Katzen

2.181 Mitglieder, 60.928 Beiträge

Unser 17-jähriger Kater hat einen Tumor – hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo zusammen, ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll, aber ich hoffe, hier vielleicht auf ein paar ehrliche, einfühlsame Antworten oder Erfahrungen zu stoßen. Unser Kater ist mittlerweile 17 Jahre alt und lebt seit über 11 Jahren bei uns, ein treuer, geliebter Begleiter, der für uns nicht "nur ein Tier", sondern wirklich ein Teil der Familie ist. Vor etwa einer Woche hat sich sein Zustand plötzlich verändert. Er hatte Probleme im Maul, und beim Tierarzt kam dann die traurige Gewissheit: Es handelt sich um einen Tumor im Maulraum. Seitdem geht es ihm leider zunehmend schlechter. Ihm rinnt immer wieder Blut aus dem Maul, die Maul Außenseite ist oft blutverschmiert, mittlerweile setzen sich sogar schon Fliegen ab. Es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen, denn gleichzeitig ist er noch da… Er frisst zwar weniger, aber schnurrt noch, sucht unsere Nähe, möchte gestreichelt werden. Der Tierarzt meinte, es gibt eigentlich nur zwei Wege: 1. Eine Operation mit den Risiken, die das hohe Alter mit sich bringt. 2. Oder das Einschläfern, was ich mir gerade überhaupt nicht vorstellen kann. Ich weiß, dass 17 ein stolzes Alter ist, aber ich möchte nicht einfach aufgeben. Ich tue mich unglaublich schwer mit dem Gedanken, ihn gehen zu lassen, solange ich sehe, dass noch Lebenswille da ist. Meine Fragen an euch: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht – ein älteres Tier mit einem Tumor im Maul? Habt ihr euch für oder gegen eine OP entschieden? Wie war der Verlauf danach? Und denkt ihr, es wäre moralisch in Ordnung, in solch einer Situation einen kleinen Spendenaufruf für die OP-Kosten zu starten? Die Behandlung wird sehr teuer, und ich würde wirklich alles geben. Ich möchte einfach das Richtige tun – für ihn, nicht für mich. Aber gerade ist alles so schwer greifbar. Ich wäre euch sehr dankbar für jeden ehrlichen Rat oder Erfahrungswert. Danke euch fürs Lesen… ❤️

Wie viel Arbeit/Schäden machen Katzen?

Kann mir irgendwer sagen wie viel Arbeit und/oder Schäden Kitten machen? Ich habe vor, zwei Kitten aus dem Tierheim zu adoptieren, sobald meine Mutter das Go gibt. Hab schon Grundausstattung etc. rausgesucht, hätte aber nichts dagegen, wenn da auch nochmal was kommt. Die Katzen sollen, nachdem sie sich eingewöhnt haben, Freigänger werden. Wir wollen mehrere Katzenklos und Kratzbäume aufstellen. Konkret gesagt ist meine Frage also, Wie viel Arbeit machen Kitten in der Eingewöhnung‘s Zeit und was für Schäden entstehen dabei. Vielleicht ist noch wichtig zu wissen, dass ich in der ersten Woche in der sie Katzen da wären, Ferien hätte. Jetzt schon mal Danke für Antworten.

Angeblich ein Bengalkater und ein Bengal-Savannah-Mix?

Guten Tag liebe Catfans. Ich suche einen Weg um mit den Tieren Auszuwandern und brauche daher eine CITES-Bescheinigung. Dafür brauche ich aber eine Rassebescheinigung die ich beim Bund für Naturschutz einreichen muss. Beide Kater sind von Hobbyzüchterinnen. Beide bekamen nur den herkömmlichen Impfausweis ohne Stammbaumnachweis. Das Amt möchte aber wissen wer der Vater ist. wie bitte? Wenn eine Mama ausbüxt und später wieder kommt...Der Bengal macht schon eher den Anschein einer zu sein. Sicher bin ich mir auch hier nicht. Aber seht selbst. 1. Bild Bengal mit Mama. Der andere ist angeblich ein Bengal (Mama)- Savannah-mix. hab leider nicht herausgefunden wie ich das doppelte wieder herauslöschen kann -.- Der kam dazu das neue Ferrari Emblem. "Springender Kater"
Bild zum Beitrag

Habe kurz vor Ostern meine 16 jahre alte Katze verloren, bzw. verschwand sie vom einen auf dem anderen Tag!?

Nun hab ich gestern erfahren von meinem Vater das eine andere Familie laut einer Anzeige ihre beiden abgeben muss, da die umziehen. Jedoch hatte ich noch nie zwei auf einmal gehabt und hab da so meine Bedenken deswegen. Einerseits wünsche ich mir schon wieder eine aber gleich zwei auf einmal ist vielleicht zu stressig? Dazu sei gesagt die beiden wären schon 4 Jahre alt. Und vllt würde man um sich kosten zu sparen auch (Katzenspielzeug oder Katzenbetten (Schlafplätze), Kratzbaum, Katzentoiletten von denen noch bekommen? Meine Sorge ist halt auch ob die sich überhaupt einfinden würden und das später dann sich eine der beiden nicht vernachlässigt fühlt. Wie ist das z.B. bei denjenigen von euch die 2 Katzen halten? Hattet ihr auch solche Bedenken oder fragt euch öfter ob das alles so klappt? Und wie regelt ihr das auch mit eurem Privatleben daneben? Meine Eltern könnten zwar sicher auch um die beiden kümmern aber mein Vater ist nebenbei auch zumindest noch bis Anfang nächsten Jahres berufstätig.

Katze pinkelt in die Wohnung

Wir haben uns vor 1 Jahr eine ca. 12 Wochen alte Katze von einem Bauernhof geholt. Ich weiß nicht genau, ob das mit unserem jetzigen Problem zu tun hat, aber sie war von Anfang an schon eher verhaltensauffällig, da sie sehr viel gekratzt und gebissen hat, wenn sie nicht berührt werden wollte. Was sie jetzt auch noch immer tut. Sie war bis vor kurzem eine reine Hauskatze mit gesichertem Balkon. Sie hat uns vorher auch schon zwischen durch mal in die Wohnung urieniert, war jedoch eher eine Seltenheit. Nun haben wir jedoch das Problem, dass seit mein Sohn in den Schulferien mehr zu Hause ist, sie uns beinahe jeden Tag in die Wohnung uriniert hat. Ich bin dann mit ihr zu unserer TÄ gefahren. Nach erklären der Situation hat sie uns vorsichtshalber Antibiotika mitgegeben, mir aber ans Herz gelegt der Katze Freigang zu gewähren, da sie eher vermutet, dass es der Stress durch das vermehrte zu Hause sein meines Sohnes ist. Sie geht jetzt seit 1 Woche nach draußen und jetzt haben wir das Problem, dass sie, wenn sie nach draußen möchte sehr laut und bestimment an der Wohnungstüre miaut. Und wenn wir sie nicht gleich nach draußen lassen, sie mir wie aus Protest ein paar Minuten später irgendwo auf ihre dafür bevorzugten 3 Plätze pinkelt. Sie kann ja nach draußen, wenn sie möchte. Ich sehe es jedoch nicht ein, dass ich sofort springen soll, wenn sie das möchte, weil sie mir sonst in die Wohnung pinkelt. Es sind 2 Katzenklos, die regelmäßig gereinigt werden, vorhanden! Hat jemand vielleicht Tipps, wie ich ihr das abgewöhnen kann? Wäre um jeden Tipp dankbar, da mein Mann sie schon ins Tierheim bringen möchte.

Katzen aufpassen wird zur Horror Geschichte

Hallo ich habe die Katze einer Familie aufgenommen, die ich betreue, da diese im Urlaub ist für einen Monat. Ich bin Sozial Arbeiterin. Ich selber habe auch eine Katze und eine wirklich große Wohnung. Bei der Familie war die Katze immer sehr ruhig, man hat sie kaum zu Gesicht bekommen. Es ist eine reine Wohnungskatze. Natürlich habe ich die Katze in mein Wohnzimmer gesetzt. Nach einer Woche habe ich dann gemerkt, dass die Katze starken Ohrmilben Befall hat… Ich habe die Familie angerufen, die sagte ja sie hätte das von klein auf und hat eine Salbe dagegen. Ich denke nicht, dass sie verstanden haben was das ist. Die Katze ist auch ziemlich dünn. Also habe ich mir erst mal beim Tierarzt Mittel dagegen besorgt und eine Wurmkur. So wie Flohmittel. Jetzt muss ich natürlich auch meine Katze mit behandeln. Ich bin wirklich total abgenervt. Da die Katze mir nun auch noch die ganze Wohnzimmer Couch vollgepisst hat inklusive Decken, die da drauf lagen. D.h sie war da nicht nur ein mal pinkeln und ich habe es natürlich nicht bemerkt wegen meinen Decken, habe ich die Katze jetzt in Quarantäne in das Badezimmer verfrachtet. Abgesehen davon, dass ich mich täglich um ihre Ohren kümmere und sie die schwarzen Krümmel überall verteilt, ist das Bad einfacher sauber zu halten und zu desinfizieren. Das Wohnzimmer muss ich nun auch komplett auf den Kopf stellen. Außerdem hat sie meine Wohnzimmertür zerkratz und macht jetzt im Badezimmer fröhlich weiter, trotz fernhaltespray. Sie schreit auch non stop und ich kann langsam leider nicht mehr. Ich habe sie noch 2,5 Wochen hier. Kann mir jemand einen Rat geben ?

