Hallo zusammen:)
Ich hätte da mal eine Frage, bezüglich der Wasserlöslichkeit bei Stoffen.
Ich weiß, dass generell das Prinzip "gleiches löst sich in gleichem" gilt, aber wenn wir jetzt ein Molekül haben, das zwar über eine polare Bindung verfügt, die Elektronegativitätsdiffernez also größer als 0.5 ist, auf Grund keiner(!) räumlichen Trennung der Partialladungschwerpunkte folglich aber dennoch kein Dipol-Molekül ist, ist dieses Molekül dann dennoch gut löslich in Wasser, oder nicht...?
Also als Beispiel CF4, wäre dieses Molekül gut löslich in Wasser oder überhaupt löslich? 🤷♀️
Ich dachte nämlich schon, dass dies der Fall sei, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit auch richtig liege.
Würde mich über eine begründete Antowrt sehr freuen.
LG.