Soziale-probleme – die neusten Beiträge

Soll ich ihm noch antworten oder es einfach lassen?

Hallo Leute,

gestern habe ich bereits gefragt, ob diese Freundschaft noch eine Zukunft hat, weil mein bester Freund mich direkt ins Gesicht belogen hat. Jetzt frage ich mich, ob ich überhaupt noch auf seine Nachrichten antworten soll oder es einfach dabei belassen soll.

Kurz zusammengefasst: Wir waren jahrelang beste Freunde, bis er eine Freundin bekam, die unsere Freundschaft nicht mochte. Durch Lügen von ihren Freunden distanzierte er sich, und wir hatten zwei Jahre keinen Kontakt. Ich konnte das nie abschließen und schrieb ihm einen Brief. Er meldete sich wieder, wir trafen uns, und es fühlte sich an wie früher. Doch dann wurde er respektlos, machte meine Sorgen klein, benahm sich daneben und zog sich wieder zurück.

Er sagte mir, dass er mit seiner Freundin Schluss machen wollte, weil ihm alles zu viel wurde. Er stand sogar vor mir und tat sich sichtlich schwer, mir das zu erzählen. Über Monate hinweg bestätigte er diese Trennung immer wieder. Doch jetzt stellt sich heraus: Sie waren die ganze Zeit zusammen, und er hat mich bewusst belogen.

Seine Begründung? “Niemand sollte es wissen, auch du nicht.” Angeblich wollte er, dass die Beziehung nicht mehr so öffentlich ist – aber es wusste sowieso jeder. Und anstatt mir (er sagt immer, ich sei seine engste Freundin) einfach zu sagen, dass sie es geheim halten wollen und ich einfach mitspielen soll, lügt er mir monatelang direkt ins Gesicht.

Als ich ihn damit konfrontierte, meinte er, er vertraue grundsätzlich niemandem – obwohl er immer wollte, dass ich ihm vertraue. Dann sagte er noch: „Ich gehe nicht davon aus, dass du sowas verstehst.“

Meine letzte Nachricht an ihn war:

“Du wolltest immer, dass ich dir vertraue, und ich habe es getan. Ich war ehrlich zu dir, immer. Und jetzt sagst du, ich würde es nicht verstehen? Was ich verstehe, ist, dass du mir ins Gesicht gelogen hast – ohne Grund. Ich hätte dich nie so behandelt.”

Seitdem schreibe ich nicht mehr, aber er meldet sich weiterhin und versucht, sich zu rechtfertigen. Jetzt bin ich unsicher, wo er mich noch überall angelogen haben könnte, wenn er mich schon bei so einer „kleinen“ Sache über Monate hinweg immer wieder belogen hat.

Soll ich ihm noch antworten oder es einfach dabei belassen? Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, bester Freund, soziale-probleme, Streit, Vertrauen

Mein bester Freund lügt mir direkt ins Gesicht. Was soll ich tun?

Hallo Leute,

ich (weiblich) hatte jahrelang einen besten Freund. Wir waren sehr gut befreundet, hatten viel Spaß und konnten über alles reden. Doch dann bekam er eine Freundin, die unsere enge Freundschaft nicht gut fand. Ihre Freunde, die mich sowieso nicht mochten, erzählten Lügen über mich. Plötzlich distanzierte er sich, sprach nicht mehr mit mir, und irgendwann verloren wir zwei Jahre lang komplett den Kontakt.

Ich konnte damit nie richtig abschließen und dachte jeden Tag darüber nach, warum es so gekommen ist. Also schrieb ich ihm einen Brief (Ja einen Brief). Nach einigen Tagen meldete er sich tatsächlich und sagte Dinge wie: „Ich hatte auch das Gefühl, dass unsere Freundschaft noch nicht vorbei ist.“Wir trafen uns wieder und es fühlte sich an wie früher.

Doch dann wurde er plötzlich komisch. Er hörte mir zwar zu, aber redete ständig dazwischen, lachte über meine Sorgen und machte sie klein. Er sagte mir, dass er mit seiner Freundin Schluss machen wolle (was er dann angeblich auch tat), weil ihm alles zu viel wurde. Ich zeigte Mitgefühl und wollte für ihn da sein. Doch kurz darauf verhielt er sich respektlos: Er machte „Witze“, indem er meine Wohnung mit Puder verschmutzte, und griff beim Autofahren einfach in mein Lenkrad (Zum Glück hielt er es auf der Spur). Ich war genervt und meldete mich erstmal nicht mehr.

