Was kann ich gegen Fadenalgen im Teich tun?
Mein Teich ist ca 6000 l groß und ich habe einen ausreichend großen Filter mit UV-Klärer angeschlossen.Trotzdem nehmen diese Fadenalgen furchtbar überhand! Ich möchte nicht einfach Chemie reinschütten und alles abtöten. Es sind keine Fische im Teich, aber ein paar Molche.
Die Seerosen werden leider (durch die vielen Algen?) immer mickriger…
Weiss jemand Rat???
Danke!
4 Antworten
Ohne Chemie? (Danke!) Ich meine, wie im Aquarium. Rausfiltern! Und irgendwie dafür sorgen, dass weniger Nährstoffe ins Wasser gelangen. Unterstützend Sauerstoff einplätschern oder einblubbern lassen. Die "Nährstoffe chemisch neutralisieren geht meines Wissens nach nicht. Aber die Algen wachsen halt dadurch, und mit dem Ausfiltern der Algen, und Platz und Licht schaffen, für neue Algen, die dann immer weniger werden sollten, sollten die Nährstoffe über die Algen, rausgeholt werden können. Wobei die Belastung nicht zu hoch sein kann, wenn da noch Molche drin leben. Wegen denen solltest du auch keine, möglicherweise zu verändernde Chemie dazu geben.
Ja, die Sonne macht es bestimmt auch nicht besser. Kannst du abschatten? Wie oft musst du denn jetzt mit den verstärkt wachsende Algen den Filter reinigen?
Die Fadenalgen landen irgendwie nicht im Filter… leider! Beschattung ist leider nicht wirklich möglich.
Dann ist der Filter noch zu grob. Ein Sandfilter sollte da relativ viel raus holen. Umleitung über ein sandgefülltes Rohr oder abgedeckte leicht schräge Rinne? Da gibt es sicherlich ein paar praktikable Bauformen.
Hallo Obomol,
Das
allerdings brennt die Sonne ziemlich drauf…
und evtl. Nährstoffüberschuss dürfte des Rätsels Lösung sein. Ohne Chemie wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die Algen regelmäßig manuell zu entfernen! Zudem würde auch vermutlich eine weitere Bepflanzung die Nährstoffe reduzieren! Der UV-Klärer nützt bei Fadenalgen nichts, der wäre evtl. bei einer Algenblüte, heißt grünes Wasser eine effektive Hilfe!
Vielleicht würde es auch helfen, den Teich im Hebst/Frühjahr von totem Material zu befreien, auch das reduziert Nährstoffe! Ich glaube auch nicht, dass ein Sauerstoffmangel (Springbrunnen) Abhilfe schaffen kann!
Meine kleine Pfütze (200 Liter) liegt im Halbschatten und hat keinerlei Algen, obwohl nur eine kleine Seerose darin "wohnt"!
Erstmal für genügend Sauerstoff sorgen(Teichfontäne), dann die Teichbepflanzung mit Sauerstoffproduzierenden Pflanzen anreichern, torfhaltige Pelletz oder einen Torfballen im Teich versenken geht auch, das Wasser wird dann leicht Bernsteinfarbig, ist dann allerdings klar und Bio!
Hm, wir haben den Teich mit Grundwasser gefüllt - das ist sowieso schon leicht gelb-grünlich.
danke für den Tipp!
Fadenalgen Vernichter von KOIPON 19.99
Den hab ich schon mal gesehen - ich glaube, den muss man auf die Algen streuen, richtig? Die sind ja leider nicht nur an der Oberfläche, sondern auch am Boden usw… 🤷🏻♀️
Es plätschert ein Springbrunnen, der Filter läuft 24/7, allerdings brennt die Sonne ziemlich drauf…