Sind Hunde wirklich traurig, wenn ihr Besitzer stirbt?
Wie passt die erste Aussage mit dem Ergebnis der Studie (siehe darunter) zusammen?
------------- ----------------------
" Ein trauriger Hund leidet oftmals an Appetitlosigkeit und verweigert nicht nur sein Futter, sondern sogar Kausnacks und Leckerlis. "
www.hunde-kausnacks.de/magazin/traurigen-hund-erkennen-und-ihn-aufmuntern/
------------- ----------------------
" Zuerst geliebt, dann gefressen
Die Liebe unserer Haustiere dauert nur bis zu unserem Tod. Forensische Untersuchungen zeigen, dass tote Halter rasch zur Futterquelle werden, wenn sie in ihrer Wohnung niemand findet.
[...] In einer etwas makaberen Untersuchung hat kürzlich das Forschungsteam um Thomas Colard von der französischen Universität Lille 63 Fälle des sogenannten kaninen Leichenfledderns ausgewertet. [...] ALLE HALTER HATTEN EIN GUTES VERHÄLTNIS ZU IHREN VIERBEINERN. [...]
Fliesst Blut, warten Hunde nicht mehr lange [...] Ein Viertel der Tiere begann trotz vollem Futternapf ihre Besitzer früher als 24 Stunden nach deren Ableben anzufressen. "
www.tierwelt.ch/artikel/haustiere/zuerst-geliebt-dann-gefressen-409693
------------- ----------------------