Katzen

2.181 Mitglieder, 60.985 Beiträge

Katze uriniert knapp zwei Wochen nach Umzug plötzlich wieder?

Ich starte mal direkt sonst wird der Text zu lang. Letztes Jahr sind wir das erste mal in was größeres umgezogen. Auch da fing unsere „Katze2“ innerhalb kürzester Zeit alles an voll zu pissen, sowohl das „unbenutzte Gästebett“ in der unteren Etage vom Hochbett unseres Kindes wie auch den Kinderzimmer Teppich. Auch unser Bett wurde wieder angegriffen. Daraufhin folgte innerhalb eines halben Jahres 2 neue Kinderzimmer Teppiche + Teppich verbot im Flur und im Gäste Wc (die hat sie nämlich direkt voll gepisst sobald die Lagen!!). Nun zur aktuellen Situation : Wie bereits oben erwähnt sind wir nun in ein noch größeres Haus umgezogen, diesmal bleiben wir auch ! Die ersten 2 Tage mussten wir beide Katzen in das ca 15qm große Badezimmer einziehen lassen damit wir erstmal alles katzengerecht aufbauen können. Mit den stehenden Regalen usw war es einfach eine viel zu große Verletzungsgefahr, zumal unsere Katzen überall dran gehen und die Leute hier ein und aus gegangen sind. Die Gefahr das beide raus rennen war mir zu hoch. Die Lage im Badezimmer war eigentlich relativ entspannt. Sie lagen faul rum, nutzten den kratzbaum den ich extra einquartiert habe und haben auch normal gefressen. Nach zwei Tagen habe ich die beiden dann frei gelassen. Beide rannten durchs Haus, erkundeten alles und kratzbaum und Futternapf fanden ihren Platz. Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert. Mit den Auszug der Katzen aus dem Badezimmer zog natürlich dann auch der Badezimmer Teppich ein. Plötzlich ca zwei Tage nachdem der Teppich hingelegt wurde war aber die Matte unter der Toilette voller Katzenurin. Also - Teppich waschen, Katzenklo raus aus dem Bad und Tür geschlossen). Danach dachte ich es wäre Ruhe, immerhin ist der Zugang zum Bad (zumindest unbeobachtet) nicht mehr möglich und auf die anderen Teppiche die bereits vor der „Freilassung“ lagen wird schon nicht gepisst. Pustekuchen.. gestern dann die Überraschung. Ich gehe um 23 Uhr ins Zimmer unseres Kindes, laufe über den Teppich (liegt direkt vor dem etagenbett), Katze liegt leben meinem Kind (wie immer) und meine Füße schwimmen förmlich im frischen Urin. Naja, Waschmittel in der Hand, Lappen nass gemacht und dann wurd erstmal geschrubbt. Über Nacht hoffte ich dann, dass es das einzig und letzte Mal gewesen ist - allein schon weil mein Mann auch gestrichen die Schnauze voll hat von diesen ganzen verhalten. Nein, danach folgten heute Morgen erneut 2 flecke und das schlimmste daran ? Aufgrund der Optik der Teppiche sieht man den Urin nicht sondern spürt ihn nur an den Füßen wenn man drüber läuft ! Mein Mann nervt es bereits das wir nun weil wir nun mal in ein Haus leben mehr aufpassen müssen, dass die Katzen nicht raus rennen immerhin gibt es kein zwischenflur oder ein Treppenhaus. Ein auflassen der terrassentür ist einfach unmöglich und auch mal eben Müll raus bringen ist nicht so einfach wie es manch andere tun. Tür auf, Müll in die Tonne, Tür zu. Nein so ist es bei uns nicht, wir müssen die Tür erst schließen, dann zur Tonne und dann wieder aufschließen. Als wenn die ständige Vorsicht nicht schon störend genug ist pinkelt Katze 2 uns nun auch das neue Haus voll. Nun stehe ich echt im Zwiespalt. Katze abgeben ? Beide Katzen ? Aber die eine (9) macht doch nichts ! Was mache ich mit den Kindern? Immerhin ist gerade Katze 2 extrem an den Kindern gebunden und umgekehrt auch. Ich kann die ganze Bindung noch nicht einfach zerstören nur wegen pipi, das werden die Kinder mir nicht verzeihen! Aber die pipi kostet auch viel Nerven und Geld immerhin ist die Sorge groß das die Kinder da rein treten oder sich rein setzen und Teppiche so wie wir sie haben sind nichts was man sich preislich alle 5 Monate neu kauft. Zudem morgen der Vermieter ins Haus kommt aufgrund der Städtischen endabnahme, da kann doch nicht alles voll gepisst sein ! Und ja wir haben mehr als 1. Klo verteilt im Haus und der Tierarzt weiß auch nicht weiter. Ich bin verzweifelt 😮‍💨

