Community-Richtlinien – die neusten Beiträge

Wie wirken sich eurer Meinung nach die Up- und Downvotes (Daumen nach oben und Daumen nach unten) auf die Atmosphäre auf dieser Plattform aus?

Wie sinnvoll und fair sind Downvotes, vor allem bei Meinungsumfragen (nicht einmal bei brisanten Themen, sondern auch bei Umfragen zur leichteren Muse, wie bei Musik, Film, Kleidung, Essen & Trinken, Freizeit etc.) sowohl für Gutefrage zum etwaigen Erkenntnisgewinn, als auch für ein harmonischeres Miteinander unter den Usern?

Können User damit umgehen oder werden eventuell nicht die Beiträge, sondern die Personen aufgrund von Sympathie oder Antipathie bewertet (ganz egal, was sie schreiben, es geht darum, dass sie schreiben)?

Werden hier öffentlich Konkurrenzkämpfe ausgetragen und wird indirekt Meinungsunterdrückung betrieben? Sollen oder können Nutzer über die Zeit vergrault werden?

Wollt ihr, dass diese Funktion bleibt?

Ich persönlich finde, dass es die schlechteste Neuerung überhaupt ist, mit der täglich Gift versprüht wird und die dazu führt, irgendwann selbst den Pfeil nach unten zu betätigen, obwohl man es nicht möchte, aber auch nicht mehr einsieht, warum man andere Mitstreiter "verschonen" sollte, die selbst alles an Aussagen negativ bewerten. Mich nervt diese neue Funktion und ich verstehe sehr viele Downvotes auch bei vielen anderen Usern gar nicht.

Die Antwort auf die Frage: Magst du Äpfel? Wird bei einigen nahezu frenetisch gefeiert und es finden sich teilweise Upvotes im zweistelligen Bereich, während bei anderen auf die gleiche Antwort ein Minus davor steht... In anderen Bereichen brodelt hier nahezu der Kessel.

Vorher wurden dem User wurden wenigstens seine Hilfreich-Bewertungen gelassen und konnten nicht durch besonders strebsame Anti-Kämpfer hier neutralisiert oder ganz in den Minusbereich gebracht werden. Im Grunde werden auch die Upvoter hier ihrer Stimme beraubt.

Wie seht ihr das? Antworten seitens der Moderation sind auch willkommen.

Vielen Dank!

Ich finde diese Funktion sinnvoll, weil 47%
Ich finde diese Funktion nicht sinnvoll, wei 47%
Das ist mir vollkommen egal. 7%
gutefrage.net, Voting, Forum, Harmonie, Community, Bewertung, Diskussion, bewertungssystem, daumen runter, Fairness, Sozialverhalten, Verständigung, Konkurrenzkampf, Unfairness, gutefrage-Nutzer, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit, neue Funktion, nutzerverhalten, Community-Richtlinien, Daumen hoch

Youtube Video Verstoß gegen Community Richtlinien, Beschwerde abgelehnt?

Hallo,

ich habe heute eine Benachrichtigung erhalten dass ein Youtube Video von mir gelöscht wurde, da es angeblich gegen die Community Richtlinien verstößt. Der dafür genannte Grund war, dass ich angeblich in dem Video zeige wie man eine Vollversion von einem Programm bekommt, ohne dafür zu bezahlen.

Dies ist allerdings nicht war. Ich habe in dem Video lediglich gezeigt wie man Kaspersky Internet Security mithilfe des kavremovers (Kaspersky AV Uninstaller) gründlich deinstalliert.

Daraufhin habe ich Beschwerde eingelegt, allerdings wurde diese abgelehnt.

Das gelöschte Video war eines der erfolgreichsten Videos die ich auf meinem Kanal hochgeladen habe. Ich verstehe allerdings nicht warum ausgerechnet dieses Video gesperrt wurde, da ich mehrere Videos zum Deinstallieren von Kaspersky AV (Security Cloud Free, Antivirus, Total Security) hochgeladen habe und diese nicht gesperrt wurden.

Außerdem muss ich noch erwähnen, dass ich diese Videos 2021 hochgeladen habe und erst heute dieser angebliche Verstoß festgestellt wurde.

Hier noch ein Link zum gelöschten Video:

https://drive.google.com/file/d/13kWEuR3fDCYw1maxvNBi5c8s7I_qLYwT/view?usp=sharing

Ich habe mir mein eigenes Video noch einmal sehr genau angeschaut, allerdings konnte ich keinen Verstoß gegen die Community Richtlinien feststellen.

Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich das Video wieder entsperren lassen kann?

Bild zum Beitrag
Account, YouTube, Kanal, YouTube-Kanal, Community-Richtlinien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Community-Richtlinien