Nagetiere

906 Mitglieder, 31.967 Beiträge

Kaninchen dürfen Eierkartons essen?

Hallo, ich habe übermorgen ein erstes Date und wollte ihr Blumen mitbringen, weil mir das aber zu unpersönlich ist wollte ich das Geschenk an unsere Unterhaltung anpassen und sie redet sehr gerne über ihre Kaninchen (wir sind beide 16 so nebenbei). Und ich habe mich versucht ein bisschen zu informieren so dass ich ihr Blumen schenken kann die dann ihre Kaninchen essen können (so daß sie merkt das ich mir Gedanken gemacht habe und dass die dann auch einen Zweck haben). Es gibt nicht sonderlich viele Blumen die jetzt noch wachsen und verträglich sind, aber ich hatte gelesen sie dürfen Rosen essen also dachte ich mir ich drapiere die Rosen in einem Eierkarton (weil die Stängel nicht mit dürfen und die Rosen kommen aus meinem Garten also ohne Pestizide). Aber dürfen sie den Eierkarton überhaupt essen? Die Meinungen gehen da so ein bisschen außeinander. Tut mir leid dass der Text jetzt so lang ist. Wenn ihr noch andere Ideen habt auch gerne schreiben, würde mich mega über Rückmeldungen freuen....Lg

Kopfschütteln vor Binkies?

Hi, erstmal. Es geht um meinen 9 Monate alten Kaninchen Smokey. Er lebt seit ca. 1½ Monaten bei mir. Natürlich nicht alleine sondern mit seinem Partner zusammen auf ca. 8,5 m² mit regelmäßigen Auslauf Jetzt ist mir aufgefallen, dass er immer wenn er Binkies macht vorher den Kopf schüttelt. (Das macht er sowohl in seinem Revier als auch im Auslauf) Ich kannte Kopfschütteln bisher nur als Zeichen von Ohrproblemen. Allerdings hat er dafür auf keine anderen Anzeichen. Der Kaninchenkundige (!) TA vor 1½ Monaten meinte auch, alles wäre top (zähne geröngt, der Rest angetastet). Gibt es noch andere Gründe warum er davor immer den Kopf schüttelt?

Hamster schreckhaft?

Mein Hamster ist sehr schreckhaft und erschreckt sich meistens von sich selber, er erschreckt mich auch meistens da er auf einmal springt oder los rennt. Er hat mich schon gesehen und da ich unabsichtlich ihn aufgeweckt habe da ich was aus dem Käfig holen wollte aber aufeinmal hat er sich vor was weiß ich erschreckt und hat wie ein Schwein eingeräusch gemacht und ein buschen gegen sein laufrad geklatscht ist. Soll ich ihn vielleicht ein paar Tage ganz ihn Ruhe lassen? Er hat nämlich auch Milben und deswegen musste ich den Käfig ganz ändern und alles aus dem Käfig wegschmeißen. Es ist wahrscheinlich am besten wenn ich ihn ein paar Tage ganz ihn ruhe lasse oder?

Was soll ich tun?