ist mein Kater krank?

hallo, Ich wusste nicht genau was für einen titel ich nehmen soll.. naja es geht um meinen kater der ist jetz 1 Jahr und paar monate alt und er spielt aktiv , isst gut trinkt aber glaub ich wenig und jetz seit vorletzter woche hächelt er stark also wir dachten es wäre jetz nur wegen dem heißen wetter aber auch jetz wo es bisschen kühler ist fängt er manchmal sofort an zu hächeln nach ganz kurzem spielen oder ganz bisschen rennen und einmal da hat er im badezimmer auf dem kühlen boden geschlafen und dann hab ich gehört wie er Geräusche gemacht hat aber nicht so als würde er einen Haarball ausspucken.. ich weiß nicht ob es auch sein kann das kein „schleim“ raus kommt wenn die probieren einen haarball raus zu bekommen aber da war nichts und er hat sich auch nicht nach hinten bewegt weil sonst geht der immer so leicht rückwärts aber bei ihm war es dieses Mal so er lag da mehr auf dem Boden und hat so Geräusche gemacht als hätte er keine luft oder so bekommen ich kann das schwer erklären hoffentlich weiß jemand was ich meine ..

Kater miaut heißer und Verletzung an der Lippe?

Hallo, mal wieder. Mein einer Kater war am Donnerstag beim Tierarzt, da er etwas humpelte auf den vorder pfoten, dafür habe ich ein medikament bekommen was er auch immer fein gekriegt hat. Seit gestern hat er eine Wunde an seiner oberlippe, die etwas seltsam aussieht und sich auch entweder weiter ausgebreitet hat oder er sich nochmal ein wenig mehr verletzt hat. Er miaut auch total heißer, also das ist kein miauen mehr sondern nur so ein leises krächzen eher. (Er miaut sehr gerne und viel). War in den letzten 7 Tagen jetzt schon dreimal mit ihm beim Tierarzt, langsam komm ich mir da etwas dumm vor, hab das erste mal Katzen und kenn mich noch nicht so aus und google sagt bei allem das man sofort zum Tierarzt muss :) bei 2 von 3 Besuchen wurde mir auch eigentlich nur gesagt ich solle abwarten und mal gucken wie es ihm in ein paar Tagen geht. Funktioniert auch da er sich von allen Sachen immer sehr schnell erholt aber haha Überraschung ist schon das nächste Problem da. Er frisst normal, trinkt viel, tobt und kuschelt wie immer. Tierarzt hatte auch am wochenende zu. Soll ich eher noch abwarten und gucken wie es sich entwickelt oder damn montag gleich zum Tierarzt. (Fühl mich rr dumm. Tierarzt ist halt auch teuer nur um dann gesagt zu bekommen is nix warte einfach ab) :) So sah es am Anfang aus, es ist bis jetzt schon deutlich abgeschwollen und nicht mehr so rot/blutig.
Bild zum Beitrag

Kitten zusammenführen?

