Hi,
zur Klausurvorbereitung habe ich das komplette OSI-Schichtenmodell durchgearbeitet, dennoch blieb eine Frage ungeklärt:
Zwischen gleichgestellten Instanzen des OSI-Modells erfolgt (neben der vertikalen Kommunikation zwischen benachtbarten Instanzen) eine Kommunikation mittels den jeweiligen Protokollen (z.B. TCP, Schicht 4). In der zu übertragenen Protocol Data Unit (PDU) werden, neben den Protokollsteuerinformationen (PCI oder Header), auch Nutzdaten übertragen.
Wie sehen denn diese aus? Und warum werden diese überhaupt übertragen, denn sobald (vertikal) die OSI-Schichten durchlaufen sind, wird der von Schicht 2 erstellte Datenframe sowieso über die Schicht 1 "real" übertragen.
Würden die Nutzdaten nicht somit doppelt beim Empfänger ankommen?
Ich hoffe ich konnte meine Frage einigermaßen verständlich formulieren :) Ist auch eine etwas spezielle Frage.
Danke vorab!