Ich habe mir vor 6 Wochen meine ersten Hasen geholt die leider nach 2 Wochen gestorben sind dann habe ich den Käfig gründlich gesäubert und alles drum und dran und habe mir ein zweites zugelegt weil der eine alleine war und der aber am selben tag auch noch starb. Die die ich zusammen holte waren weder geimpft noch sonst was. Daraufhin hatte ich nur noch eins womit ich direkt beim Tierarzt ein check machen lassen hab und ihn eine Woche später impfen lies. Heute ist die dritte woche nach der Impfung angeschlagen und er ist auch heute leider verstorben während ich im Urlaub bin, also nochmal bitterer weil ich ihm zwei Wochen nicht gesehen habe (ihn nur eine woche hatte) und mein bruder der auf ihn aufpasste sich vorwürfe macht…die sind mir alle so ans Herz gewachsen und es tut verdammt weh das alle drei die ich holte gestorben sind, und der letzte obwohl ich ihn extra geimpft habe (die hatten mehr als eone artgerechte Haltung mit mehr als 10quadratmeter auslauf, jeden tag frisches wasser und essen plus 3x am tag die Toilette sauber und sehr viel liebe.. dem heute verstorbenen wollten wir nach dem Urlaub also in 2 tagen ein partner holen (so meinte es auch der Tierarzt) jetzt lassen wir dies aber sein da wir nicht wissen wieso er starb. Wir schmeißen alle Sachen desinfiziert weg.meine Mutter mein ich soll mir nun welche bei einem angemeldeten Züchter holen die auch schon direkt geimpft sind (die anderen waren anscheinend nur hobbyzüxhter). Sie meinte wir sollen fragen ob wir 6 Monate warten müssen mit einem neuen Kanninch falls es rhd oder so sein sollte oder ob wir von ihr schon holen können weil die ja bereits geimpft sind.ich bin mir bei allem unsicher.. einerseits möchte ich natürlich wieder Kaninchen weil die echt ans Herz gewachsen sind (egal ob es in 5 tagen oder 6 Monaten ist) andererseits habe ich auch einfach verdammt Angst das die wieder versterben denn ich kann das einfach nicht mehr die wachsen mir so ans herz und nach paar wochen sterben sie wieder… was meint ihr was soll ich tun..? Soll ich es noch ein letztes Mal ausprobieren und ein kompletten Neustart machen (ob in 5 wochen oder 6 Monaten das is egal da warte ich auch gerne ) mit allen neuen Sachen und wenn die auch versterben sollten es dann für immer lassen oder soll ich es direkt lassen obwohl ich es so gerne möchte…?und bitte spart euch unnötige Kommentare da ihr weder mich kennt noch wisst wie ich mich um die kümmere, die haben es mehr als gut bei mir im Gegensatz zu freunden von mir wie die sich um die hasen kümmern

Könnten das Milben sein?

Hallo, mein Zwerghamster kratzt sich seit heute auffällig oft und hat eine rote Brust. Ich kann ihn leider nicht hochnehmen, deshalb habe ich die Unterseite noch nie gesehen. Auf dem Bild sieht man auch einen kleinen dunklen Punkt, ich weiß aber nicht, ob das eine Milbe sein könnte. Ich habe bereits vor, zum Tierarzt zu gehen, würde aber gern wissen, wie dringend das ist und ob ich noch etwas sofort tun kann. Danke für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Wohin mit einem einzelnen Kaninchen?

Hallo, ich habe gerade ein dringendes Problem und weiß nicht weiter und hoffe hier kann jemand helfen.Ich suche die Möglichkeit ein Kaninchen (jung und gesund) schnell in gute Hände zu geben. Eine Freundin von mir hatte zwei Kaninchen, wobei das eine leider verstorben ist und jetzt leidet das zweite sehr einsam vor sich hin. Eine Abgabe ins Tierheim lehnt sie ab genau wie eine Privatvermittlung über Portale. Das einzige was ihr richtig erscheint ist wohl, dass das Tier auf einen Hof kommt, wo es halt mit Artgenossen lebt und dort gffls auch unter Sorgfalt weitervermittelt wird. Ich würde ihr gerne helfen. Doch werde im Internet nicht wirklich fündig. Es geht um den Raum Essen und Umgebung. sie würde auch weiter fahren, hat aber kein Auto.Hat jemand Erfahrung mit so einer Vermittlung? Kennt jemand einen Hof, der vielleicht Tiere aufnimmt? Die Gnadenhöfe etc waren immer so weit weg und ohne Auto kaum zu erreichen. Ich bin echt verzweifelt, weil ich weiß, dass es ihr und dem Tier nicht gut geht dadurch und freue mich über jeden Tipp.

Hat mein Zwergwidder angst vor mir?

Hallo,ich habe einen Zwergwidder im alter von 9 Wochen. Ich verstehe seine Sprache nicht. Er legt sich auf dem Boden mit den beinen ausgestreckt hin, aber lässt sich nur 1-2 mal streicheln. Ich versuche ihn zahm zu kriegen aber er ist unnormal scheu. Wenn er beispielsweise Gras in meiner Hand sieht, lässt er sich auch aus meiner Hand füttern. Kurzgefasst, ich verstehe nicht, ob er angst vor mir hat oder nicht? Was ist es?Meint ihr, ich kann ihn noch an mich daran gewöhnen, sodass er keine Angst mehr vor mir hat oder meint ihr er wird immer so scheu bleiben. Für alle: Mir ist klar, dass kaninchen keine kuscheltiere sind aber wenn es ja etwas gibt was ich tun könnte, wieso nicht?