Hallo, wir haben vor einer Woche ein kitten gerettet. Jetzt 8 wochen alt. Haben wir spontan noch ein Findling aufgenommen. Ca 4 Wochen alt. ( wir kümmern uns im beide sorgfältig) Beides sind Mädchen. Sie haben sich schon gesehen, jedoch hat sie ältere nur gefaucht, geknurrt und der kleinen Backpfeifen gegeben… Ich höre immer wieder das ist normal, jedoch das kitten unproblematischer sind. Und die ältere war erst eine Woche vorher da, daher habe ich vermutet das es nicht zur ,, Eifersucht etc kommt. Die große zieht sich seit dem auch nur noch im Wohnzimmer zurück, die kleine ist im Schlafzimmer. Jedoch ist die kleine sehr interessiert. Soll ich die beiden einfach machen lassen? sich einfach treffen lassen? Oder soll ich weiterhin Türe schließen und dann mal die kleine in eine Transportbox tun, um der großen vor die Nase zu stellen? Danke im Voraus

Katze von FIP geheilt, kann es wieder kommen?

Habe da eine Frage aus Neugier 😊 Meine Britisch Kurzhaar Katze (1 Jahr und paar Monate) wurde damals leider mit trockener FIP diagnostiziert, habe damals aber sofort die Entscheidung getroffen das "Heilmittel" zu besorgen. Nun ab heute gilt sie als geheilt und hat somit denke ich die Schwierigste Zeit in ihrem Leben überstanden. Die Wartezeit danach (3 Monate) hatte sie auch gut überstanden und die Blutwerte waren wieder perfekt. Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kann FIP wenn sie als geheilt gilt irgendwann wieder auftreten? Oder hat sie diese Antikörper das es nicht mehr kommen kann? Kennt sich hier irgendjemand damit mehr aus oder hat auch jemand Erfahrungen damit? Ich denke diese Angst wird für immer in mir sein wenn ich mir was einbilde das was mit ihr nicht stimmt, ich direkt an das denken werde das es wieder da ist. Das ist meine FIP Winnerin
Bild zum Beitrag

Welche Rasse ist mein Kater und ist sein verhalten normal?

Hallo zusammen, ich habe gestern einen 8 Jahre alten Kater bekommen, er ist komplett weiß und hat zwei verschiedene Augenfarben. Da mir die Besitzerin auf meiner Nachfrage hin keine Antwort darauf gab, möchte ich hier mal nachfragen, vielleicht gibt es hier ja Experten ( Bild von ihm folgt) Außerdem verhält er sich so: „als er hierkam, kam er alleine nach 10 Minuten aus der Transportbox, kam zu mir und hat sich streicheln lassen. Wenn er hier dann mal die Wohnung erkundigt hält sein Kopf so komisch schräg und ist dann auch oft wieder gegangen. Mittlerweile (und das innerhalb ein paar Stunden) kommt er regelmäßig zu mir ins Wohnzimmer, streift sich an mich, schläft hier und lässt sich kraulen.allerdings fängt er jetzt auch an zu miauen, und wenn ich irgendwo hingehe folgt er mir auf Schritt und Tritt. da ich die Sorge habe dass es ihm eventuell nicht gut geht und er deswegen so ist, statt dass ich einfach denke dass er sich wohlfühlt. Möchte ich mir mal mehrere Meinung anhören von euch.
Bild zum Beitrag

Meine Katze Kindheitskatze ist verstorben, jetzt direkt eine neue?

Hallo, ich bin traurig, und weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll und wieso ich genau traurig bin. vor 2 Monaten ist meine Katze nach 15 Jahren von mir gegangen, gestern haben meine Eltern eine neue Katze gekauft, und ich kann mich irgendwie nicht so richtig freuen, geschweige denn sie akzeptieren und bin eher traurig. Hat jemand Tipps, weil das ganze ist ja auch unfair gegenüber der Katze…

(Haus) Katze?

Hallo, wir haben eine Hof Katze, also eine Katze die draußen ist und sich nicht anfassen lässt. Wir haben versucht uns langsam anzunähern, es mit essen geben versucht aber nichts funktioniert. Aber jetzt kommt er immer an unsere Terrassen Tür und möchte Aufmerksamkeit, wenn wir aber die Tür öffnen ist er wieder über alle Berge. Wenn wir aber gegen die Tür (durchs Glas) ihn Streichern wollen, reibt er seinen Kopf an die Hand und legt sich auf den Rücken (zeigt uns seinen Bauch). Warum hat er so ein Verhalten uns was soll es uns sagen?