Schulabschlüsse – die neusten Beiträge

Als Vater, Ausbildung oder normal arbeiten mit Schule?

Moin, also zu meiner Situation; ich bin 24 und bin nach der Schule direkt arbeiten gegangen, Ich hab also keine Ausbildung (leider. War aber aus Dummheit und Privatengründen das ich damals keine Ausbildung angefangen habe, würde jetzt aber zu lange dauern das zu erklären)

Meine Frau hat dieses Jahr ein Kind bekommen und das hatte mir nochmal antrieb gegeben doch nochmal durchzustarten (ich wollte es sowieso machen, aber hab mich aufgrund meines Alters nachher nicht mehr getraut, da ich dachte ich sei zu alt)

Ich würde eigentlich gerne ein Akademischenberuf machen (Bibliothekar, oder Lehrer), ich weiß, dass das Ziel sehr hoch ist und ich auch momentan noch keine perfekte Rechtschreibung habe (wird noch nachgeholt), aber das wäre momentan trotzdem mein Hauptziel.

Da ich selber aus Faulheit und viel Stress in der Schule nur einen Hauptschulabschluss habe, dachte ich, dass ich eine Ausbildung mache diese 3 1/2 (Klempner) durchziehe, über die Berufsschule ein Realschulabschluss hole und dann über Abendschule Abi nachhole und dann ein Studium mache (falls ich das schaffen sollte. Falls es doch zu hoch wäre, könnte ich dann mit den Abschluss, aber Buchhändler werden, also eine Umschulung oder so machen)

Nun hat meine Frau, aber gerade angekündigt das sie wieder schwanger ist... also bekommen wir jetzt unser 2 tes Kind und mit der Vergütung einer Ausbildung wirds echt eng, wenn ich dann mich selbst, 2 Kinder und meine Fra durchdringen muss. Klar, dass Jobcenter unterstützt ein, aber das ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?

Wäre es jetzt vielleicht besser, wenn ich erstmal normal arbeiten gehe und volles Gehalt bekomme und nebenbei durch Fernstudium, oder Abendschule direkt Realschule und Abi mache um dann Studieren zu gehen/die richtige Ausbildung zu machen, die ich auch machen will? Andererseits, wäre ich dann natürlich fast 30 und dann nochmal in eine Berufsschule wäre auch hart, aber da ich Skoliose von 31 Grad habe, könnte ich sowieso nicht mein Leben lang im Handwerkt arbeiten und müsste zwangsläufig selbst mit der Ausbildung als Klempner eine Umschulung machen.

Ich will meinen Kindern nicht nur Privat sondern auch beruflich auf jedenfall auch ein gutes Vorbild sein, damit sie sehen eine Ausbildung, oder gute Schulbildung lohnt sich und das man durchziehen sollte, auch wenn nichts glatt läuft oder das man auch wenn man älter ist und nicht mehr in die Norm passt, noch durchziehen sollte.

Wozu ratet ihr mir? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Bin über jede Hilfe und jeden Rat dankbar.

Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Rücken, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Buchhändler, Fachabitur, Fernstudium, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Rückenprobleme, Schulabschlüsse, Schulabschluss, schulabschluss nachholen, Skoliose, Weiterbildung, Abendschule, Arbeiten gehen, bibliothekar, Lehrer werden

Sekundarabschluss 1,Abitur nachholen in?

Hallo und Guten Morgen,

ich beschäftige mich seit langem wieder, mit dem Gedanken mein Abitur nach zu holen. Um meine Berufliche Situation zu verbessern.

Aktuell sind aber Pfingsferien, so das ich jetzt erstmal nur Google und euch befragen kann.

Meine Ausgangssituation sieht so aus, vor 14 jahren hab ich mein Sekundarabschluss 1 gemacht. War danach auf der Berufsschule und hab die 2 jährige Beruffaschule, mit dem Ziel den FOR nachzuholen. Diese hab ich aber nach einem Jahr abgebrochen. 2 Jahre später hab ich es dann geschafft, eine Ausbildung als KFz Mechatronicker anzufangen, diese musste ich leider auch abbrechen.

Kurz darauf hab ich meine Sachkunde 34a GeWo gemacht, hab geheiratet kinder bekommen und war nur Arbeiten, Geld verdienen um alle durch zu bringen. Jetzt lebe ich in Scheidung hab den finanziellen Druck nicht mehr und möchte nochmal mit jetzt 31 Jahren durchstarten, mit dem Ziel studieren zu gehen.

Jetzt wollte ich mal wissen bzw fragen, ob ich die Voraussetzung erfülle. Um jetzt mein Abitur nachzuholen? Oder muss ich jetzt erstmal den FOR machen und danach das Abitur? Für mich kommt ein Fernstudium nicht in Frage und möchte stattdessen, lieber auf eine Abendschule gehen.

Ich hab mich jetzt schon für das Westfalen Kolleg in Dortmund entschieden, Weill ich dort die Möglichkeit habe morgens wie auch Abends dorthin zu gehen. Das würde nämlich zu meiner Wechselschicht passen.

Schule, Abitur nachholen, Schulabschlüsse, Abendschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschlüsse