Feuchtes Fell um Augen bei Kaninchen normal?
Ist schon recht lange (mehrere Monate). Kaninchen geht es gut (isst viel, bewegt sich).
Hat er das von Anfang an? Ist er nur das Auge? Nasenausfluss? Niesen? Trinken?
nur das Auge. Was meinst du von Anfang an? Seit ich ihn habe?
Ja, seit du ihn hast
Nein, nicht seit ich ihn habe. Ich habe ihn auch schon sehr lange, er ist schon älter. Aber die Augen fallen mir erst seit einigen Monaten auf. Bei meinem anderen Kaninchen auch.
2 Antworten
Hey,
Augenausfluss weißt häufig auf Zahnerkrankungen hin. Du hast ein Widderkaninchen, die sind durch ihren kurzen Kopf sehr anfällig dafür.
Bring es bitte zu einem kaninchenkundigen Tierarzt und lass es röntgen oder eine CT erstellen. Bei der Gelegenheit solltest du auch direkt nach einer möglichen Ohrenentzündung gucken lassen (auch dafür sind Widder anfällig).
Ein Blick in das Maul reicht übrigens nicht aus, um eine Zahnerkrankung auszuschließen.
Grüße und Alles Gute an dein Kaninchen
Man sollte ihn trotzdem röntgen lassen/ eine CT machen. Der Tierarzt kann dir Panacur für ihn geben (EC Ausbruch vorbeugen).
Sollte er wirklich eine Zahnerkrankung und/ oder eine Ohrenentzündungen haben, hat er schlimme Schmerzen. Das möchtest du bestimmt nicht für ihn.
LG
Könnten zB Zahnprobleme sein. Geh bald zum TA und lass alle betroffenen Kaninchen untersuchen
Ich war Ende Januar schon einmal beim Tierarzt, da sich mein Kaninchen nicht mehr gut bewegen konnte und einen schrägen Kopf hatte. Dieser Tierarzt hat eine Ohrenentzündung entdeckt und mir Medikamente für diese und für E. Cuniculi gegeben. Es wurde dann zuerst alles schlimmer (Anfälle, Krämpfe, gar keine Bewegung mehr) aber ich habe ihn ständig gepflegt und dann auch noch Vitamin B12 verabreicht. Jetzt geht es ihm seit einigen Monaten wieder perfekt (Kopf wieder komplett normal, hoppelt, isst, kann klettern). Darum weiss ich nicht, ob es eine gute Idee ist, ihm ein CT und/oder Röntgen zuzumuten, da E. Cuniculi ja immer im Körper bleibt und bei grossem Stress wieder hervorgerufen werden kann.