Schachnovelle Stefan Zweig Schauplätze Hotel & Schiff?
Hallo ich habe ein paar Fragen zur Schachnovelle von Stefan Zweig (mehr auf den Film bezogen)
Wodurch wird das „vollkommene Nichts“ erzeugt und wie wird es inhaltlich und sprachlich beschrieben? Welche Übereinstimmungen gibt es noch zu dem, was ein Hotel ausmacht? (Film)
Wie werden das Hotel und Bartoks Zimmer im Film dargestellt) Tabelle mit „zu Beginn“ „im Lauf der Haft“ und „am Ende“
Wie ist die Raumgestaltung ( Beleuchtung, Kameraperspektive, Kameraeinstellungen, Farben, Geräusche,…
Der Regisseur vergleicht das Hotel selbst mit einem Minotaurus- Labyrinth. Was hat es mit dem Begriff auf sich? Kann man den Vergleich nachvollziehen? Findet man eigene Vergleiche?
Wie sieht das Schiffsinnere aus? Räume, Ausstattung, Farbgestaltung, Kameraperspektive, Kameraeinstellung, Beleuchtung,…. Wie wirkt das Meer und die Umgebung des Schiffs) Tabelle mit „zu Beginn“ „im Verlauf“ „am Ende“
Welche Elemente der Schiffshandlung wirken im Film realistisch/was irritiert?
Danke schon mal im Vorraus!!!!