Hunde

2.040 Mitglieder, 61.900 Beiträge

Mein Hund macht nur zuhause sein Geschäft was kann ich tun?

Schönen guten Tag ich habe mir ein Welpen geholt er ist jetzt schon etwas länger bei uns. Nur leider macht sie nur in die Wohnung ob groß oder klein. 2 Tage nach dem sie bei uns eingezogen ist, hat es recht schnell nach zwei Tagen geklappt und sie hat draußen ihre großes Geschäft gemacht. Leider ist es seit einer Woche wieder, so dass sie es nur zu Hause macht und wir wissen nicht wieso Pippi hat sie noch nie draußen gemacht nur in die Wohnung oder in dem Hausflur oder im Bus. Sie erledigt ihr Geschäft auch auf ihrer Decke oder in ihr Körbchen auf Teppiche auf Betten auf der Couch und alles mögliche. Wir haben schon mit Pippimatten ausprobiert. Leider hat das nichts gebracht. Sie meint eher damit zu spielen..wir haben schon vieles ausprobiert und auch Hundeschulen nachgefragt. Leider hat uns alles nichts gebracht. Ich bin langsam verzweifelt. Und hoffe jemand hätte ein paar tipps oder weiß vielleicht, warum das so ist?Mfg Jannina 🙂

Meinung zu unsicherem hund?

Bin total verwirrt. Hatte heute eine Situation aus der ich nicht schlau werde. Ich laufe mit meinem unsicherem Hund und immer wenn sie unsicher wird lass ich sie schauen. Ab und zu spreche ich sie an und meistens geht sie so nach 20 Sekunden von selber weiter. Dann lobe ich sie. Heute kam mir dann ein Mann mit großen Hund entgegen. Mein Hund hat sich sofort klein gemacht und ist erstarrt. Sie wollte dann erst nicht mehr weiter denn der Mann ist mit seinem Hund auch stehengeblieben. Mein Plan war es wie immer das sie sich die Situation anschaut und dann von selber weitergeht. Allerdings kam es soweit gar nicht denn der Mann meine ich soll weiter gehen sonst lässt er seinen hund von der Leine und das mein hund sich falsch verhält. ich war total verwirrt und als der mann den hund wirklich von der leine losgemacht hat habe ich meine einfach weg in eine andere Richtung gezogen. Ich stelle mir jetzt die Frage ob ich falsch handle wenn ich ihr zeit gebe und was der Mann damit meinte das mein hund sich falsch verhält?

Hundetasche für Kurzstrecken Flüge Lufthansa?

GGuten Tag zusammen,ich suche eine zuverlässige Transporttasche für einen kleinen Hund (Pomeranian, unter 4 kg) für einen 1-stündigen Flug mit Lufthansa (Kabine).Laut Lufthansa sind die maximal erlaubten Maße 55 × 40 × 23 cm, das Gewicht inkl. Tasche max. 8 kg.Im Netz und bei Amazon gibt es viele Angebote, aber ich bin unsicher, welche wirklich akzeptiert werden. Ich möchte nicht riskieren, dass ich am Gate abgewiesen werde, nur weil die Tasche nicht den Vorgaben entspricht oder andere.Daher meine Frage:Welche konkrete Tasche könnt ihr aus eigener Erfahrung mit Lufthansa-Flügen empfehlen?Am besten ein Modell, mit dem ihr mehrfach problemlos geflogen seid, ohne Diskussionen am Schalter.Vielen Dank im Voraus!

Erfahrungen mit Aussiedoodle F1?

Hat hier jemand persönliche Erfahrungen mit der F1-Generation der Aussiedoodles?Mir geht es vor allem um das Fell. Wenn das Internet nicht lügt, kann da so ziemlich alles bei raus kommen, oder? Lockig, glatt…Ich habe mir gestern einen Aussiedoodle-Welpen (Mini-Australian Shepherd x Zwergpudel) angeschaut und recherchiere natürlich fleißig, wie der mal aussehen könnte. Auf Bildern sehen alle immer sehr lockig aus. Der Welpe hat zwar viele lange Haare, aber bisher eher wellig. In weit sich das noch verändert, kann ich leider nicht beurteilen. Da fehlt mir die Erfahrung.

Hund wiederholt alte Muster?