Nach einiger Zeit schrieb ich ihm wieder und fragte, ob alles okay sei. Seine Antwort: „Keine Ahnung.“Danach kam wochenlang nichts. Dann meldete er sich plötzlich wieder, und wir schrieben ein wenig.

Er leidet seit längerer Zeit an Depressionen und sagte, es gebe nicht viel Positives in seinem Leben. Ich fragte ihn, ob es denn irgendetwas gäbe, das ihn glücklich macht, und er antwortete: „Ja, [Name seiner Freundin].“ Ich war verwirrt und fragte nach, ob sie sich noch treffen. Darauf meinte er plötzlich: „Achso, ja, wir waren nie getrennt.“

Das widersprach allem, was er mir zuvor erzählt hatte. Ich konfrontierte ihn damit, warum er mich angelogen hatte – immerhin dachte ich, wir wären Freunde. Seine Antwort: „Ich vertraue grundsätzlich wenigen bis gar keinen Leuten.“ (Ironisch, wenn man bedenkt, dass er immer wollte, dass ich ihm vertraue – was ich auch tat.)

Als ich nachhakte, warum er mir nicht die Wahrheit gesagt hatte, meinte er nur: „Ich gehe nicht davon aus, dass du sowas verstehst.“

Jetzt weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits bedeutet er mir viel, andererseits lügt er mich an und respektiert mich nicht wirklich. Hat diese Freundschaft noch eine Zukunft?

Was denkt ihr darüber?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, soziale-probleme

Schwester bekommt finanzielle Unterstützung, ich nicht?

Findet ihr das unfair:

Ich (15) beginne zum kommenden Jahr eine Ausbildung (nach Realschule) . Dabei verdiene ich knappe 1000€, vllt auch nur 800€, ihr wisst ja...

Meine Eltern sagen ich solle ihnen extrem dankbar sein, dass ich zum kommenden Jahr keine Miete bezahlen muss. Ich bekomme aber nix mehr. Kein Taschengeld, kein Geld für Kleidung (ich kaufe wirklich nur das was ich BRAUCHE) , nix.

Meine Schwester: hat Abitur gemacht (fertig mit 19). Und hat dann 1 Jahr BFD gemacht und Geld verdient (ca. 700€).

Bis dahin hat sie ALLES bekommen. Taschengeld, Geld für Kleidung, teure Geburtstagsgeschenke (ich bin da VIEEEL bodenständiger).

Dann hatte sie Jahrelang Ballett wo meine Eltern insgesamt um die 30.000€ blechen mussten.

Für mein Hobby Fußball sogut wie nichts.

Dann wurde ihr auch noch ihr Führerschein bezahlt (gut das wird mir auch bezahlt), sie ist aber durchgefallen. Jetzt muss sie alles nochmal machen und bekommt wieder alles bezahlt.

Sie ist jetzt 22 und bekommt ihr vollständiges Kindergeld.

Ich will mich nicht beschweren, meine Eltern haben nie jemanden von uns bevorzugt. Ich bin meinen Eltern extrem dankbar für Alles. Ich finde es nur nicht ganz fair.

Sie hat zudem einen Studiengang mit dem du jetzt nicht besonders viel anfangen kannst. Sie muss wahrscheinlich dann auch erst in die Ausbildung.

Sie weint ständig und ist immer überfordert und so. Also eine die die Härte des Lebens noch nicht wirklich gespürt hat (soll nicht klingen als würde ich sie doof finden, ich liebe sie über Alles)

Haus, Schule, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fairness, Familienprobleme, Menschenrechte, soziale-probleme, Soziales, Streit, Familienkonflikt, familienkonflikte

Weiß nicht ob wir noch befreundet sind, was soll ich tun und wie empfindet sie es?

Hey,

Ich habe mich in der Schule mit einem Mädchen befreundet, die in einer meiner Parallelklassen war und habe mit ihr und einem weiteren Mädchen immer gemeinsam in der Mensa zu Mittag gegessen und dabei gequatscht. Wir haben viele Themen, die uns beide sehr interessieren und sind uns auch in anderen Dingen und auch bezogen auf den Charakter sehr ähnlich, weshalb sie mir auch sehr sympathisch ist und wir uns eigentlich sehr gut verstanden haben.

