Hallo, ich brauche mal euren Rat 👋
Ich fahre aktuell einen Mercedes A200 (W177) Bj. 2018 und bin mit dem Auto eigentlich auch voll und ganz zufrieden.
Allerdings hat er inzwischen schon einen etwas höheren Kilometerstand von 178.000. In letzter Zeit musste ich bereits einige verschlissene Fahrwerksteile und ein paar andere Kleinigkeiten ersetzen lassen, wodurch aber in Summe zum ersten Mal wirklich hohe Reparaturkosten anfielen.
Im Mai nächsten Jahres steht außerdem der TÜV an, was bei einem gerade fünf Jahre alten Fahrzeug zwar mit Sicherheit kein großes Problem darstellen wird, aber dass weitere Reparaturen anfallen könnten, schließt die Laufleistung ja leider nicht aus…
Jetzt bekam ich auch noch ein ziemlich gutes Angebot für eine fast-neue B-Klasse als Vorführwagen und ich stelle mir nun wirklich die Frage, ob ich nicht lieber in so ein neues Auto investieren sollte, statt meine A-Klasse in Zukunft möglicherweise noch durchzureparieren.
Was würdet ihr tun?
Danke für eure Antworten!