Meine Familie hat vor etwa 2 Jahren einen einjährigen Hund adoptiert aus Ungarn. Anfangs war sie sehr ängstlich und konnte nicht einmal über die Türschwelle ohne viell Zeit, Leckerli und Spielzeugen, ist dann aber schnell aufgetaut. Irgendwann hat sie angefangen zu beissen, die Leine/uns/ihre Spielzeuge/ Hecken/ Wasser also alles was sie finden konnte. Sie hat Dinge richtig zerfetzt auch draussen.Wir konnten sie nicht in der Nähe von uns anbinden, sondern mussten sie festhalten/ immer bei ihr sein um aufzupassen. Auch ihre Autobox hat sie zerstört. Wir waren sehr verwirrt weshalb sie es macht und wie wir es stoppen konnten. Natürlich sind wir in der Hundeschule und gehen am Tag genug raus. Doch einige Monate nachdem es begann stoppte sie abrupt. Wir dachten, dass sie einfach "aus diesem Alter raus ist".Doch vor zwei Wochen hat sie wieder damit angefangen. Wir mussten schon 2 neue Leinen kaufen und unsere Socken sind auch alle kaputt. Die Hundeschule ist ratlos, denn sie scheint immer sehr entspannt und nicht so als würde ihr etwas nicht gefallen. Sie wedelt mit dem Schwanz, hechelt und hat die Ohren aufgestellt, Dinge die sie sonst nur tut wenn sie sich wohl fühlt.Habt ihr irgendwelche Tipps was wir tun können?

Sind Rassehunde zu teuer geworden?

Eine Bekannte von mir wollte sich nach Jahren wieder einen Welpen zulegen und ist dann ziemlich erschrocken über die Preise. Gut sie könnte sich das leisten, doch sie findet dies langsam sehr unverschämt. Sie weiß aus eigener Erfahrung das richtige Hundezucht sehr teuer ist, doch diese Preise findet sie utopisch. Jetzt hat sie sich einen Hund von Tierheim geholt. Er ist zwar schon ca. 2 Jahre alt und hatte so manche Unarten, doch dies hat sie ihn peu a peu angewöhnt und hat es nicht bereut. Wie ist eure Meinung zu der Preisentwicklung bei Hunden. Berechnet oder unverschämt oder noch eine andere Meinung dazu?
Bild zum Beitrag

Wie einen Hund, an ein neues Zuhause gewöhnen?

Meine Familie hat vor ein paar Wochen unsern Schäferhund einschläfern müssen.. Seit dem suchen meine Eltern akribisch nach Hunden - die ein neues Zuhause brauchen und wurden fündig. Ein paar Dörfer weiter.. "Kira" ist schon 2 Jahre. Als wir sie uns angeschaut haben, habe ich sie sofort innig gestreichelt und wurde zum Dank abgeschleckt. Meine Eltern sind noch im Urlaub und holen sie nächste Woche. Sie weiß noch nichts und wir wissen nicht wie sie reagiert. Tipps um ihr den Umstieg so angenehm wie möglich zu machen?

Dackeldamen kann nicht alleine bleiben, was tun?

Guten Abend, ich habe meine Dackeldame mit 7 Monate vom Züchter geholt. Beim Züchter hieß es sie wäre stubenrein und könnte schon alleine bleiben. Leider ist weder noch wahr gewesen. Die Stubenreinheit habe ich mittlerweile ganz gut in den Griff bekommen. Sie ist wirklich ein wunderbarer Hund und ich möchte nicht mehr ohne sie leben. Sie ist sehr anhänglich und sucht immer die Körpernähe (auch im Sommer), sie darf auch mit ins Bett und aufs Sofa. Nun zum eigentlichen Problem: Das Alleinbleiben. Die ersten 3 Monate hatte ich einen Hundetrainerin engagiert. Ich habe ihre Tipps befolgt, wie das Übliche vorgehen eben so ist. Tür auf und zu, rein und raus, dass habe ich so oft täglich gemacht (war auch die ganze Zeit daheim im Home Office) bis ich dachte die Tür geht kaputt, von dem ganzen öffnen und schließen. Ich bin auch immer wieder vor die Haustüre und habe gewartet. Auf ihren Platz habe ich sie auch geschickt , bevor ich gegangen bin. Beim trainieren habe ich sie zuvor auch räumlich getrennt, während ich in einem anderen Zimmer der Wohnung war - das ist komischerweise aber kein Problem. Ich habe es mit Adaptil, Musik, Videos, die leckersten Kauknochen, Hanföl und sogar mit einer Aufzeichnung meiner Stimme über längere Zeit probiert. Ich habe sie in jedem Raum gelassen oder auch nur begrenzt (um zu schauen ob es am Raum liegt) aber immer wieder ist das selbe Problem aufgetreten: Sie bellt ununterbrochen. Das Ganze habe ich mal aufgenommen, sie wedelt mit dem Schwanz beim bellen (also sieht es für mich zumindest so aus als hätte sie keine Angst). Sie läuft außerdem durch die Gegend und geht von einem ihrer Lienglingsplätze zu dem anderen. Sie hatte auch schon Gegenstände zerstört aber keine die ich irgendwo oft nutze. Das macht sie mittlerweile aber nur noch selten, wenn sie alleine ist. Ich habe sie mal für 3 Stunden alleine gelassen, nachdem ganzen Training aber sie bellt ununterbrochen. Außerdem macht sie auch rein, wenn ich nicht da bin. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mittlerweile ist sie 1 Jahr und 4 Monate. Ich habe immer wieder bis sie 1 wurde trainiert, jetzt habe ich langsam die Hoffnung verloren. Meine Nachbarn haben langsam keine Lust mehr auf das Gebelle. Ich habe zum Glück viel Home Office, so dass sie selten alleine ist aber es ist natürlich keine Lösung, sie muss auch mal alleine sein können. Ungern möchte ich nochmals hunderte von € für einen Hundetrainer ausgeben - ohne Erfolg. Ich wäre sehr dankbar, falls jemand mir aus dieser misslichen Situation helfen kann, bevor mir die Nachbarn den Kopf abreißen. Viele Grüße