Nun ist es so, dass ich meinen Abschluss an der Schule gemacht habe und wir uns jetzt gar nicht mehr sehen. Wir schreiben und telefonieren eher sporadisch und immer wenn ich sie frage, ob sie Zeit hat sich mit mir zu treffen oder ich sie zu meiner Geburtstagsfeier einlade sagt sie, dass sie keine Zeit zum Treffen hat, da sie stets einen vollen Terminplan hat. Jetzt habe ich mal meine anderen Freunde gefragt, mit denen sie befreundet ist und die meinen, dass sie sie auch kaum sehen, aber etwas seltsam finde ich es schon. Sie läd mich auch nie auf ihre Geburtstagsfeiern ein, schreibt mich auch nie von sich aus an und weicht immer so ein bisschen dem Thema aus, wenn es um unsere Freundschaft geht, hat aber vor Kürzel auf einer Geburtstagsfeier wieder sich sehr viel mit mir unterhalten. Aber ansonsten nimmt sie leider nicht so viel Kontakt mehr mit mir auf. Das macht mich ganz traurig, denn ich mag sie wie gesagt sehr und ich hatte eigentlich das Gefühl, dass die Chemie zwischen uns stimmt und sie auch so empfindet.

Jetzt weiß ich nicht genau, was ich machen soll. Sie ist ein sehr einfühlsamer Mensch und hat daher vllt auch bei der Feier gemerkt, dass es mir deswegen nicht gut geht. Meint ihr ich sollte sie nochmal darauf ansprechen? Sie weicht immer aus, wenn es um das Thema geht... und was denkt ihr, möchte sie noch weiterhin eine Freundschaft oder nicht?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Freundin, soziale-probleme

ich (junge) bin so unsterblich verliebt und es macht mich WAHNSINNIG!

ich 10.klasse bin in ein mädchen verliebt, welche ein jahr älter ist als ich (aber ich bin immer noch größer :]) ich finde sie so unsterblich schön, ich kenne ihren namen, weiß wo sie wohnt (kein stawker, sie ist mit mir im bus gefahren) und am ende der sommerferien hab ich all meinen mut genommen und bin mit dem fahrrad zu ihr gefahren, hab an ihrer tür geklopft und als sie vor mir stand hab ich nichts für gut genug empfunden auszusprechen und hab daher nur stammeln können, ob sie mit mir mal ausgehen möchte. wie ein ganz normaler mensch hat sie abgelehnt, denn sie kennt mich ja gar nicht. dann hat sie sich verabscheidet und die tür geschlossen. ich war nicht mal im stande ihr meinen namen zu sagen. danach bin ich wieder heim gefahren. so verliebt und realitätslos hab ich ihr einen brief mit meinem liebesgeständnis, meinem namen und meiner handynummer in den briefkasten geworfen. sie hat mir nicht geschrieben und ich weiß nicht was ich machen soll. täglich kämpfe mit mir selbst, über sie und den brief und mein leben. ich bin eher ein außenseiter, hab keinen richtigen besten freund (einer wohnt ziemlich weit weg und der andere lässt mich immer hängen) ich kenn auch fast niemanden , hab fast keine sozialen kontakte und hab ein viel zu großes gewissen (ich fühl mich schon schuldig, wenn ich ne fliege getötet hab) vor allem hat jemand aus meiner klasse jetzt ne freundin, und das macht mich so sauer, denn er ist ein insider, hat keine sozialen probleme, wurde nie gemobbt und war nie allein und freundelos (so wie ich) und vor allem nicht in einer situation wie ich, also lief es bei ihm butterweich. ich bin ein seelisches wrack, (klar gibts viele leute, denen es 1000mal so schlimm geht wie mir aber mir gehts schon ziemlich schlecht. Die in die ich verliebt bin ist das einzige, dass mich noch antreibt irgendetwas für die schule zu tun und nicht in der PC-sucht zu versinken, oder mal ganz kurz: ICH BIN AM ENDE!!! :( irgendwelche tipps, wie ich mich durchs leben schlagen kann, und ich sie kennenlernen könnte?

soziale-probleme, verliebt, am Ende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale-probleme