Fische & Aquaristik

701 Mitglieder, 23.680 Beiträge

Kampffisch weibchen WG?

Hi, ich ziehe in ein paar Monaten und und möchte mir ein großes Aquarium anschaffen mit 7 weiblichen Bettas. Ich hab mich schon reichlich im Internet informiert und habe letzens ein TikTok gesehen dass man verschiedene Arten bspw. Koi oder Kammschwanz etc. nicht zusammen setzen sollte da sie sich dann bekämpfen. Ich habe aber im Internet nichts darüber gelesen und wollte bpsw. 2 Koi reinsetzen und aufjedenfall einen plakat. Hat jemand Erfahrungen ? für weitere Tipps von euch wäre ich natürlich auch sehr dankbar :) man lernt nie aus

Wels in Lochstein gefangen und jetzt reglos,was tun?

Hallo, Leider hat sich heute mein Panserwels in einem Lochstein verfangen und ich hab ihn mit einer Pinzette iwie wieder rausgeschoben bekommen aber seitdem liegt er so schief auf einer Pflanze u bewegt sich nicht mehr und seine Schwanzflosse ist auch halb abgerissen..er atmet noch aber schwach..ich glaub er hat sich wohl doch schwerer verletzt.Hat jemand erfahrungen ob er sich wieder erholen kann oder was man tun kann?
Bild zum Beitrag

Aquarium 160L?

Hallo zusammen. Ich habe mir 160 l Aquarium zugelegt. Es ist 100 m lang 40 breit 40 hoch. Die Gesamthärte liegt bei zwölf. Es ist ein Süßwasser Aquarium. Also pH-Wert neutral 7-7,5. Die Temperatur liegt bei circa 26-28°. Aktuell halte ich noch zwölf Neons ungefähr sieben Guppys und vier Mollys und zwei weiße wälze, die an der Scheibe kleben und die Scheibe sauber. mini Garnelen Red Fire Garnele hab ich natürlich auch in dem Becken. Die waren vorher alle zusammen ein 60 l Aquarium. Nun ist es so, dass das Aquarium sehr groß ist und nicht nur kleine Tiere drin habe. Das würde ich gerne ändern. Die Frage ist welche Fische könnte ich in das Becken setzen oder sogar vielleicht dazu setzen sie sollten großen auffällig sein, da ich noch ein Hingucker brauche. schreib dazu, ob ihr was zum Besatz ändern wollt beziehungsweise zum Besatz dazu ergänzen wollt oder ob ihr einen komplett neue Besetzung als Vorschlag rein schreibt.

Kampffisch hat aufeinmal flecken?

Hi! Ich hab mal wieder eine Frage. Diesmal betrifft es den lieben Freddie, er lebt jetzt schon seit mehrern Monaten bei mir, und wegen eines Holzes hat das Aquarium irgendwann Algen gefangen. Die wasserwerte sind aber immer in Ordnung und alle Tiere sind wohl auf. Seit 4 Wochen benutzte ich nun ein Algenmittel von Garnelio (ohne Kupfer) wovon ich pro Woche 8ml reinmache, also weniger als es eigentlich sein dürfte. (siehe Bild) Nun habe ich gestern bemerkt das Freddie einseitig flecken am Kopf hat. Von dem einen auf den anderen Tag, Wasserwechsel wurde sofort durchgeführt und die Werte waren auch alle Normal. Die flecken sind auch untypisch für alle Krankheiten die ich nachgeschaut habe, da die flecken eher der Farbe von seinem Schwanz entsprechen. Er isst normal, verhält sich normal und ist so aktiv wie vorher auch. Die flecken haben sich nicht mehr verändert seit dem sie da sind und ich weiß nun nicht was er haben könnte oder ob es von dem Algenmittel kommt.
Bild zum Beitrag

foggy eye bei betta fisch?

Hey ich habe mir vor 1-2 wochen ein betta fisch geholt, bzw meine mutter während ich im urlaub war. Seit anfang an habe ich gemerkt das er gegen Dinge in seinem Auquaroum schwimmt ( Pflanzen oder z.B das Thermometer das am Glas klebt. ) und sich dann immer höllisch erschrickt, und erstmal 10 sek panisch durchs becken schwimmt. Auch sein futter hat er nie gesehen deswegen musste ich es ihm immer regelrecht mit der pinzette direkt vors gesicht halten. Ich habe nie verstanden wieso, dachte er ist einfach ein bissl blöd. Habe jetzt gerade beim Füttern gesehen, das sein linkes auge eine weißliche Schicht auf dem Auge hat ( die Schicht bedeckt nicht das ganze Auge aber beinahe) und ich hab keine Ahnung was das ist, und woher es kommt. Was kann ich dagegen tun, bzw. kann ich etwas dagegen tun?

Wie veiele ringelhechtlinge kann ich ich in 250 l becken halten?

Schönen guten abend zusammen , wie ihr in meiner frage bereits lesen könnt möchte ich wissen wie viele ringelhechtlinge ich auf 250l halten kann. Die Wasserte und das Layout passen perfekt für die kleinen. Ich habe gehört das man nur wenige halten sollte, da die Tiere unter ihrer eigenen Art etwas ruppig sein können andererseits lese ich auch dass man sie in großen gruppen halten soll. Was stimmt jetzt? Vielen dank im voraus für eure Antworten und noch einen schönen Abend .LG