Probezeit-kuendigung – die neusten Beiträge

Gekündigt am letzten Tag der Probezeit - war ich nur "billige Hilfe"?

Hallo zusammen,

heute – also 10 Minuten vor Feierabend – wurde mir gesagt, dass ich ab morgen nicht mehr kommen muss. Ich habe die Probezeit nicht bestanden.

Ich war ehrlich gesagt sehr überrascht, denn ich habe während der drei Monate regelmäßig positives Feedback bekommen, von Kollegen und auch vom Chef. Ich habe oft nachgefragt, ob sie mit meiner Arbeit zufrieden sind, und bekam zur Antwort, dass alles gut läuft. Ich habe sogar zusätzliche Aufgaben übernommen und diese auch pünktlich erledigt.

Nach nur einer Woche durfte ich komplett eigenständig arbeiten. Beschwerden über meine Arbeit gab es nie.

Ich war einmal eine Woche krank und hatte fünf Tage Urlaub. Ob das vielleicht eine Rolle spielte?

Was mich ebenfalls irritiert: Ich musste die ganze Zeit gebrauchte Schuhe und Werkzeuge von anderen nutzen. Neue Ausrüstung wurde mir versprochen, kam aber nie.

Außerdem habe ich bei der Vorbereitung eines Audits intensiv geholfen, weil mein Chef keine Erfahrung damit hatte. Ich schon, aus meinem früheren Job. Einen Tag nach Abgabe der Audit-Unterlagen kam dann die Kündigung.

Als ich nach dem Grund fragte, sagte mein Chef nur: „Es ist nichts Persönliches. Ich bin einfach nicht zufrieden. Du passt einfach nicht.“

Jetzt frage ich mich:

War ich nur eine „günstige Hilfe“ fürs Audit?

Oder habe ich etwas nicht richtig erkannt?

Bin ich so naïv?

Kündigung, Gehalt, Arbeitnehmer, Probezeit, probezeit-kuendigung

Kauffrau für Büromanagement?

Hey Leute,

ich bin 20 und habe im September eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten angefangen und wurde noch vor kurzem in der Probezeit gekündigt. Ich muss ehrlich sagen für mich ist das eine Erleichterung, da ich mit der gesamten Ausbildung unzufrieden war und sowieso vor hatte zu kündigen.

Trotzdem möchte ich eine neue Ausbildung anfangen, was mich aktuell anspricht und wahrscheinlich sehr gut zu mir passen würde, ist die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe leider nur einen Hauptschulabschluss und für die Ausbildung braucht man mindestens die mittlere Reife.

Ich habe mir im Internet verschiedene Stellen angeschaut und habe gesehen, dass manche Betriebe sogar Leute mit allen Abschlüssen annehmen. Ich werde auf jeden Fall mein Glück versuchen und mich dafür bewerben.

Ich habe auch absolut keine Nerven dafür eine Abendschule zu besuchen um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Es dauert mir einfach alles zu lange. Ich muss ja auch finanziell irgendwie über die Runden kommen. (und ja hätte ich mir vorher überlegen sollen mimimi)

Auf jeden Fall wollte ich einfach mal paar Tipps von euch haben, oder eure Ansicht/Meinung dazu hören.

Falls man mich doch einladen sollte zu einem Vorstellungsgespräch, was sollte ich beachten, womit kann ich punkten?

Und falls ihr selbst Kauffrau/- mann für Büromanagement seid, könnt ihr mir gerne was über den Beruf erzählen oder allgemein eure Erfahrungen, danke schonmal 🫶🏻

Medizin, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Berufswahl, Buerokauffrau, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Büroarbeit, Bürokaufmann, Hauptschulabschluss, Kaufmann, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, probezeit-kuendigung, Kauffrau für Büromanagement

Schaffe ich meine Probezeit?

Hey, ich hab da mal ne Frage. Also, ich habe seit dem 16. September '24 'ne neue Stelle gefunden. Ich war am 31. Juli '24 mit meiner Ausbildung fertig und wollte mich gleich woanders bewerben. Wie gesagt, ich hab jetzt 'ne gute Stelle im öffentlichen Dienst gefunden. Nur leider bin ich nicht so gut im Sozialen. Klar, ich bin nett, freundlich und hilfsbereit. Aber ich bin halt sehr schüchtern und zurückhaltend. Ich habe das Gefühl, dass meine Kollegen mich nicht akzeptieren und mich nicht mögen. Ich habe schon versucht, nach 'nem Feedback zu fragen, aber ich kriege erst eins in drei Monaten. Jetzt bin ich mir aber voll unsicher, ob ich meine Aufgaben gut mache, ob ich meinen Kollegen die Arbeit abnehme oder ob sie sich nur zwanghaft mit mir unterhalten. Ich habe voll Angst, dass ich zu schlecht bin und dass ich meine Kollegen enttäusche. Mir fällt es voll schwer, Dinge zu fragen. Entweder weiß ich nicht, was ich fragen soll, oder ich weiß einfach nicht, wie ich fragen soll. Ich habe voll Angst, dass ich deswegen die Probezeit nicht schaffe. Ich wollte fragen, ob es gewisse Anzeichen gibt, dass man die Probezeit nicht schafft? Dass ich eine Last für meine Kollegen bin? Dass ich zu wenig Leistung erbringe? Ich weiß, dass jetzt sehr viele schreiben, dass ich einfach nachfragen sollte, aber so einfach ist das leider nicht. Ich bin jetzt schon einen Monat hier und habe das Gefühl, mich zu wenig weiterentwickelt zu haben. Also ich mache ja meine Aufgaben so gut wie es geht, ich arbeite selbstständig und ab und zu bekomme ich Aufträge von meinen Kollegen. Aber ich denke jedes Mal, warum mich hier keiner wirklich einarbeiten möchte. Ich habe einmal gefragt, ob wir eine Recherche zusammen machen können, aber es kam nur die Antwort, dass es keine Zeit dafür gibt.

Kollegen, probezeit-kuendigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit-kuendigung