Wohnung stinkt wegen Katzenklo?

Hallo, was kann ich dagegen tun? Immer wenn ich heim komme begegnet mir ne Luft die mich fast ohnmächtig macht... Wegen den Katzenklo. Ich mache 2x am Tag sauber, wechsle das Streu und putze das gesamte Klo alle 14 Tage. Ich habe auch 2 Klos für meine beiden Katzen. Mache ich zu wenig sauber?? Ich habe aber nur zwei solche Plastik klos. Ich habe gehört Edelstahl Klos helfen, stimmt das? Und nur so zur Info: Ich werden kein Duft Streu oder Perlen ins Klos geben da es nicht gut ist für die Katzen falls das wer empfehlen will.

Katze depressiv nach neuer Katze?

Meine Katze schien schon vor Monaten depressiver, aber jetzt ist es nochmal stärker. Ich hatte sie vor ca 10 Monaten adoptiert mit einer anderen Katze. Diese Katze hatte aber kein Interesse an ihr und hat sie bei Annäherungsversuchen angefaucht und abgelehnt. Ich weiß bis heute nicht warum sie zusammen abgegeben wurden. Man hat ihr angemerkt wie die Zurückweisung ihr zu schaffen macht. Nach 9 Monaten habe ich die Einzelkatze schließlich zu einen Bekannten hingeben können, damit meine übrig gebliebene Katze einen Sozialpartner kriegen kann. Eine Woche war sie dann erstmal alleine und schien noch trauriger. Nun konnte ich einen sozialen Kater dazu tun und seitdem scheint sie einfach noch depressiver. Sie geht gar nicht mehr zu mir, liegt nur noch rum und isst weniger und lässt selbst Lieblingsleckerlies teilweise liegen. Vor 1 Monat war sie noch beim Arzt und alles war okay. (Abgesehen davon das ihr erfolgreich 8 Zähne gezogen wurden) Ich denke wirklich das es was Mentales ist. Eigentlich verstehen die beiden sich ganz gut. Die ersten Tage war bisschen fauchen und knurren, aber sie haben sich sogar schon inzwischen kurz aneinander geschmiegt, geschnüffelt und popo abgeleckt. Vor 2 Tagen gab es sogar Ansätze zum Spielen. Seit gestern und heute aber irgendwie gar nicht mehr. Sie scheint heute noch weniger als all die letzten Wochen zu essen. Ich wollte sie mit der neuen Katze doch endlich aus ihren Depressionen befreien. Sie hat immer versucht bei der alten Katze zu spielen, zu schnüffeln, zu kuscheln und wurde ständig abgelehnt. Das sie Zeit am Anfang mit einer neuen Katze brauch dachte ich mir, aber das ihre Depressionen noch stärker werden hätte ich nicht gedacht. Die beiden wurden übrigens direkt zusammen gelassen ohne langsame zusammenführung. Ich wollte das eigentlich machen, aber die Frau die mir den Kater aus Frankfurt gebracht hat (er war ein Kater aus einer tötungsstation in dubai) hat ihn aus der Box gelassen und meinte ach das wird schon er hat sich gestern auch mit meiner neuen Katze nach wenigen Stunden verstanden (er war für 1 nacht bei ihr zwischengelagert bevor er zu mir kam) Das war auf jeden fall sicher auch nicht optimal, aber sie können inzwischen nach nur 5 tagen gut koexestieren. Wäre sie nicht nur am schlafen könnte das zwischen denen bestimmt auch besser werden. Ich weiß einfach momentan nicht was mit ihr ist :-(