen sind, einer hatte kürzlich sogar meine Wohnung betreten als mein Fenster offen war, es stand auf meinem Fensterbank innen drinnen und blickte in das Zimmer so 3-4 minuten lang und ich saß einfach nur ruhig auf meiner Coach und schaute es überrascht an, sonst flogen die nie rein und waren immer auf meinem Balkon oder neben dem Balkon an den Baum Ästen, dieses fröhliche zwitschern unter diesen Vögeln und wie sie damit kommunizieren da geht einem echt das Herz auf, so wunderschöne wesen, wie gern würde man das zwitschern verstehen wollen... einmal waren die sogar zu 8 auf den Ästen und auf meinem Balkon versammelt so wahrscheinlich war es ein großes Familien treffen, es ist das Paradis dieser Gärtenvögeln hier. Was kann ich diesen Vögeln anbieten? sie lieben auch vor allem meinen Balkon also zu den anderen Fliegen sie kaum, ich würde nicht wollen sie irgendwie abzuschrecken sondern Ihnen eher zu gute kommen. Auch frage ich mich ob es möglich ist mit Pfeifen oder so mit diesen Vögeln zu interagieren, sie vielleicht rufen oder so wenn man vielleicht Nüsse oder so geben möchte?
Bild zum Beitrag

Darf man eine Türkische Taube zuhause halten oder generell Tauben rassige Arten, brieftauben uesbekische oder wäre das Tierquälerei ?

Mein Vater der vorher beim Kleingärtnerverein Tauben hatte, möchte die Tauben sowie den Garten nicht mehr. Jedoch habe ich dort noch einige Tauben insgesamt 4 stück 2 Paare 1 Türkisches und ein Uesbekisches paar, muss ich die auch verkaufen oder könnte man die einfach zuhause im Abstellraum mit einem Fenster halten? Wenn ich z.b es so umbauen würde das die auch genügend Platz haben um zu fliegen, oben mit Nester Stöcken. Also müssten sie nicht nur auf dem Boden hocken, Licht kommt genug rein das Fenster lasse ich natürlich immer offen, der Abstellraum ist nicht größer als wo sie vorher drinnen waren also vom Platzmangel aus her dürften sie keine Probleme bekommen, vorher ließ ich sie auch ungern raus da meine oft vom Greifvögel geschnappt wurden, so wurden aus 12, 4 die übrig blieben. Also meine Frage ist das in Ordnung oder wäre das Quälerei?