Angeblich ein Bengalkater und ein Bengal-Savannah-Mix?
Guten Tag liebe Catfans. Ich suche einen Weg um mit den Tieren Auszuwandern und brauche daher eine CITES-Bescheinigung. Dafür brauche ich aber eine Rassebescheinigung die ich beim Bund für Naturschutz einreichen muss. Beide Kater sind von Hobbyzüchterinnen. Beide bekamen nur den herkömmlichen Impfausweis ohne Stammbaumnachweis. Das Amt möchte aber wissen wer der Vater ist. wie bitte? Wenn eine Mama ausbüxt und später wieder kommt...Der Bengal macht schon eher den Anschein einer zu sein. Sicher bin ich mir auch hier nicht. Aber seht selbst. 1. Bild Bengal mit Mama. Der andere ist angeblich ein Bengal (Mama)- Savannah-mix.
hab leider nicht herausgefunden wie ich das doppelte wieder herauslöschen kann -.-
Der kam dazu
das neue Ferrari Emblem. "Springender Kater"
3 Antworten
Hallo Du,
wenn die Katzenmutter keinen Stammbaum hat und der Katzenvater unbekannt ist, du somit für deine Katzen keine Stammbäume hast, dann werden solche Mix-Katzen unter EKH oder EHK subsumiert.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich habe eben mit dem TICA Institut für Rassebestimmungen telefoniert. Der Bengale ist echt,
Wie können die das ohne Stammbaum und ohne Gen-Bestimmung anhand von Bildern sagen? Nur, weil die Katze so aussieht wie sie aussieht?
Die Dame hat mir rein Informativ helfen wollen. Erwähnt ausdrücklich das keine Dokumente ausgestellt werden. Die Bilder waren sehr zahlreich die ich zur Ansicht schickte. Wenn Leute mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in deren Job haben, habe ich die Tendenz ihnen etwas glauben zu schenken. Natürlich gebe ich noch nicht auf, keine Sorge ;-)
Unbestritten ist, dass beide Katzen wirklich schön sind und im Speziellen die Katze auf den ersten Bildern sieht aus wie ein Bengale. Nur gilt eben eine Katze ohne Stammbaum nur als Mix und wird subsumiert.
Darf ich dich fragen weshalb man eine Bengalkatze nicht mit auf die Philippinen nehmen darf/ einführen darf?
Das kann ich Dir nicht sagen, tut mir Leid. Ämtermist und Zollbestimmungen. Bund für Naturschutz usw. Die machen die Gesetze und Bestimmungen. Wobei, die Tiere sind kastriert. Was sollen die denn noch anrichten? Ich verstehs selbst nicht -.-
Es ist auch die Artenschutzliste, welche aufgearbeitet werden sollte. Ein Bengale von Heute, ist schon sooft weiter gezüchtet worden, das kein F1 mehr da ist und schon Domestiziert sind.
Ich kann mir vorstellen dass es daran liegt das Bengal Katzen, trotz Jahrelanger Züchtung und großem Genpol, streng genommen noch immer als Hybride eingestuft werden, sind sind zwar im klassischem Sinne keine Hybride mehr (Generetion F4 und noch später) Bengal Katzen dürfen, soweit ich weiß nur in die Philipinien mitgenommen werden wenn sie der Generation F5 oder später angehören, ohne Stammbaum liegt es dann wohl daran, da sie die Generation nicht einkalkulieren können und für die Philipinien bedarf es dafür Importgenehmigungen.
Ich kann mir vorstellen dass es daran liegt das Bengal Katzen, trotz Jahrelanger Züchtung und großem Genpol, streng genommen noch immer als Hybride eingestuft werden, sind sind zwar im klassischem Sinne keine Hybride mehr (Generetion F4 und noch später, dank des großen Genpols und wird als Rasse anerkannt), aber Bengal Katzen dürfen, soweit ich weiß nur in die Philipinien mitgenommen werden wenn sie der Generation F5 oder später angehören, ohne Stammbaum liegt es dann wohl daran, da sie die Generation nicht einkalkulieren können und für die Philipinien bedarf es dafür Importgenehmigungen. Gleiches gilt übrigens auch für Savannah. Ohne Stammbaum können sie nicht einkalkulieren welcher Generation die Katzen angehören und ohne Rassenachweis ist dass ein schwieriges Thema. Daher werden sie wohl abgelehnt da es keinen Nachweis gibt dass sie Generation F5 oder später sind.