Tränendes Auge Meeri?

Hi, seit gestern Abend hat mein Meeri Joey ein tränendes Auge. Aber der Ausfluss ist eher milchig- weiß. Er klimpert auch viel öfter mit dem linken Auge. Fressen tut er normal und rumlaufen auch. Bindehaut scheint ebenfalls in Ordnung. Ich hab das Auge heute auch schon zwei mal geputzt. Das komische ist, dass die Flüssigkeit nach 5 min wieder weg ist und dann nach zwei Stunden wieder da ist. Hat jemand damit Erfahrung? Ist es was schlimmes?! Ich werde, wenn es nicht besser wird heute noch zu TA oder spätestens morgen... was ich auch noch dachte ist dass er vielleicht eine Allergie hat gegen das neue Heu dass wir vor einer Woche gekauft haben. (Aber ist nur ne Vermutung) Hier noch vier Bilder:
Bild zum Beitrag

Wie viele Hausratten sollte man am Besten zusammen halten?

Ich war schon des Öfteren am überlegen mir eine Hausratte zu wünschen.Meine Mutter hatte auch schon welche, hat sie aber einzeln gehalten. Für mich wäre das ein absolutes No-Go, weil es bloß Tierquälerei wäre!Bei Pferden und Vögeln kenne ich die Regel, dass sie mindestens zu zweit leben müssen, aber auch das ist meiner Meinung nach kein schönes Leben.Kann man die Regel mit Ratten vergleichen und -> wie viele Ratten sollte man am Besten zusammen halten?

Streiten oder spielen meine Ratten?

Hii, ich habe seit 3 Tagen zwei kleine Rattenmännchen die einerseits anfangs gekuschelt haben, aber seit gestern angefangen haben sich zu raufen. Um genau zu sein, tut das eine Männchen das eine etwas kränkliche Männchen oft in den Nacken beißen. Der kränkliche (ich geh heute mit ihm zum Tierarzt) hat auch den ganzen Tag es vermieden, auf die unteren Etagen zu gehen um dort zu trinken oder zu essen. Dann im als ich den „Aggressor“ dann kurz rausgeholte habe, hat er sich nach unten gesetzt und gefressen/getrunken. der kränkliche ist generell ein eher ruhiges Kerlchen, er liegt voll gerne in meinem Arm oder auf meinem Kopf. Der andere hingegen schafft es keine 2 Minuten ruhig zu liegen und muss die ganze Zeit wohin laufen. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz was ich machen soll, soll ich sie weiterhin getrennt halten oder einfach zusammen leben und sie raufen lassen? der dunkle ist leicht schwächlich/ der helle der sehr aktive und verspielte
Bild zum Beitrag

Was ist mit meinem Meerschweinchen?

Hallo ihr lieben, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, mein Meerschweinchen hat an Gewicht verloren und nun auch die Haare am Bauch. Vorab meine Meeries leben zu 3. 2 Weibchen und ein Bock. Der Bock ist etwa 5 und die Mädels 2. Sie hat wie gesagt an Gewicht verloren, frisst aber ganz normal wie davor, ich beobachte sie oft beim fressen. Auch draußen frisst sie Gras und tollt mit den anderen 2 herum. Milben hatten wieder leider schon 2 mal aber danach sieht es mir diesmal nicht aus, die anderen haben weder an Gewicht verloren noch haben die diesen Haaraufall. Wichtig!!! Unser Bock ist NICHT kastriert da wir damals auf Nachwuchs gehofft haben, sie leben seit ca 1,5 Jahren zusammen und kein Weibchen ist bisher trächtig geworden. Sie wirkt nicht abwesend, sie gibt laute von sich , frisst, tollt herum, deswegen bin ich echt ratlos.
Bild zum Beitrag