Hallo,
Da zu den Vögeln schon einiges gesagt wurde, würde ich noch etwas zu den Kaninchen sagen wollen.
Grundsätzlich sind Kaninchen wirklich tolle Tiere, mit denen man sich auch ohne streicheln und kuscheln gut beschäftigen kann. Je nach Charakter lassen sie sich vielleicht irgendwann streicheln. Das ist aber definitiv keine Selbstverständlichkeit, wenn du ein reines Kuscheltier suchst, bist du bei Kaninchen falsch.
Zwei Kaninchen brauchen mindestmaße 6qm Platz, mehr ist immer besser. Besonders wenn sie keinen zusätzlichen Auslauf bekommen.
Du meintest, dass die Kaninchen bei dir im Zimmer wohnen sollen. Das würde ich mir bei Kaninchen gut überlegen, wenn du keine Alternative hast. Kaninchen sind wechselaktiv und dadurch auch nachts mal ordentlich laut. Vielleicht hast du einen Garten oder einen Balkon, den du für die Kaninchen nutzen kannst? So hättest du das Katzenproblem auch nicht mehr. Bei der Außenhaltung ist auf die Fuchs- und Mardersicherheit zu achten.
Kaninchen brauchen rund um die Uhr Grünfutter, im Winter muss man Salat, Kohl,... kaufen. Die Kosten sind hierfür nicht zu unterschätzen. Von Frühling bis Herbst kannst du draußen Futter sammeln, das kostet zwar nichts, nimmt aber, je nach Wohnort, viel Zeit in Anspruch.
Für Kaninchen brauchst du einen kaninchenkundigen Tierarzt, hier kannst du nachsehen, ob einer einigermaßen in deiner Nähe ist. Die Tierarztkosten sollte man auch keinesfalls unterschätzen, je nach Erkrankung können die bis in den vierstelligen Bereich fallen. Eventuell bietet es sich bei dir an, die Kaninchen zu versichern?
Überlege dir die Anschaffung eines weiteren Tieres gut, es wäre schade, wenn du den Tieren letztendlich doch nicht gerecht wirst.
Liebe Grüße, ich hoffe, dass ich helfen konnte.