Ist es eine Sünde, nicht glauben zu können?
Wir wissen, dass es z.B. Lernbehinderungen, Gedächtnisverlust, Fantasiemangel, Depressionen und viele andere Behinderungen gibt. Kein vernünftiger Mensch wird sagen, dass diese Behinderungen Verbrechen oder Sünden seien.
Aber obwohl Nichtglaubenkönnen ebenfalls nicht mit Gewalt abtrainiert und Glauben nicht erzwungen werden kann, behaupten Gläubige, Glaubensunfähigkeit sei eine schwere Sünde, die in die Hölle oder die Vernichtung führt.
Nach dieser Logik müssten allerdings auch Leute mit Gedächtnisschwund Todsünder sein, weil sie sich nicht erinnern können. Denn aus dem gleichen Behinderungsgrund können Ungläubige nicht glauben.
Leute, die nicht glauben können, sind ebenso wenig dafür schuldig, wie Leute, die ohne Beine geboren wurden, deshalb Sünde begangen haben. Und um Glauben zu beten, ist auch Unsinn, denn wer betet, der hat ja schon einen Glauben.