Fremde Hunde abwehren?

Ich glaube fast jeder Hundehalter kennt die Situation, dass ein fremder nicht angeleinter Hund auf den eigenen hund zurennt. Ich selber hatte die Situation gestern wieder. Ich war mit meiner Hündin im Wald unterwegs, sie war an der Leine. Ich sah aus einiger Entfernung 2 Leute mit einer unangeleinten Labradorhündin auf uns zu kommen. Da der Waldweg ziemlich eng war, bin ich mit meiner Hündin, welche in dem Moment noch ansprechbar war, an die Seite gegangen und habe sie hinter mich abgesetzt. Der fremde Hund hat uns gesehen, war noch ca. 4 Meter entfernt...stand sehr steif und hat sofort geknurrt, gebellt etc...natürlich k onnten die Leute ihn nicht abrufen und haben ihn nicht angeleint. Der Hund lief dann zu mir und meiner Hündin, die maximal gestresst war und mehrmals in die Leine gegangen ist. Ich habe versucht, mich zwischen sie und die fremde Hündin zu stellen, aber meine ist nach vorne gesprungen und hat so an der Leine gezerrt, dass das nicht möglich war. Da sie sowieso gerade lernt und es weiter lernen soll, bei fremden Hunden nicht auszuticken , ist so eine Situation für sie und mich natürlich noch mal blöder, wenn ich den fremden hund nicht irgendwie abwehren kann. Hat jemand vielleicht tipps?

Welcher Preis für Hundewelpen?

Hallo zusammen, Meine Hündin, eine Jack Russel Dame, hat vor kurzem 4 Welpen geworfen. Der Vater der Welpen ist ein Maltipoo. Ich habe von unserem Tierarzt erfahren, dass diese Konstellation einen "Hybridwelpen" hervorbringt. Also nicht nur einen "einfachen Mischling". Nun stellt sich mir natürlich die Frage, wieviel Geld man für so einen Welpen verlangen sollte. Wir sind keine Züchter und auch nicht auf den reinen Gewinn aus. Die Welpen sollen einfach ein schönes Zuhause finden. Welpen dieser Mischung habe ich im Netz für zwischen 1300 und 2500 € gesehen. Kann aber diese Preisspanne schlecht beurteilen. Welcher Preis wäre denn angemessen?Vielen Dank für eure Hinweise.

Krankenversicherung für Hund mit Vorerkrankung?

Hallo, wir haben eine Tierschutzhündin die leider eine Herzwurmerkrankung hat/hatte. In 6 Monaten müssen wir die Werte kontrollieren lassen. Zudem fehlt ihr ein Auge (das zweite Auge war ausgelaufen und musste entfernt werden) und auf dem anderen ist sie fast blind v.a auf gewalteinwirkung. Sie it 3-4 Jahre alt und ein Mischling. Leider ist es ja nicht so einfach eine Versicherung zu bekommen. Gerade Tierschutzhunde haben ja gerne gesundheitliche Probleme. Sie kam als Pflegehund vor einem Jahr zu uns und ist seit Februar offiziell unsere Hündin. Kennt ihr Versicherungen die eventuell auch solche Hunde versichern? An sich ist sie gesund. Oder gibt es die Möglichkeit zu versichern aber bestimme Sachen auszuschließen? Gerade eine OP Versicherung finde ich sinnvoll. Es gibt ja mal Unfälle mit Ops und längeren Tierarztbesuchen. Es ist nicht so das wir uns keinen Hund leisten können. Sie ist jetzt unsere dritte Hündin, dennoch wären plötzlich 5.000 Euro und mehr eine Menge Geld. Vielleicht hat jemand gute Erfahrungen und kann uns was Empfehlen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.