Herzinsuffizienz – die neusten Beiträge

Blasenentzündung,Blase, Haarausfall, Gallensteine, Steißbeinprellung?

Hallo,

Ich fange besser allgemein mit allen Symptomen und Problemen an, die ich gerade habe.

Keine Schilddrüse mehr seit 3 Jahren, es wächst gerade wieder Gewebe.

Gerring gradige chronische Gastritis.

Gallensteine.

Steißbeinprellung im März, tut jetzt wieder weh (wird bald abgeklärt)

Extremer Haarausfall einige Wochen.

( ein Arzt sagt, wenn man sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, kann es zu Haarausfall kommen, vor nem Monat hatte ich einen Sonnenbrand und es wurde extremer.

Habe Termin beim Hautarzt)

Müde, naja, schlafe auch wenig und schlecht.

Seit 1 Woche häufiger Harndrang und es kommt viel Urin raus, obwohl ich nicht viel trinke.

So, dass sind alles gerade Baustellen, ich weiß nicht, was und ob irgendwas mit etwas zusammen hängt.

Jedenfalls.

Ich hab früher oft Blasenentzündungen gehabt, ich kenne es usw.

Letzte ze Woche hatte ich zudem Periode die ca. Montag auch zu Ende gingen.

Diesen Montag war ich auch Urin angeben, es waren leichte Leukozyten drin, minimal Blut, das bestimmt durch meine endenene Periode.

Arzt sagt, viel trinken, wenns nicht besser wird in 2 Tagen wieder kommen.

Ich gehe wieder hin.

Urin abgegeben, wahren dich mit Arzt am reden war, kam die Mfa herein und sagte Urin in Ordnung.

Wie geht das?

Ich habe doch Beschwerden.

Minimal brennen nach dem wasserlassen gehabt, jetzt weniger.

Ziehen und unwohlgefühl in der Blasen Gegend.

Häufiger Harndrang, kommt auch viel raus.

Nun bin ich zu Hause, in 1 Stunde war ich 4x auf Toilette.

In dieser Zeit hab ich vielleicht 2 Schluck Wasser getrunken, ca. 1 bis 2 Stunden vorher Mannose pulver mit 100ml Wasser aus dem Dm angereichert.

*********

Nun geht das Gedankenspiel los.

Was ist mir mir.

Gibt es irgendeinen zusammenhang?

Steißbeinprellung.. Drückt die irgendwo auf irgendwas..

Diabetes? Nierensteine, Blasen Steine oder schlimmeres?

Gastroenterologe sagt, kann keine Entzündung an der Galle vor liegen, hab da keine Beschwerden, im April wurde Ultraschall gemacht, daher hat er heut nicht nochmal geschaut. Mein Hausarzt ist auch Gastroenterologe.

Woher der extreme Haarausfall..

Die Blase ist aber gerade auch ein sehr akut es Thema im Kopf.

Warum weshalb, was ist es?

Blut hab ich abnehmen lassen.

Habt ihr Erfahrung damit, könnt ihr irgendwas zu meinen Themen beitragen?

Liebe Grüße.

Blasenentzündung, Arzt, Blase, Dermatologie, gallensteine, Gynäkologe, Haarausfall, Herzinsuffizienz, Kardiologe, Orthopäde, Urin, Urologe, Urologie, Harndrang, Nierensteine, nierenerkrankung

ab wann Hund sollte man einen Hund erlösen?

Hallo Zusammen,

leider habe ich heute ein sehr trauriges Thema. Wir haben vor 2 Wochen unseren Hund verloren. Er wurde 9 und ist an Herzversagen verstorben. Ohne Anzeichen, Symptome... nichts! Es ist immer noch sehr tragisch und traurig für uns.

Unser ganzes Augenmerk lag auf unserem anderen Hund, der zwar auch an Herzschwäche leidet, aber dies deutlich durch den sogenannten Herzhusten zeigt. Er wird medikamentös behandelt, aber seit sein Kumpel verstorben ist, geht es mit ihm nur noch bergab. Er liegt rum, hustet extrem oft und laut, dass er uns nachts weckt und die Nachbarn sogar klopfen. Wir leben in einer hellhörigen Wohnung.

Ich mache wirklich viel. Fahre nun mit ihm morgen zum 4. Mal in nicht mal einer Woche zum Tierarzt. Gebe ihm 3-4 mal am Tag mit Bitten und Betteln und in Leckerlis verstecken seine Tabletten. Ich bin einfach nur noch am Ende.