Sollte es für dich darauf hinauslaufen dass du die Katzen abgeben musst/Willst etc. Druck dir auf jedenfall einen Schutzvertrag aus, der auch ungesicherten Freigang untersagt, gerade bei Bengal, Savannah mixen usw. begutachte die Halter und deren Zuhause und achte Darauf dass es keine Katzenhaltern-Anfänger sind, denn dolche Rassemixe sind nicht für jeden etwas. Alternativ kannst du auch Tierschutz/Tierheim um Vermittlungshilfe bitten. Kommen die Tiere zu Bekannten/Freunden die du gut kennst, ist dass natürlich auch eine andere Sache, aber auch hier wäre ein Schutzvertrag zur Sicherheit wichtig.
Vorab herzlichen Dank für deine Erklärung und die Mühe. Ich bin seit gestern auch etwas gescheiter geworden. Ich erhielt einen Anruf von der TICA Institution wo ich dieses Problem ansprach. Prinzipiell stellten die keine Dokumente aus. Beraten aber gerne. Meine Bilder die ich Ihr schickte sagten aus, das dieser Mischling kein Problem darstellt. Nur der Bengale sieht echt aus und benötigt dieses CITA Dokument. Natürlich, das ist mir auch im Nachhinein bewusst, war der Kauf ein Fehler. Wenn ich das Tier anschaue und lieb habe aber nicht mehr. Ich würde dies auch nicht wieder tun. Also bitte-für andere Leser: Verzichtet bitte auf Schuldzuweisungen die ich hier bereits lesen musste.
Ich habe noch gut 2 Jahre um die Auswanderung zu planen. Vielleicht ändert sich etwas in der Gesetzgebung bis dahin.
Das ist gut das du Zeit hast um das noch zu planen. Haustiere sind immer so eine Sache, manchmal merkt man dass man einfach doch nicht so ganz passt wie man gerne hätte und man muss auch sagen das Bengal und Savannah Mix auch sehr herausfordernde Kaliber sein können, die sind noch Mal ne Spur anders. Da du aber Zeit hast, kannst du dich ja noch damit auseinander setzen und wenn du das Gefühl hast die Katzen passen einfach nicht mehr zu dir und du bist nicht so glücklich, ist dass vollkommen in Ordnung, du hast ja dann Zeit dich im eine gute Vermittlung zu kümmern und alles zu regeln, gerade bei solchen Katzen würde ich dir aber empfehlen Tierheim oder Tierschutz um Vermittlungshilfe zu bitten und einen Schutzvertrag aus zu stellen (bekommst du auch im Internet) wichtigste Punkte wären dann: nur gesicherter Freigang durch eine Katzensicheren Garten oder Katzensicheren Balkon, die beiden werden nur zusammen vermittelt und kommen nicht zu anderen Katzen. Den letzten Punkt würde ich dir nahe lagen weil Bengal und Savannah viel grober und kräftiger sein können als eine durchschnittliche Hauskatze, dass kann ziemlich nach hinten los gehen.
Allerdings kann man davon ausgehen dass sich da gesetzlich nicht viel tut, zumindest was die Hybride angeht, diese Regelung hat schon seine Richtigkeit und ist auch wichtig um die Einführung von Wildtieren bzw. Hybriden mit starkem Wildtieranteil zu vermeiden. Aber du hast Zeit und kannst alles wichtige rechtzeitig vorbereiten, uberstürze nichts, aber Plane weit genug voraus.
das was ich hier an Antworten lese, lass die Finger weg und such dir einen guten Züchter der Bengal dir mit F4 Anbietet. ansonsten such dir ne andere Rasse oder halt Hauskatze. ich würde diese auf kein Fall kaufen. wenn der Züchter nicht alle Papiere dir raus geben kann für F5, lass es sein. wie suess sie auch immer die Bilder sind und dir flöhe in den Ohr setzen beim reden.
alles gute wünsch und weiter hin viel glück bei der Suche
Bin absolut deiner Meinung! Wenn ein Züchter keine vernünftigen Papiere zur Verfügung hat, ist IMMER was faul!
Danke dafür! Ich habe eben mit dem TICA Institut für Rassebestimmungen telefoniert. Der Bengale ist echt, da werde ich keine Chance haben Ihn mit zu nehmen hat mir die Dame gesagt. Nungut, nennen wir Ihn Buddy. Da muß ich mich wohl noch einmal mit dem BfN darüber reden.