Sobald ich sein Husten höre, bekomme ich Herzrasen und Schweißausbrüche. Ich bekomme so ein beklemmendes Gefühl, bitte verurteilt mich nicht, aber manchmalwünsche ich mir einfach er würde friedlich einschlafen.

Ich habe noch zwei Kinder unter 3 Jahren, die ihre Mama auch brauchen. Ich bin psychisch nur noch auf sehr dünnem Eis und reizbar. Mein Mann und ich streiten uns nur noch. Wir lieben ihn, aber das ist doch kein schönes Leben mehr für den Hund. Er liegt rum, hustet und hustet. es klingt wie eine Gans. Einige wissen was ich meine... ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wir denken an einschläfern, aber wann ist der richtige Zeitpunkt?

Er freut sich wenn Besuch kommt, bettelt trotzdem um Essen vom Tisch und trinkt auch viel wegen den Tabletten, aber hat durch den Husten einfach keine Lebensqualität mehr. Hinzu kommt, dass er beim Liegen öfters mal Urin verliert. Einfach kleine Mengen unbewusst. Wir waren letzten Montag in der Tierklinik, wo zusätzlich ein Tumor in seinem Hoden(nicht gefährlich) und eine vergrößerte Prostata festgestellt wurden. Er ist eine einzige Baustelle. und wird jetzt 12. Ich weiß auch nicht, was ich mir durch den Post erhoffe, aber ich musste es mal loswerden.

Danke euch für's Lesen.

LG

Husten, Hund, Chihuahua, Gesundheit und Medizin, Herzinsuffizienz, Einschläferung

3 Jahre junger Hund einschläfern lassen?

Hallo. Ich hoffe wirklich dass man mir helfen kann bzw. Dass mir jemand einen guten Rat geben kann.

Ich habe einen kleinen chihuahua der im September gerade mal 3 Jahre alt wird. Er leidet bereits seit 2 Jahren an einer herzinsuffizienz. Er hatte schon des öfteren Wasser in der lunge und ihm ging es sehr oft richtig schlecht. Er bekam alles an Untersuchungen gemacht letztes Jahr im August. Ich muss dazu sagen, dass trotz der Erkrankung mein Tierarzt mir mitteilte, dass er noch keine Medikamente bräuchte. Also hatte er nur für 10 Tage wassertabletten. 3 Monate später bekam er wieder heftige Husten Anfälle, er lag nur noch, hat nichts mehr gefressen oder getrunken und geschlafen hat er auch nicht mehr, weil er seinen Kopf nicht mehr ablegen wollte. Ich konnte es ihm einfacher machen indem ich ihn etwas unter den Kopf gelegt habe. Also ging es wieder zum Tierarzt. Der Chef der Praxis war in Rente und es kam jemand neues dafür in die Praxis. Sie hat dem kleinem sofort Medikamente gegeben und zwar vedmedin und wieder furotabs zum entwässern für 10 Tage. Ihm ging es auch wieder deutlich besser. Nun geht es ihm seit ein paar Wochen immer mal wieder schlechter.. Und dann wieder gut, es schwankt extrem. Also bin ich wieder zum Tierarzt vor 10 Tagen. Nun bekam er die furotabs als Dauer medikation. Zwischendurch wirkt er wirklich als ob alles gut ist. Aber er zieht sich extrem zurück, ist unruhig, ängstlich und er bellt sehr viel. Spazieren gehen ist gar nicht möglich, weil der kleine sofort erschöpft ist. Wenn er tagsüber zu sehr belastet ist, hechelt er nachts im Schlaf und atmet sehr schnell. Morgen soll er nochmal einen herzultraschall bekommen. Das Problem ist, dass selbst Tierarzt besuche für ihn jedesmal Streß bedeutet und er es auch jedes Mal zu spüren bekommt.

ich weiß nicht, was die richtige Entscheidung wäre. Ich weiß dass man Hunde einschläfern lassen sollte, wenn er sich quält. Aber es geht ihm zwischendurch ganz gut. Ich würde auch sagen dass noch etwas Lebensfreude vorhanden ist, aber ich merke auch dass es weniger geworden ist und mittlerweile spielt er auch kaum noch, weil er nach dem Spielen hustet oder sehr schlecht Luft bekommt. Und das innerhalb von nicht einmal 2 Minuten. Wie würdet ihr handeln? Vielleicht würde es mir helfen eure Meinungen zu lesen. Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen damit gemacht über das Leben eines so jungen Hundes entscheiden zu müssen.. Ich wollte meine Tierärztin nachher darauf ansprechen, aber die Gedanken sind nun einmal schon da.

liebe Grüße

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Herzinsuffizienz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Herzinsuffizienz